Unsere Buchempfehlungen: Die besten 5 Bücher für gestresste Mütter
Mamas aufgepasst: Diese Bücher bringen Sie nicht nur zum Lachen, sondern helfen auch bei der Stressbewältigung!
Mal ehrlich: Zwischen vollen Winden, zahnenden Kleinkindern und den bösen Machenschaften der Pubertät ist die letzte Sorge von gestressten Müttern, welches Anti-Stress-Buch sie denn lesen sollten. Wir gehen sogar so weit zu sagen, dass Bücher lesen im Allgemeinen ziemlich weit unten auf der To-Do-Liste von Mamas steht, die oft nicht mal Zeit haben, alleine zu duschen. Warum wir Ihnen diese Liste trotzdem ans Herz legen? Weil es wichtig ist!
Obwohl sich die Familien- und Arbeitsstrukturen ändern, sind es immer noch zum Großteil Mütter, die sich der sogenannten Care-Arbeit annehmen, also die Erziehung der Kinder übernehmen, den Haushalt schmeißen und in vielen Fällen dazu noch einem regulären Job nachgehen. Das ist anstrengend – und wird oft mit wenig Anerkennung honoriert. Deshalb ist es kein Wunder, dass immer mehr Mütter unter Dauerstress stehen und die Zahl an Burn-out-Erkrankungen unter Mamas immer mehr ansteigt. Laut Angaben des Müttergenesungswerks ist die Anzahl der Mütter mit Erschöpfungssyndrom bis hin zum Burn-out in den letzten 10 Jahren um 37 Prozentpunkte gestiegen. Jede fünfte Mutter soll davon betroffen sein. Das Fatale: Gerade Mütter holen sich viel zu spät Hilfe. Stress, Erschöpfung oder gar Burn-out bei Müttern sind immer noch Tabu-Themen, welchen zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird.
Deshalb ist es wichtig, die Bremse zu ziehen bevor Stress in eine ernstzunehmende Erkrankung umschlägt. Das ist natürlich leichter gesagt als getan. Strukturen und Rollenverteilungen lassen sich nicht so einfach oder gar sofort ändern. Doch oft helfen schon Kleinigkeiten, den Stress des Alltags etwas besser zu bewältigen.
Wichtig ist für viele Mütter vor allem, sich vom eigenen Erwartungsdruck zu lösen. Oft stellen gerade junge Mamas viel zu hohe Erwartungen an sich selbst – und genau hier kommen nun unsere Buchempfehlungen ins Spiel. Unser bunter Mix aus humoristischen Büchern und Ratgebern richtet sich an alle gestressten Mütter und möchte vermitteln: Der tägliche Wahnsinn, den du erlebst, ist komplett normal und auch du verdienst (brauchst!) regelmäßige Pausen.