Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Sarah Carr-Gomm

Die geheime Sprache der Kunst

Die Bedeutung von Symbolen und Figuren in der abendländischen Malerei

(1)
Die geheime Sprache der Kunst
Hardcover
14,99 [D] inkl. MwSt.
14,99 [A] | CHF 20,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Ein kompetenter Führer durch das Labyrinth der versteckten Hinweise

Das Buch bietet eine informative und leicht zu nutzende Einführung in mythologische, religiöse, historische, literarische und symbolische Traditionen, die Künstler aller Zeiten nutzten und noch immer nutzen.
Sie finden hier detaillierte Erläuterungen zu 75 berühmten Gemälden und Analysen von über 500 Symbolen und Allegorien aus 700 Jahren künstlerischen Schaffens.
Thematisch ist das Werk in fünf Kapitel gegliedert: Mythen und Sagen der Antike; Die Bibel und das Leben Christi; Heilige und ihre Wunder; Geschichte, Literatur und Kunst; Symbole und Allegorien.


Originaltitel: The secret Language of Art
Originalverlag: Duncan Baird
Hardcover, Pappband, 256 Seiten, 17,8 x 23,5 cm
durchgehend farbige Abbildungen
ISBN: 978-3-8094-3091-9
Erschienen am  16. September 2013
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Die geheime Sprache der Kunst"

Das Foto-Kamasutra

Randi Foxx

Das Foto-Kamasutra

Die Bibel an der Bettkante
(2)

Vreni Merz

Die Bibel an der Bettkante

Das Goldene Zeitalter der niederländischen Malerei

Norbert Wolf

Das Goldene Zeitalter der niederländischen Malerei

Die Geschichte der Farben

Alexandra Loske

Die Geschichte der Farben

Mehr Lust für sie

Ian Kerner

Mehr Lust für sie

Geborgen wachsen

Susanne Mierau

Geborgen wachsen

Congo Tales
(1)

Pieter Henket, Stefanie Plattner, Eva Vonk

Congo Tales

KinderLeicht

Agnes Streber, Angelika Egger

KinderLeicht

Der Casanova-Code

Maximilian Pütz, Arne Hoffmann

Der Casanova-Code

Mein persönlicher Mutterpass
(3)

Malin Elmlid

Mein persönlicher Mutterpass

Kandinsky

Helmut Friedel, Annegret Hoberg

Kandinsky

Mein Weg zum Herzkind

Sam Jolig

Mein Weg zum Herzkind

Sternstunden und Wüstentage

Johannes Pausch

Sternstunden und Wüstentage

Wild Flowers of North America

Pamela Henson

Wild Flowers of North America

Warum es nicht so schlimm ist, in der Schule schlecht zu sein
(4)

Heidemarie Brosche

Warum es nicht so schlimm ist, in der Schule schlecht zu sein

Liebe ist, den Partner nicht so zu nehmen, wie er ist
(4)

Christian Thiel

Liebe ist, den Partner nicht so zu nehmen, wie er ist

Seelengevögelt
(3)

Veit Lindau

Seelengevögelt

100 Geheimnisse der Liebe - Geschenke zur Heilung der Herzen und zur Vermehrung des Glücks

Chuck Spezzano

100 Geheimnisse der Liebe - Geschenke zur Heilung der Herzen und zur Vermehrung des Glücks

Kinder sind die Pest!
(2)

Bunmi Laditan

Kinder sind die Pest!

Dreck ist gesund!
(2)

Prof. Dr. B. Brett Finlay, Dr. Marie-Claire Arrieta

Dreck ist gesund!

Rezensionen

sehr kompakt und dennoch informativ

Von: Katia

03.10.2017

Meinung: Das Werk ist in fünf Kapitel aufgeteilt, in jedem davon findet man zahlreiche zum Oberbegriff passende Kunstwerke mit deren dazugehörigen Erklärungen. Bereits am Anfang des Buches wird einem das System dessen erklärt und darauf hingewiesen, dass es sich dabei nur um eine Einführung in das Thema handelt. Insgesamt werden die Symbole, Attribute und Geschichten von 75 bekannten Gemälden erläutert. Bei jedem Kapitel befindet sich eine kurze Einleitung und die in dem Kapitel vorzustellende Gemälde. Anschließend folgen die genannten Kunstwerke mit einer knappen Geschichte und einem kurzen Text zum Hauptthema des Werkes. Zudem findet man eine kleine Tabelle zu passenden Themen die man auf den dazugehörigen Seiten nachschlagen kann. Am Ende jedes Kapitels ist außerdem eine ausführlichere Erklärung zu den bereits bei den Kunstwerken genannten Themen. So wird auf die Mythen und Sagen der Antike, die Bibel und das Leben Christi, Heilige und ihre Wunder, Geschichte/Literatur und Kunst genauso wie Symbole und Allegorien eingegangen. Zwar fehlt den Erläuterung eine gewisse informative Tiefe, jedoch war diese nicht unbedingt zu erwarten, da das Buch selbst sich als eine Einführung bezeichnet. Die gegebene Information war sehr passend, interessant und erweckt Interesse an den gezeigten Gemälde. Sollte man sich für bestimmte Werke mehr interessieren, kann man sich die gewünschte Information ebenfalls detailreicher im Internet oder auf das Gemälde spezialisierten Bücher finden. So wird man ebenfalls öfters überrascht mit bestimmten Informationen über die Hintergrundgeschichte und den im Werk vertretenen Symbolismus. Zwar ist die Druckqualität nicht die beste, jedoch ist diese zu dem günstigen Preis recht angemessen. Es ist sehr kompakt und dennoch informativ und erweckt schnell das Interesse an vielen Kunstwerken. Es wird auf jeden Fall genug Material gegeben um in die Thematik eintauchen zu können. Einzelne Symbole und Figuren kann man gezielt nachschlagen. Leider wiederholt sich öfter mal der Text zu dem Gemälde und der darauffolgende Text zum Hauptthemas des Werkes. Fazit: Alles in allem ist es ein sehr informatives Buch, welches eine sehr gute Einführung in die Thematik bietet. Für jeden der sich nur minimal mit Kunst, Symbolismus und Mythologie beschäftigt hat, ist dies ein passendes Buch um sich weiter zu bilden und tiefer in das Thema einzutauchen. Jedoch ist dies wahrscheinlich nichts für diejenigen die sich bereits ausgiebig damit beschäftigen. Ein tolles und kompaktes Buch für Kunstinteressierte, welches trotz mangelnder Druckqualität nicht zu bemängeln ist.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen