Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

James Krüss

Der wohltemperierte Leierkasten

Gedichte für Kinder, Erwachsene und andere Leute

Mit Illustrationen von Katrin Oertel
Ab 6 Jahren
Hardcover
14,99 [D] inkl. MwSt.
15,50 [A] | CHF 20,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Die wunderschöne Neuausgabe des Klassikers von James Krüss

Sehr geehrte werte Kinder, heut verlor ich manchen Reim ... aber es wäre doch gelacht, wenn der sich nicht in diesem wunderschönen Gedichtband wiederfinden ließe! Krüss’ Poesie zeichnet sich stets durch lautmalerische Leichtigkeit, feinen Humor und unbändige Phantasie aus. Dies spiegelt sich auch in den unbeschwerten und farbenfrohen Illustrationen von Katrin Oertel wider. Zum Lesen und Vorlesen, Lachen und Schmunzeln, Anschauen und Genießen – ein zeitloser Klassiker, nicht nur für kleine Leute!

"(...) ein zeitloser Klassiker, der der ganzen Familie Spaß macht."

Oberhessische Presse (07. December 2013)

Mit Illustrationen von Katrin Oertel
Hardcover, Pappband, 128 Seiten, 19,5 x 24,0 cm
Mit fbg. Illustrationen
ISBN: 978-3-570-15512-7
Erschienen am  25. November 2013
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Der wohltemperierte Leierkasten"

Ich liebe dich wie Apfelmus

Amelie Fried

Ich liebe dich wie Apfelmus

Robinson Crusoe

Daniel Defoe

Robinson Crusoe

Peter Pan
(8)

J. M. Barrie

Peter Pan

Nils Holgersson
(2)

Selma Lagerlöf

Nils Holgersson

Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk

Jaroslav Hašek

Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk

Durch die Wüste

Karl May

Durch die Wüste

Odyssee

Homer

Odyssee

Das Haus der geheimnisvollen Uhren

John Bellairs

Das Haus der geheimnisvollen Uhren

Der fantastische Mr. Fox
(1)

Roald Dahl

Der fantastische Mr. Fox

Die schnellste Bohne der Stadt

Christina Björk

Die schnellste Bohne der Stadt

Mit Jasper im Gepäck
(1)

Gunnel Linde

Mit Jasper im Gepäck

Fünf Freunde und das Weihnachtsgeheimnis
(3)

Enid Blyton

Fünf Freunde und das Weihnachtsgeheimnis

Die große Jules-Verne-Box
(2)

Jules Verne

Die große Jules-Verne-Box

James und der Riesenpfirsich
(1)

Roald Dahl

James und der Riesenpfirsich

Huckleberry Finn

Mark Twain

Huckleberry Finn

Die Biene Maja und ihre Abenteuer
(6)

Waldemar Bonsels

Die Biene Maja und ihre Abenteuer

Peterchens Mondfahrt

Gerdt von Bassewitz

Peterchens Mondfahrt

Die Abenteuer des Tom Sawyer
(5)

Mark Twain

Die Abenteuer des Tom Sawyer

Der kleine Häwelmann

Theodor Storm

Der kleine Häwelmann

Die Weihnachtsmann-Verschwörung
(1)

Christian Tielmann

Die Weihnachtsmann-Verschwörung

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

James Krüss

James Krüss, (1926-1997) ist auf Helgoland geboren und auch aufgewachsen. Er gilt als großer Geschichtenerzähler und Reimkünstler. Seine Kinder- und Jugendbücher sind weltbekannt. Mit seinem ersten Erzählband "Leuchturm auf den Hummerklippen" stand er bereits auf der Auswahlliste des deutschen Jugendbuchpreises. James Krüss hat viele Literaturpreise erhalten. Für sein Gesamtwerk wurde er mit der Hans-Christian-Andersen Medaille ausgezeichnet. Er wohnte die letzten dreißig Jahre seines Lebens auf Gran Canaria.

Zum Autor

Pressestimmen

"Die moderne Ausgabe bei cbj besticht durch Katrin Oertels freche Illustrationen der sprachverspielten Texte."

Eselsohr (01. December 2013)

"Dafür kann man dem Verlag nicht genug danken."

Kurier Wien (17. January 2014)

"(…) ein zeitloser Klassiker, nicht nur für kleine Leute!"

Münsterländische Tageszeitung (28. November 2013)

"(...) ein poetisches Vergnügen für die ganze Familie."

Tageblatt (21. December 2013)

"Sehr zu empfehlen für alle, die mit Kindern Spaß daran haben, Sprache zu entdecken."

Bibliotheksnachrichten (01. March 2014)

"Da kann man sich auch als Erwachsener das Grinsen nicht verkneifen!"

Weitere Bücher des Autors