Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Eva Seifert

Ein isländischer Frühling

Roman

(2)
Taschenbuch
11,00 [D] inkl. MwSt.
11,40 [A] | CHF 15,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Eine Mutter. Eine Tochter. Eine Insel. Und eine ganz besondere Reise in die Vergangenheit …

1949: Voller Vorfreude blickt Ulrike der sich nähernden Küste Islands entgegen. Wie viele junge Frauen entflieht sie dem kriegsgebeutelten Deutschland und wagt einen Neuanfang in der Ferne. Ulrike kommt bei einer isländischen Familie unter, doch das Leben auf deren Bauernhof stellt sie vor Herausforderungen …
2022: Als die letzte Schale ihres Hochzeitsgeschirrs zerbricht, ist Bärbel tieftraurig. Sie hatte das Geschirr einst mit ihrem kürzlich verstorbenen Mann von einer isländischen Handwerkerin erstanden, weshalb es ihr viel bedeutet. Tochter Katharina will Bärbel unbedingt helfen und bucht kurzerhand eine Reise für sich und Bärbel auf die Insel. Sie will die Töpferin von damals ausfindig machen! Auf ihrer Suche lernen Mutter und Tochter das raue Island kennen und stoßen auf die dramatische Geschichte einer jungen deutschen Auswanderin …

Ihnen hat »Ein isländischer Frühling« gut gefallen? Dann entdecken Sie noch weitere fesselnde Romane von Eva Seifert:
»Ein schwedischer Sommer«
»Ein Sommer unter Apfelbäumen«

»Eine ganz besondere Reise.«

Mein tv & ich (16. March 2023)

ORIGINALAUSGABE
Taschenbuch, Klappenbroschur, 464 Seiten, 11,8 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-7341-1134-1
Erschienen am  22. February 2023
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Ein isländischer Frühling"

Die Glasperlenmädchen

Lisa Wingate

Die Glasperlenmädchen

Das Leuchten eines Sommers
(9)

Karen Swan

Das Leuchten eines Sommers

Küsse im Aprikosenhain

Persephone Haasis

Küsse im Aprikosenhain

Inselküsse unter Palmen
(3)

Marie Vareille

Inselküsse unter Palmen

Zweimal im Leben

Clare Empson

Zweimal im Leben

Die Winterfrauen
(3)

Tracy Buchanan

Die Winterfrauen

Heidelandliebe

Silvia Konnerth

Heidelandliebe

Bretonischer Zitronenzauber

Hannah Luis

Bretonischer Zitronenzauber

Das Geheimnis des Sturmhauses
(8)

Eve Chase

Das Geheimnis des Sturmhauses

Pasta d’amore - Liebe auf Sizilianisch

Lucinde Hutzenlaub

Pasta d’amore - Liebe auf Sizilianisch

Wie das Leuchten von Bernstein

Nele Blohm

Wie das Leuchten von Bernstein

Dein Flüstern im Meereswind

Nele Blohm

Dein Flüstern im Meereswind

Die goldene Stunde
(3)

Beatriz Williams

Die goldene Stunde

Das perfekte Date
(5)

Catriona Innes

Das perfekte Date

Montags bei Monica

Clare Pooley

Montags bei Monica

Sommerhaus zum Glück

Anne Sanders

Sommerhaus zum Glück

Das saphirblaue Zimmer

Karen White, Beatriz Williams, Lauren Willig

Das saphirblaue Zimmer

Liebe ist tomatenrot

Ursi Breidenbach

Liebe ist tomatenrot

Osterglockenträume
(3)

Clara Jensen

Osterglockenträume

Agnes geht

Katja Keweritsch

Agnes geht

Rezensionen

Ein Roman, der die Bezeichnung „Wohlfühlbuch“ wirklich verdient!

Von: Marlen Blume

20.03.2023

Mit diesem Buch kann man so richtig schön vom Alltag abschalten und dabei sogar noch gedanklich nach Island reisen. Es war mein erstes Buch von Eva Seifert und ich war gespannt, ob sie tatsächlich so schöne Wohlfühlbücher schreibt wie in vielen Rezensionen beschrieben wird. Und ich kann bestätigen – ja, mit diesem Buch kann man sich gedanklich wirklich gut wegträumen und dem Alltag entfliehen. Die Geschichte selbst ist angesiedelt auf zwei Zeitebenen. Einerseits begleiten wir Ulrike im Jahr 1949 auf ihrer Reise in ein neues Leben. Tatsächlich gab es nach dem zweiten Weltkrieg Zeitungsannoncen des Isländischen Bauernverbandes, in dem Arbeiterinnen gesucht wurden, die in Island für ein Jahr auf den Höfen helfen. Da die Perspektiven für Ulrike in der Heimat dürftig sind, lässt sie sich darauf ein – nicht ahnend, dass es nicht nur einfach ein Jahr in einem anderen Land sein wird… Im zweiten Erzählstrang, der in der Gegenwart spielt, geht es um Katharina und ihre Mutter Bärbel. Katharina ist mit den Nerven am Ende – das Familienleben zehrt sie auf und sie steckt in einer emotionalen Krise. Ihre Mutter Bärbel versucht, sich mit ihrem Leben als Witwe zu arrangieren, doch ihr Mann fehlt an allen Ecken und Enden… ein gemeinsamer Mutter-Tochter-Urlaub in Island soll beiden wieder Kraft schenken für neue Herausforderungen. Wie Ulrikes Leben und das der „heutigen“ Familie zusammenhängen, möchte ich noch nicht verraten. Aber ich kann versprechen, dass die Geschichte eine schöne Lesezeit bereithält, in der man abtauchen kann, sich in die Geschichte verlieren und eben einfach wohlfühlen. Die Verwicklungen sind nicht sooooo dramatisch, es ist kein Buch, das einen als Leser fordert oder mit tragischen Ereignissen konfrontiert (abgesehen von der Ausgangssituation, dass Bärbel ihren Mann verloren hat). Das ist auch nicht der Anspruch des Buches, es will unterhalten und die Leser nach Island mitnehmen, im besten Fall auch Fernweh wecken (bei mir definitiv geglückt). Damit ist es andererseits natürlich kein Buch, dass lange nachhallt (außer mit dem Wohlgefühl nach dem natürlich zu erwartenden Happy End). Aber es ist eben schön und ab und zu braucht schließlich jeder mal was fürs Herz. Einfach unterhaltsame Lektüre mit einem idyllischen Setting, etwas Landeskunde und viel Rosamunde-Pilcher-Flair. Ich hab es gern gelesen und bin auch beim nächsten Ausflug von Eva Seifert auf jeden Fall wieder mit dabei.

Lesen Sie weiter

Wundervolles Setting

Von: Elis Bücherecke

06.03.2023

Der Frühling steht vor der Tür und was passt da besser als ein Buch was in dieser Jahreszeit spielen? Deswegen habe ich mich entschieden "Ein isländischer Frühling" zu lesen und ich bin wirklich wieder sehr begeistert. Ich hab schon andere Bücher von der Autorin gelesen und auch diese haben mir sehr gut gefallen, so dass ich auch gern wieder zu diesen gegriffen habe. Ich finde Island generell als Setting unglaublich spannend und lese auch super gern Geschichten über die Insel. Und auch hier wurde ich wieder nicht enttäuscht, denn die Seiten flogen beim lesen nur so dahin und ich kann es wirklich kaum aus der Hand legen. Das Buch spielt in verschiedenen Zeiten, wie oben im Klappentext schon kurz erwähnt. Und ich mochte diese Reise, die Bärbel und ihre Tochter Katharina unternehmen sehr. Es kommt noch so viele Sachen einfach ans Licht, die ich ja gar nicht aufschreiben möchte, da ich euch das Buch wirklich sehr empfehlen kann, es selber zu lesen. Was ich aber sagen kann dass es wirklich super schön geschrieben ist, jede Menge Gefühl mit eingearbeitet ist und auch die Charaktere wirklich super vielseitig sind und unterschiedliche eigentlich nicht sein könnten, man sie aber irgendwie trotzdem ins Herz schließt. Den Schreibstil der Autorin mochte ich auch sehr gern, es ließ sich super leicht lesen, man kann sehr gut in die Geschichte hinein und hat irgendwie auch direkt eine Bindung dazu. Und das ist mir bei Roman immer sehr wichtig, dass ich direkt am Anfang schon mit dem Buch harmoniere und es einfach passt. Die meisten ihre Bücher spielen im Norden, was ich persönlich wirklich sehr schön finde, das bildlich Settings sind wo es mich persönlich auch sehr hinzieht. Und gerade jetzt mit Island, die Insel ist einfach super magisch und es hat wirklich Spaß gemacht mit den Figuren das Land noch mal zu entdecken. Hinten im Buch findet man auch noch mal ein Glossar, mit isländischen begriffen was ich super cool fand, da man so noch mal eine ganz andere Sichtweise auf das Buch bekommen hat und gewisse Wörter, die genannt werden, kann man hinten auch noch mal nachschauen. Abschließend kann ich sagen, dass es wirklich ein super schöner Roman ist, der euch an einen ganz wundervollen Ort entführt und auf jeden Fall Frühlingsvibes versprüht.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Eva Seifert ist in Bremen geboren und aufgewachsen. Schon als Kind hat sie stets gelesen und geschrieben. Nach einem Studium der Kulturwissenschaft, Germanistik und Geschichte arbeitete sie als Lektorin in München und bekam dort all die Bücher zu lesen, die sie selbst gern schreiben wollte. Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in der Nähe von Braunschweig, wo sie als freie Lektorin arbeitet und endlich auch schreibt. Sie reist für ihr Leben gern und liebt es, die Eindrücke aus den besuchten Orten in ihren Romanen zu verarbeiten.

Zur Autorin

Links

Weitere Bücher der Autorin