Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Joanne Liu

Kunst für Max

Mit Illustrationen von Joanne Liu
Ab 3 Jahren
(3)
Hardcover
12,99 [D] inkl. MwSt.
13,40 [A] | CHF 18,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Kunst ist überall, man muss sie nur entdecken!

Ein fröhliches, warmherziges Bilderbuch in klaren, kräftigen Farben, das Alltägliches und Kunst überraschend nebeneinander stellt und mit viel Humor einlädt, Kunst im Alltag zu entdecken.

Max darf heute mit seiner Familie ins Museum. Aber zwischen den Beinen der Erwachsenen kann er die Bilder an der Wand gar nicht sehen, er ist viel zu klein. Da macht sich Max allein auf die Suche nach Kunst und er findet sie in den Bäumen vor dem Fenster, den Tätowierungen eines Besuchers, in den Spuren einer Schnecke und schließlich entdeckt er kopfüber ganz neue Perspektiven in der Kunst …

»Dieses Buch macht kindlichen Leser*innen den Zugang leicht. Es rückt den Blick des Kindes ins Zentrum (...) und macht das Kind mit Kunsterfahrungen (...) vertraut.«

1001 (01. April 2019)

Mit Illustrationen von Joanne Liu
Hardcover, Pappband, 32 Seiten, 19,5 x 24,0 cm
durchgehend illustriert
ISBN: 978-3-7913-7320-1
Erschienen am  26. February 2018
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Kunst für Max"

Träume ernten - Hundertwasser für Kinder
(1)

Barbara Stieff

Träume ernten - Hundertwasser für Kinder

Niki de Saint Phalle

Bettina Schümann

Niki de Saint Phalle

Das große Wimmelbuch der Kunst
(8)

Susanne Rebscher

Das große Wimmelbuch der Kunst

Augentäuschung - Die Tricks der Künstler [Neuausgabe]
(1)

Silke Vry

Augentäuschung - Die Tricks der Künstler [Neuausgabe]

Leonardo da Vinci

Silke Vry

Leonardo da Vinci

Wunderwesen aus der Tiefe. Ernst Haeckel
(4)

Maike Biederstädt, Ernst Haeckel

Wunderwesen aus der Tiefe. Ernst Haeckel

13 Künstlerinnen, die du kennen solltest

Bettina Schümann

13 Künstlerinnen, die du kennen solltest

Hundertwasser - Bau dir deine Stadt!

Hundertwasser - Bau dir deine Stadt!

13 große Erfindungen der Kunst

Florian Heine

13 große Erfindungen der Kunst

13 Kunststile, die du kennen solltest
(1)

Brad Finger

13 Kunststile, die du kennen solltest

Paul Klee

Christiane Weidemann

Paul Klee

Hundertwasser: Ein Haus für dunkelbunte Träume

Géraldine Elschner

Hundertwasser: Ein Haus für dunkelbunte Träume

Gustav Klimt

Bettina Schümann

Gustav Klimt

Die Farbe von Zitronen
(8)

Kenesha Sneed

Die Farbe von Zitronen

Manche sind anders...
(2)

Britta Teckentrup

Manche sind anders...

Phantasiereisen mit Hundertwasser

Doris Kutschbach

Phantasiereisen mit Hundertwasser

Mathe verstehen mit Kunst. Zeichnen, malen, basteln, gestalten und nebenbei Mathe lernen. Für Kinder ab 8 Jahren
(5)

Karyn Tripp

Mathe verstehen mit Kunst. Zeichnen, malen, basteln, gestalten und nebenbei Mathe lernen. Für Kinder ab 8 Jahren

Ein Museum nur für mich

Emma Lewis

Ein Museum nur für mich

Das Museum der Pflanzen
(9)

Katie Scott, Kathy Willis

Das Museum der Pflanzen

Alles, was Kinder über Kunst wissen sollten
(1)

Louise Lockhart

Alles, was Kinder über Kunst wissen sollten

Rezensionen

Kunst ist überall!

Von: Pink Mai Books

14.08.2018

Das Buch besteht aus 32 Seiten und beinhaltet keinen Text. Es ist ein reines Bilderbuch. Das finde ich aber gerade so schön an dem Buch, denn es gibt einem viel Freiraum die Geschichte mitzugestalten. Es ist gebunden. Als das Buch bei mir ankam war ich im ersten Moment etwas irritiert. Ich kannte den Klappentext zwar, hab aber im ersten Moment die Botschaft im Buch nicht bemerkt. Ich blätterte also so vor mich hin und wusste nicht so recht was ich nun mit dem Buch anfangen soll oder wie ich es bewerten sollte. Dann nahm ich mir den Klappentext noch einmal zur Hand und schaute auch das Buch noch mal ganz vorn vorne an. Da fiel dann der Groschen. Denn das Buch hat eine ganz wunderbare Botschaft: Kunst ist überall. Max schlendert in dem Buch durch ein Kunstmuseum und während die Erwachsenen strikt dem vorgegebenen Museumsplan abgehen, sieht Max sich so ein wenig um. Es gibt bekannte Werke von Künstlern wie z.B. Monet, Vermeer, Miro oder auch Henry Moore. Hier alleine gibt es schon genug Punkte an denen man bei der Betrachtung des Buches ansetzen kann. Doch Max findet ganz andere Dinge die er interessant findet. Die Tattoos eines Besuchers, der Schatten und das Licht der Fenster oder einfach einfach die Besucher mal auf dem Kopf betrachtet. Anstatt sich wie alle Picassos Werk "Guernica" anzuschauen, sieht er die Schönheit im Alltag. Die Botschaft dahinter finde ich einfach schön. Es bringt die Kunstwerke berühmter Künstler näher aber weist auch auf, wie wichtig Kreativität und Fantasie doch sind. Das man sich auch über die kleinen Dinge im Alltag freuen kann und sie eben so faszinierend sind wie ein Monet. Ich denke auch, dass es das kindliche Denken wunderbar wiederspiegelt! Wenn man mit einem Kind in ein Kunstmuseum geht, dann schaut es sich vielleicht die Bilder an der Wand an, aber so ein Vogel der vor dem Fenster rumhüpft ist genau so toll wie ein schönes Bild. Dabei habe ich nicht das Gefühl gehabt, dass das Buch die Bilder schlecht reden will. Keineswegs. Viel mehr zeigt es, dass Kunst durchaus eine tolle Sache ist und viele wunderbare Werke dabei entstanden sind. Sie alle haben ihre Inspiration schließlich aus der realen Umwelt. Für Kinder finde ich das Buch absolut klasse. Es ist bunt, es gibt viel zu sehen und bei jeder Betrachtung kann eine andere Geschichte erzählt werden. Es fördert die Kreativität der Kinder und kann auch die Interesse an Museen steigern. Letzteres finde ich sehr wichtig! Mal weg von dem Fernseher und den Smartphones und ab in ein Museum. Das Buch steckt voller wunderbarer Botschaften. Eine absolute Empfehlung. Dieses Buch ist ein kleiner Schatz, der viel zu unbekannt ist!

Lesen Sie weiter

Spannendes Entdeckerbuch

Von: Sabrina's Museumskoffer

28.03.2018

Heute besucht Max zum ersten Mal ein Museum. Er ist aufgeregt und freut sich auf den Besuch, doch Max ist so klein, dass er bei all den großen Menschen die Bilder gar nicht gut sehen kann. So beginnt Max seinen eigenen Museumsrundgang und findet Kunst, wo sie keiner erwartet. Am Ende des Besuches hat Max seiner Mama eine ganz eigene Geschichte seines Besuchs zu erzählen. Das Bilderbuch ist liebevoll illustriert und mit klaren und kräftigen Farben gestaltet. So entdecken Kinder ab 3 Jahre mit Max das Museum. Selbst nach mehrmaligen betrachten lässt sich stets etwas Neues in den Illustrationen rund um Max finden. Ganz nebenbei können auch die „großen“ Betrachter des Bilderbuchs auf Werke berühmter Maler aus unterschiedlichsten Epochen der Kunstgeschichte stoßen. Im Buch werden Alltägliches und Kunst in überraschenden Kombinationen und Kontexten nebeneinander dargestellt. Es lädt dazu ein, auch im Alltag Kunst zu entdecken und mit allen Sinnen zu erfahren. So können Kinder nicht nur auf den Museumsbesuch vorbereitet werden, sondern auch die Sinne geschärft werden, die Umwelt genau zu betrachten und Kunst zu entdecken.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Joanne Liu arbeitet als Illustratorin in Hongkong. Ihr erstes Buch „Kunst für Max“ (auch Prestel) erhielt 2018 eine Special Mention im Bereich "Kinderbücher über Kunst, Architektur und Design" beim Bologna Ragazzi Award.

© privat
Joanne Liu

Pressestimmen

»Es ist ein heiter verspieltes Buch aus der Kinderperspektive mit einfachen, knallig-bunten Illustrationen, das ganz ohne Worte zum genauen Schauen einlädt.«

Badisches Tagblatt (24. August 2018)

»Ein Bilderbuch, das Spass macht.«

Schweizer Familie (30. July 2018)

»Joanna Liu malt in einer Mischung aus moderner und naiver Kunst, spritzig bunt und ganz ohne begleitenden Text. Ein fantasievoller Spaß.«

eselsohr (01. May 2018)