Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Sabine Platz

Im Garten

Zwischen Knolle und Kompost liegt das ganze Leben. Geschichten von Gärten und Menschen

Hardcover
22,00 [D] inkl. MwSt.
22,70 [A] | CHF 30,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Sabine Platz reist für das ZDF-Morgenmagazin quer durch die Republik und trifft Menschen mit außergewöhnlichen Gartengeschichten. Sie rupft raus und bepflanzt, hilft bei der Apfelernte, berichtet über die Weinlese, besucht Staudenproduzenten und trinkt Tee in englischen Cottagegärten. Dabei erfährt sie allerlei Erstaunliches und Bewegendes – von einer jungen Orchideenzüchterin, von einem Sammler alter Apfelsorten, von einer jahrhundertealten Werkzeugschmiede, und sie erinnert sich an den wohlbehüteten Tomatenschatz ihrer Großmutter aus Rumänien. Die Reisen der Reporterin klingen in ihr nach, sie verändern ihren Blick auf die Welt. Ein literarisches, zutiefst philanthropisches Gartenbuch über das Leben und die besondere Spezies Gartenmensch.

»Lustig und anrührend, spannend und informativ. Ein ganz tolles Buch!«

Peter Wohlleben (28. February 2022)

ORIGINALAUSGABE
Hardcover mit Schutzumschlag, 288 Seiten, 12,5 x 20,0 cm
m. Bildteil
ISBN: 978-3-453-28144-8
Erschienen am  25. October 2021
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.
Deutscher Gartenbuchpreis 2022: Bestes Buch zur Gartenlyrik oder -prosa - Platz 2 für Sabine Platz

Ähnliche Titel wie "Im Garten"

Wir-Zeit

Susanne Dyrchs

Wir-Zeit

Das geheimnisvolle Leben der Pilze
(7)

Robert Hofrichter

Das geheimnisvolle Leben der Pilze

Wer Meer hat, braucht weniger
(1)

Marc Bielefeld

Wer Meer hat, braucht weniger

Der lange Atem der Bäume
(9)

Peter Wohlleben

Der lange Atem der Bäume

Das geheime Netzwerk der Natur

Peter Wohlleben

Das geheime Netzwerk der Natur

Plötzlich Gänsevater
(4)

Michael Quetting

Plötzlich Gänsevater

Mr. Globetrotter

Klaus Denart

Mr. Globetrotter

Eine Gesellschaft in Unfreiheit

Marcel Grzanna

Eine Gesellschaft in Unfreiheit

Wir Nachgeborenen

Anatol Regnier

Wir Nachgeborenen

German Glück
(5)

Sabine Eichhorst

German Glück

Menschenkinder
(7)

Herbert Renz-Polster

Menschenkinder

Die Erde hat ein Leck

Axel Bojanowski

Die Erde hat ein Leck

Kazım, wie schaffen wir das?

Sonja Hartwig

Kazım, wie schaffen wir das?

Renegades
(4)

Barack Obama, Bruce Springsteen

Renegades

Anna Sacher und ihr Hotel

Monika Czernin

Anna Sacher und ihr Hotel

Zusammen ist man weniger alt

Lorenz Wagner

Zusammen ist man weniger alt

Der Atlantik

Simon Winchester

Der Atlantik

Den Wind im Gepäck
(4)

Marc Bielefeld

Den Wind im Gepäck

"Mit deinem Bruder hatten wir ja Glück"
(1)

Sebastian Lehmann

"Mit deinem Bruder hatten wir ja Glück"

Schrödingers Katze auf dem Mandelbrotbaum

Ernst Peter Fischer

Schrödingers Katze auf dem Mandelbrotbaum

Rezensionen

Ein Buch voller Charakter, Charme und Witz

Von: sunchine_loves.you

12.06.2022

Ich habe für mich die Liebe zum gärtern entdeckt und dieses Buch *Der Garten* ist mir sofort aufgefallen, der Klappentext hat mich sofort angesprochen, aber auch das Cover, so erfrischend, wie Sabine zwischen Pflanzen in die Kamera lacht. Ein Buch voller Charakter, Charme und Witz. Nicht ein normaler Garten-Ratgeber, aber dafür um einiges mehrdas Buch liest sich als wäre man hinter den Kulissen eines Kurzfilm im Fernsehen dabei. Sabine Platz erzählt aus der Sicht einer Reporterin verschiedene kleine aufschlussreiche Geschichten über Menschen in heimischen Gärten. Jedes Kapitel verbirgt andere interessante Themen über die es sich lohnt nachzudenken. Auch Tipps kann man sich rausschreiben oder noch mal nach blättern. Ein wohltuendes Gartenbuch, mit wundervollen erfrischenden Geschichten von Menschen die ihre Gärten über alles lieben.

Lesen Sie weiter

Das etwas andere Gartenbuch

Von: Gerdfranz

17.01.2022

Für dieses Buch ist die Fernsehjournalistin Sabine Platz quer durch die ganze Republik gereist um mit unterschiedlichen Menschen über ihre außergewöhnlichen Geschichten rund ums Thema Garten zu sprechen. Dabei kommen auch ihre eigenen Erfahrungen nicht zu kurz. So erzählt sie beispielsweise von ihren vielen Reisen um die Welt und ihrem ganz persönlichen Blick auf die Welt. Viele Geschichten haben mich dabei zum Schmunzeln aber auch zum Nachdenken angeregt. Dieses Buch ist nicht unbedingt als Gartenratgeber zu verstehen, auch wenn man sicherlich einige Tipps und Tricks für die eigene Gartenpflege mitbekommt, sondern vielmehr ein unterhaltsames, stellenweise fast schon philosophisches Buch von Menschen für Menschen.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Sabine Platz, geboren 1971, ist eine deutsche Fernsehjournalistin. Im ZDF-Morgen- und Mittagsmagazin ist sie in wiederkehrenden Formaten und Serien zu sehen, deren Titel teilweise mit ihrem Familiennamen spielen, so zum Beispiel ihre Service-Reihe »Platz im Garten«. Sabine Platz wuchs in West-Berlin auf, absolvierte zunächst eine Ausbildung zur Bekleidungsschneiderin und anschließend zur Kauffrau im Groß- und Einzelhandel im KaDeWe. Später studierte sie Wirtschaftskommunikation und absolvierte nach dem Studium ein Redaktionsvolontariat beim ZDF in Mainz. Nach Stationen als Reporterin im Landesstudio Stuttgart und in Kriegs- und Krisengebieten wie Afghanistan und dem Balkan lebt und arbeitet Sabine Platz heute wieder in Berlin. Für ihre Reportage über Minenräumung im Kosovo wurde sie im Jahr 2002 für den Juliane-Bartel-Medienpreis nominiert.

Zur Autorin

Events

01. Apr. 2023

Lesung mit Sabine Platz

15:00 Uhr | Teltow | Lesungen
Sabine Platz
Im Garten

30. Apr. 2023

Lesung und Gespräch mit Sabine Platz

15:00 Uhr | Aerzen | Lesungen
Sabine Platz
Im Garten

22. Mai 2023

Lesung mit Sabine Platz

19:00 Uhr | Rüsselsheim am Main | Lesungen
Sabine Platz
Im Garten

01. Juni 2023

Lesung mit Sabine Platz

19:00 Uhr | Nuthetal | Lesungen
Sabine Platz
Im Garten

Pressestimmen

»Ein ganz zauberhaftes Buch. Sabine Platz sucht die Gärtnerseele und findet unglaubliche Geschichten.«

rbb, radioeins, 19.11.2021 (28. February 2022)

»Ein schönes und wirklich sehr lesenswertes Buch.«

Uwe Jäger, SR1 "Aus dem Leben", 22.02.2022 (24. February 2022)

»Ein warmherziges, kurzweiliges und amüsantes Gartenbuch«

Jens Haentzschel, mdr Garten, 20.12.2021 (24. February 2022)

»Liest sich frisch, kurzweilig und erkenntnisreich. Ein Buch für jede Jahreszeit also.«

Jens Haentzschel, mdr Garten, 20.12.2021 (24. February 2022)

»Ein literarisches, zutiefst philanthropisches Gartenbuch über das Leben und die besondere Spezies Gartenmensch.«

Büchermagazin Augabe 2/2022 (24. February 2022)

»Herzerfrischend und mit viel Liebe zur Natur«

Landidee Balkon & Terrasse, 23.02.2022 (24. February 2022)

»unterhaltsam und informativ«

www.siebenbuerger.de, 8.11.2021 (24. February 2022)