Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Die Wallflowers - Lillian & Marcus

Lisa Kleypas

Die Wallflowers-Reihe (2)

(23)
(13)
(0)
(0)
(0)
€ 12,00 [D] inkl. MwSt. | € 12,40 [A] | CHF 17,50* (* empf. VK-Preis)

Ein Hauch Magie liegt in der Luft ... Zumindestens wenn es nach Daisy geht. Die jüngere Schwester von Lillian Bowen ist begeistert über das neue Parfüm ihrer Schwester, die eine feine Nase hat, für die Düfte und den Eigengeruch des Menschen. Und genau diese Magie scheint Wirkung zu zeigen, denn bei ihrem Besuch bei den Westcliffs, treffen Lillian und Marcus Westcliff nicht zum ersten mal aufeinander, aber trotz der Abneigung, die der andere bei ihnen auslöst, scheint sich etwas zwischen den beiden verändert zu haben. Nur kann diese Anziehung wirklich einem Duft geschuldet sein, den Lillian für sich kreirt hat? Meine Meinung Ich bin ja total begeistert, von der Fortsetzung die mich hier wieder eindeutg begeistern konnte. Zum einen, da man hier liebgewonene Charaktere von Band 1 wieder trifft und zum anderen, da mann mitgenommen wird, in eine tolle Freundschaft, die mir schon in Band eins zwischen den Mädels gefallen hat. Sie unterstützen sich und sind für einander da. Lillian ist ja mega taff und hat eine Vorliebe, sehr unverblühmt zu sein, was bei manch vornehm versonbten Adligen nicht so gut ankommt. Sie ist halt eine Amerikanerin in London und gerade das gefällt mir. Marcus kann sich ihrem Charme nicht lange entziehen und weiß selbst nicht warum ihn Lillian so reizt. Dabei kann er vorlaute und vor allem dominate Frauen nicht ausstehen, da er selbst gerne den Ton angibt. Aber die Interaktionen der beiden sind so mega cool, dass ich ein absouter Fan der zwei bin. Ich sag nur da knistert es gewaltig. Ich freu mich jetzt schon auf die nächsten Bände der Reihe.

Lesen Sie weiter

Meine Meinung Ich hatte ja schon den ersten Band der „Wallflowers-Reihe“ von Lisa Kleypas gelesen und für wirklich auch gut befunden. Jetzt stand mit „Die Wallflowers – Lillian & Marcus“ der zweite Reihenteil auf meiner Leseliste und ich war echt neugierig darauf. Das Cover hat mir wieder gut gefallen, es passt auch echt sehr gut zum ersten Band und der Klappentext versprach mir schöne Lesestunden. Daher ging es nach dem Laden dann auch flott mit dem Lesen los. Ihre Charaktere sind der Autorin gut gelungen. Ich konnte sie mir anhand der Beschreibungen sehr gut vorstellen und die Handlungen auch nachempfinden. So traf ich hier auf Lillian, die ich bereits aus Band 1 kannte. Sie ist Amerikanerin und eine sehr selbstbewusste und direkte junge Frau. Ich fand sie wirklich sehr spannend, Lillian ist eine echt tolle Protagonistin. Dann ist da noch Marcus, der ebenfalls schon in Band 1 aufgetaucht ist. Er ist ein angesehener Lord und hat so auch ein beachtliches Vermögen. Auf mich wirkte er leider zunächst eher arrogant und kühl, doch das hat seine Gründe. Wenn man ihn aber mehr kennenlernt erkennt man den wahren Marcus. Und der ist einfach nur ein echt klasse Typ. Weiterhin gibt es hier noch Nebencharaktere, die sich ebenso echt sehr gut in die Geschichte einfügen. Und es gibt auch ein Wiedersehen mit bereits bekannten Figuren, was ich echt gut fand. Der Schreibstil der Autorin lässt sich hier auch wieder total gut lesen. Ich bin so flüssig und gut durch die Seiten hindurch gekommen und konnte dem Geschehen auch sehr gut folgen. Die Handlung selbst gefiel mir auch hier wieder richtig gut. Vielleicht ist es ein kleines bisschen vorhersehbar, mich hat es aber überhaupt nicht gestört. Die Umsetzung ist echt wieder gelungen. So konnte ich die Emotionen wieder richtig gut nachempfinden, sie sind bei mir als Leser wirklich angekommen. Die eingearbeitete Spannung war für mich ebenfalls greifbar, der Spannungsbogen ist das gesamte Geschehen über vorhanden und hochgehalten. Das Setting ist echt gelungen. Ich konnte mir die Orte gut vorstellen, sie wirkten auf mich passend gehalten. Das Ende ist gefiel mir dann wirklich auch sehr gut. Es macht die Geschichte hier sehr gut rund und hat mich zufrieden aus der Handlung entlassen. Ich bin schon auf Band 3 gespannt, der dann Evies Geschichte erzählen wird. Fazit Insgesamt gesagt ist „Die Wallflowers – Lillian & Marcus“ von Lisa Kleypas ein wirklich sehr gelungener zweiter Reihenteil der mich sehr gut eingenommen hat und Band 1 in wirklich nichts nachsteht. Interessante Charaktere, ein sehr gut zu lesender Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als spannend und auch emotional empfunden habe und deren Setting wirklich sehr gut zur Geschichte passt, haben mir sehr unterhaltsame Lesestunden beschert und mich echt auch wieder überzeugt. Absolut zu empfehlen!

Lesen Sie weiter

Da ich den ersten Teil der Reihe bereits geliebt habe, musste ich die Geschichte von Lillian und Marcus unbedingt lesen. Der Schlagabtausch zwischen den beiden war herrlich amüsant, die Funken beinahe sichtbar. Die anfängliche Abneigung zwischen Lillian und Marcus hat der Geschichte das gewisse Etwas verliehen. Umso schöner fand ich es, als sich beide ihrer Gefühle bewusst wurden und dennoch dagegen angekämpft haben. Zwischen sinnlichen Szenen und wüsten Beleidigungen habe ich die beiden echt ins Herz geschlossen. Besonders Marcus‘ Entwicklung hat sich glaubhaft angefühlt. Was mir wie bereits in Band eins außerdem positiv aufgefallen ist, dass es trotz der Liebesgeschichte auch noch einen spannenden Plot gibt, wodurch dem Leser noch mehr geboten wird. Dadurch blieb die Story nie zu seicht und hat dem ganzen die Krone aufgesetzt. Fazit Eine enemies to lovers Geschichte wie sie sein sollte mit einigen spicy Szenen. Große Empfehlung!

Lesen Sie weiter

In dem zweiten Teil der Wallflowers-Reihe geht es um Lillian und Marcus. Die hübsche amerikanische Erbin Lillian trifft auf den arroganten und zugleich begehrtesten Junggesellen Lord Marcus Westcliff. Die Geschichte spielt wieder in London und wir begleiten hier die nächste Freundin bei ihrer alljährlichen Ballsaison. Die Dialoge liefern einen sehr humorvollen, teilweise frechen Schlagabtausch. Zudem ist diese Geschichte der Beiden sehr spannend erzählt und auch die Handlung ist sehr detailreich, spannend und authentisch. Nicht nur die Umgebung, sondern auch die Charaktere sind mit sehr viel Liebe zum Detail ausgearbeitet worden. Auch hat die Autorin nicht an sehr heißen Szenen gespart, was ich besonders toll fand. Die eingebrachte Idee der Autorin bezogen auf den Duft/Parfüm als Liebeszauber fand ich einfach nur großartig. Die anderen Mauerblümchen kommen auch nicht zu kurz und so treffen wir hier auch wieder auf Annabelle aus dem ersten Teil und erfahren, wie es ihr bisher ergangen ist. Die Autorin hat es auch diesmal geschafft, mich absolut zu begeistern. Diese großartige Reihe ist für alle Bridgerton-Fans geeignet. Mich eingeschlossen. Ich freue mich bereits riesig auf den dritten Band der Reihe und kann es kaum abwarten die Geschichte der nächsten Freundin Evie zu lesen. Weitere Bücher der Reihe: Die Wallflowers: Annabelle & Simon (Teil 1) Die Wallflowers: Evie & Sebastian (Teil 3) erscheint am 22.02.23 Die Wallflowers: Daisy & Matthew (Teil 4) erscheint am 22.03.23

Lesen Sie weiter

R E Z E N S I O N Titel: „Die Wallflowers – Lillian und Marcus“ (Buch 2/4) Autorin: Lisa Kleypas Verlag: @goldmann_verlag Erscheinungstermin: 18. Januar 2023 Seiten: 496 Preis: 12,00 € Rezi-Exemplar zur Verfügung gestellt von @bloggerportal Inhalt: Als neureiche Amerikanerin mit rebellischer Ader, die in ihrem Land keine gute Partie machen konnte, fehlt Lillian zu ihrem Glück dringend eines: ein britischer Ehemann mit Adelstitel. Doch wegen ihrer fehlenden Manieren und der kratzbürstigen Art gilt sie auch in England als Mauerblümchen. Und ausgerechnet der Mann mit dem begehrenswertesten Titel scheint sie aus vollem Herzen zu hassen – genau wie sie ihn. Doch warum fühlen sich Lillian und der herablassende, kalte Lord Westcliff dann auf so magische Weise zueinander hingezogen? Meine Meinung: Was für ein Buch! Ein Highlight! Ein wahres Vergnügen! 🙌🏽 Ich schwärme ja nicht oft in vollen Tönen, aber hier? Band 2 der Wallflowers enthält eine Enemies-to-Lovers-Geschichte, wie ich sie mir schon sooo lange wünsche, aber nirgends finden konnte, weil die Emotionen nie stark genug für mich rüberkamen. Hier dagegen hatte ich ziemlich schnell, ziemlich starkes Bauchflattern und konnte nicht mehr aufhören zu lesen. Das Love Couple verzehrt sich nacheinander und hasst sich mit der gleichen Leidenschaft. Und die spicy Szenen erst!🥵Wow! Hätte ich nie so erwartet, hat mir aber sehr gefallen. Es gibt eine kritische Szene in Bezug auf „Consent“, die nicht allen gefallen wird – ich persönlich fand das so, wie es passiert ist, in Ordnung. Kritik: Das Ende wartete nochmal mit ordentlich Drama auf, was mir erst unnötig erschien, die Emotionen & Spannung aber wirklich aufs Äußerste hochgetrieben hat, sodass ich auch da wieder mitfieberte. Und der Cliffhanger auf der letzten Seite? Ich MUSS jetzt dringend Band 3 haben! Bewertung: 5+/5 ⭐️ Eine riesige Empfehlung für Romance-Fans, die 🌶️ & arrogante, aber liebenswerte Mistkerle mögen.

Lesen Sie weiter

Schon der erste Band hat mich völlig mitgerissen und ich konnte mit dem Lesen nicht aufhören. Nun geht es um Lillian, die auf den Wunsch ihrer Mutter einen englischen Adligen heiraten soll. Doch dann wäre noch Lord Westcliff also Markus, der eine eher herablassende Art hat und nicht gerade ihr Traummann. Doch was hat das Schicksal vor? Ich habe mich sofort auf die Geschichte gefreut und Lillian schon im ersten Buch kennengelernt. Sie lässt sich nicht so leicht unterkriegen. Lillian ist eine junge Frau, die unbedingt gut heiraten soll, wenn es nach ihrer Familie geht. Sie selbst fällt durch ihre kecke Art und dass sie nicht so still ist oft auf. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird am meisten aus der Perspektive von Lillian erzählt. Der Leser kann sie so näher kennenlernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit. Ich liebe alles Historische seit Bridgerton. Die Geschichte beginnt und man begleitet Lillian auf ihrem Weg und keiner der Herren aus der Gesellschaft scheint ihr gewachsen. Doch Markus (Lord Westcliff) hat etwas, was sie durcheinanderbringt, obwohl sie ihn verachtet. Keiner, der beiden ahnt, was das Schicksal vorhat und wie sehr sie durcheinandergebracht werden. Ich konnte nicht anders als das Buch durchzulesen und erst am Ende wieder in der Realität anzukommen. Meine Vorfreude auf den dritten Band ist riesig auf die nächste der Damen und welchen Mann man dann begegnen wird. Jeder dieser historischen Romane übt eine einzigartige Anziehung auf mich aus, sodass ich in diesem Genre immer wieder gerne ein neues Buch lese. Das Cover sieht wunderschön aus und der Mann darauf passt perfekt zu Markus. Ein fesselnder 2 Roman aus der Reihe, der mich wieder begeistert hat.

Lesen Sie weiter

Um Zugang zur Adelsschicht Englands zu erhalten, ist die freigeistige Amerikanerin Lillian angehalten, einen englischen Adeligen zu heiraten. Doch Lillian eckt mit ihrer willensstarken, direkten Art immer wieder bei der steifen Adelsgesellschaft an. Besonders mit Lord Westcliff gerät sie ständig aneinander, niemand bringt sie so aus der Fassung wie er mit seiner herablassenden Art. Doch alles ändert sich, als Marcus sie bei einem Besuch auf seinem Adelssitz in einem scheinbaren Anflug von Wahnsinn unversehens küsst... Hach Leute, die Wallflowers haben es mir angetan ♥ Schon nachdem ich den ersten Band rund um Annabelle und Simon verschlungen habe war klar, dass auch die Nachfolger für mich Pflicht sein würden. Nun habe ich Teil 2 gelesen und wie erwartet hat auch dieser mir wieder super gefallen - sogar noch besser als der erste Band! Mit Lillian und Marcus treffen hier zwei willensstarke Charaktere aufeinander, die wie Hund und Katz sind. Am liebsten würden sie einander ständig an die Gurgel gehen und machen aus ihrer Abneigung füreinander keinen Hehl. Schon im ersten Teil geraten sie aneinander, als Lillian ihrer Freundin Annabelle dabei helfen will, einen Lord für sich zu gewinnen. Und als Lillians Familie den Adelssitz von Lord Westcliff für einen längeren Aufenthalt aufsucht, bestätigt sich Marcus Meinung von ihrem nicht standesgemäßen Benehmen erneut, als er Lillian gleich am ersten Tag beim Schlagballspielen mit den Bediensteten antrifft. Natürlich wird beim Lesen sofort klar, dass sich hinter der gegenseitigen Abneigung ziemlich heftige Gefühle anderer Art verbergen :-D So kommt es irgendwann zu mehr als nur einem leidenschaftlichen Kuss und Lillian und Marcus fällt es immer schwerer, der Anziehung zwischen ihnen zu widerstehen. Und dabei sucht Lillian doch immer noch nach einem Ehemann. Im Gegensatz zu Annabelle aus dem ersten Band der Wallflowers-Reihe ist es für sie allerdings keine Frage von finanzieller Notwendigkeit, zu heiraten, da ihre Familie selbst sehr vermögend ist. Doch als "Neureiche", die ihr Vermögen durch den Aufbau eines Unternehmens erlangt haben, wird ihnen der Zutritt zur englischen Adelsschicht verwehrt, was eine Ehe mit einem englischen Lord richten soll. Dieses Buch fußt ganz viel auf dem herrlichen Schlagabtausch, den sich Lillian und Marcus bieten und der mich bestens unterhalten hat. Zwischen den beiden sprühen die Funken und es hat einfach richtig Spaß gemacht zu lesen, wie beide einander immer näherkommen und entdecken, dass ihre Vorurteile einander gegenüber unberechtigt sind. Beide sind tolle Charaktere, die mehr zu bieten haben als nur freches Gehabe oder kühle Überheblichkeit und ich fand sie überraschend sympathisch. Lillian ist eine für ihre Zeit sehr moderne Frau, die sich nur äußerst ungern den Regeln der englischen Etikette unterwirft und Marcus lernen wir als sehr kühlen, abweisenden Mann kennen, der gar nicht verstehen kann, wie sich sein Freund Simon so für eine Frau begeistern kann. Doch je mehr Zeit er mit Lillian verbringt, desto mehr wächst seine Faszination für die junge Frau und plötzlich ist eine reine Zweckehe, um die makellose Adelslinie zu erhalten, gar nicht mehr so reizvoll für ihn. Rein handlungsmäßig schwächt sich das Buch im letzten Drittel zwar eher ab, aber ich habe trotzdem begeistert an den Seiten geklebt, denn ganz ehrlich, zu dieser Buchreihe greife ich nicht aufgrund der atemlosen Spannung und komplexen Handlung, sondern wegen des Regency-Flairs, der Romantik und Leidenschaft. Und genau das wird mir hier reichlich geboten. Wenn ihr also ebenso danach sucht, dürften Die Wallflowers genau das Richtige für euch sein ♥

Lesen Sie weiter

Das nächste Mauerblümchen sucht ihren Mann und dieser sorgt für einen regelmäßigen Schlagabtausch zwischen beiden In Band zwei begleiten wir die Amerikanerin Lillian Bowman, die einen Adligen heiraten soll. Die Schwierigkeit-Lillian kann mit der vornehmen Art der Londoner Gesellschaft nicht viel anfangen. Und dann ist da Lord Marcus Westcliff, dem diese besonders wichtig erscheinen und der mit seinem Verhalten sie regelmäßig aus der Fassung bringt. Bereits im ersten Teil konnte man beide kurz kennenlernen und auch das erste Aufeinandertreffen lesen, das mich direkt begeistern konnte. Für mich ist Lillian eine großartige Protagonistin, denn ihre unkonventionelle Art und ihr starkes Selbstbewusstsein sind sehr erfrischend. Auch der Gegenpart Marcus, der im Kontrast dazu beherrschend und traditionell ist, hat mich überzeugt, vor allem, weil er über das gesamte Buch eine tolle charakterliche Entwicklung durchmacht. Der Schlagabtausch und die regelmäßigen Streitereien zwischen Marcus und Lillian haben mich über das gesamte Buch begeistern können. Auch die Annäherung und Spannung zwischen den beiden konnte ich spüren. Es war auch eine schöne Abwechslung zu Band eins, dass diese innige Bindung zwischen beiden sehr früh begann. Auch zum Schreibstil kann ich nicht wirklich etwas Negatives sagen. Genauso wie in Band eins ist dieser wirklich leicht. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und konnte mich direkt auf die Geschichte einlassen. Das Einzige, das mir nicht zugesagt hat, waren die intimen Szenen zwischen beiden, da konnte ich mit dem Schreibstil nicht viel anfangen 🙈 Insgesamt konnte mich das Buch noch mehr begeistern als Band eins. Gerade durch die Spannung zwischen Lillian und Marcus und die perfekte Mischung aus Witz, Spannung und Emotionalität haben das Buch zu einem Highlight gemacht. Genauso wie nach Band eins freue ich mich schon auf Band drei, denn auch hier haben wir beide Protagonisten zusammen schon kurz kennengelernt.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.