Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Ulrich Schnabel

Zuversicht

Wie wir in Krisenzeiten die innere Freiheit bewahren

eBook epub
10,99 [D] inkl. MwSt.
10,99 [A] | CHF 16,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Das Buch, das uns zeigt, wie wir auch in schwierigen Zeiten unseren Lebensmut bewahren.

Warum ist Stephen Hawking an seiner Lähmung nicht verzweifelt? Was hilft angesichts einer Krebserkrankung oder einer Pandemie wie der Corona-Krise, die Zuversicht nicht zu verlieren? Und wie bewahrt man seinen Lebensmut, wenn sich die Welt radikal wandelt und man vielfach nur noch Gründe zur Hoffnungslosigkeit zu entdecken vermag? Ulrich Schnabel erzählt von Menschen, die selbst unter schwierigsten äußeren Bedingungen den Lebensmut nicht verloren; er befragt Psychologen, Soziologinnen, Politiker oder Philosophinnen nach ihren Erkenntnissen und Rezepten und berichtet in zahlreichen Geschichten von der Kunst, auch in unerfreulichen, düsteren oder gar aussichtslos erscheinenden Situationen die richtige innere Haltung zu finden.

Dabei geht es nicht um die naive Hoffnung, dass am Ende irgendwie alles gut werde; dieses Buch ist auch kein Ratgeber im positiven Denken oder eine Empfehlung zu unbeirrtem Optimismus, demzufolge es keine Krisen und niemals halbleere Gläser gibt, sondern immer nur Chancen und halbvolle Gläser. Nicht um den Blick durch die rosarote Brille also geht es, sondern um jene Art von Zuversicht, die sich keine Illusionen über den Ernst der Lage macht – und die uns doch in die Lage versetzt, der Angst zu trotzen und jene Spielräume zu nutzen, die sich auftun.


eBook epub (epub), ca. 272 Seiten (Printausgabe), 8 s/w Abbildungen
ISBN: 978-3-641-17980-9
Erschienen am  12. November 2018
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Zuversicht"

Langenscheidts Handbuch zum Glück

Florian Langenscheidt

Langenscheidts Handbuch zum Glück

Gedankenmedizin für Schisser

Giulio Cesare Giacobbe

Gedankenmedizin für Schisser

Meine vielen Gesichter
(4)

Virginia Satir

Meine vielen Gesichter

Co-Abhängigkeit

Anne Wilson Schaef

Co-Abhängigkeit

Verzeihen ist die größte Heilung

Gerald G. Jampolsky

Verzeihen ist die größte Heilung

Die Neuerfindung des Erfolgs
(1)

Arianna Huffington

Die Neuerfindung des Erfolgs

Wie wir aufblühen

Martin Seligman

Wie wir aufblühen

Dein Erfolg
(1)

Manfred Gortz

Dein Erfolg

Ich durchschau dich!
(1)

Leo Martin

Ich durchschau dich!

Hochsensibel - Was tun?
(1)

Sylvia Harke

Hochsensibel - Was tun?

Das ABC der Körpersprache
(1)

Samy Molcho

Das ABC der Körpersprache

Die sieben Botschaften unserer Seele

Ella Kensington

Die sieben Botschaften unserer Seele

Mach dein Leben bunt
(6)

Kerstin Werner

Mach dein Leben bunt

Denken Sie groß!
(2)

David Schwartz

Denken Sie groß!

Entspannt schaffst du alles!
(3)

Jan Becker

Entspannt schaffst du alles!

Zu intelligent, um glücklich zu sein?
(1)

Jeanne Siaud-Facchin

Zu intelligent, um glücklich zu sein?

Du bist der Hammer!
(9)

Jen Sincero

Du bist der Hammer!

Woran erkennt man ein Arschloch?
(1)

Monika Wittblum, Sandra Lüpkes

Woran erkennt man ein Arschloch?

Ja, nein, vielleicht!
(1)

Stefanie Stahl

Ja, nein, vielleicht!

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Ulrich Schnabel, geboren 1962, studierte Physik und Publizistik und ist seit über 25 Jahren Wissenschaftsredakteur bei der ZEIT. Er schreibt über Themen im Grenzbereich zwischen Natur-, Geistes- und Gesellschaftswissenschaft und wurde für seine Artikel mit mehreren Preisen ausgezeichnet. So erhielt er den Georg von Holtzbrinck-Preis für Wissenschaftsjournalismus sowie den renommierten Werner und Inge Grüter-Preis für Wissenschaftsvermittlung. Sein 2008 bei Blessing erschienenes Buch Die Vermessung des Glaubens wurde als »Wissenschaftsbuch des Jahres 2009« ausgezeichnet. Muße – Vom Glück des Nichtstuns (2010) wurde ein Best- und Longseller. Zuletzt veröffentlichte er bei Blessing Was kostet ein Lächeln? Von der Macht der Emotionen in unserer Gesellschaft. Als Journalist und Buchautor, sowie als Dozent und Moderator setzt Ulrich Schnabel Maßstäbe in der unterhaltsamen Vermittlung von profundem Wissen.

Zur Website: www.ulrichschnabel.de

Zum Autor

Weitere E-Books des Autors