Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Kate Racculia

Willkommen im Bellweather Hotel

Roman

(2)
eBook epub
9,99 [D] inkl. MwSt.
9,99 [A] | CHF 15,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Ein altes Hotel, ein Schneesturm und ein Wochenende voller unerwarteter Begegnungen

Jedes Jahr im November findet in dem alten, einst prachtvollen Bellweather Hotel ein landesweiter Musikwettbewerb statt. Hunderte von Nachwuchstalenten strömen durch die Flure, darunter auch der schüchterne Rabbit Hatmaker und seine divenhafte Zwillingsschwester Alice, die bereits jetzt an ihren Memoiren schreibt. Auch Minnie Graves ist nach fünfzehn Jahren zum ersten Mal ins Bellweather zurückgekehrt. Damals, als kleines Mädchen, wurde sie Zeugin einer schrecklichen Tragödie, die sich in Zimmer 712 ereignete. Als die Hotelgäste von einem gewaltigen Schneesturm überrascht werden und eine begnadete Flötistin verschwindet – ausgerechnet aus Zimmer 712 –, treffen bei der Suche Personen aufeinander, die mehr miteinander gemeinsam haben, als sie ahnen. Und bald schon überschlagen sich die Ereignisse …

„Sie kennen Agatha Christie? [...] Die Musicalserie Glee? Dann können Sie sich ausmalen, wie turbulent bis spannend es in diesem herrlichen Schmöker zugeht….“

Grazia (23. December 2015)

Aus dem Amerikanischen von Elfriede Peschel
Originaltitel: The Bellweather Rhapsody
Originalverlag: Houghton Mifflin Harcourt, Boston 2014
eBook epub (epub)
ISBN: 978-3-641-15854-5
Erschienen am  23. November 2015
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Willkommen im Bellweather Hotel"

Der Federmörder

James Patterson, J.D. Barker

Der Federmörder

Eine Insel zum Verlieben
(9)

Karen Swan

Eine Insel zum Verlieben

Todsünde
(2)

Tess Gerritsen

Todsünde

Der Sommer der Blaubeeren

Mary Simses

Der Sommer der Blaubeeren

Das Gewicht des Himmels

Tracy Guzeman

Das Gewicht des Himmels

Stirb, Schätzchen, stirb
(3)

J.D. Robb

Stirb, Schätzchen, stirb

Mister West

Vi Keeland

Mister West

Mitten in der Nacht
(3)

Nora Roberts

Mitten in der Nacht

Die Unsterblichen

Chloe Benjamin

Die Unsterblichen

Als unsere Herzen fliegen lernten

Iona Grey

Als unsere Herzen fliegen lernten

Willkommen in Lake Success

Gary Shteyngart

Willkommen in Lake Success

Oh, William!

Elizabeth Strout

Oh, William!

Die Liebenden von Coney Island
(3)

Billy O'Callaghan

Die Liebenden von Coney Island

The Choice - Bis zum letzten Tag

Nicholas Sparks

The Choice - Bis zum letzten Tag

Das Funkeln einer Winternacht

Karen Swan

Das Funkeln einer Winternacht

Wenn du aus der Reihe tanzt, tanze ich mit
(3)

Pippa Wright

Wenn du aus der Reihe tanzt, tanze ich mit

Das Geheimnis meiner Mutter
(2)

Clare Swatman

Das Geheimnis meiner Mutter

Alles ist möglich

Elizabeth Strout

Alles ist möglich

Colorado Kid

Stephen King

Colorado Kid

Mondspur
(5)

J. R. Ward

Mondspur

Rezensionen

Monty Python trifft agatha Christie

Von: Ponine T.

13.04.2016

Jedes Jahr im November findet in dem alten, einst prachtvollen Bellweather Hotel ein landesweiter Musikwettbewerb statt. Hunderte von Nachwuchstalenten strömen durch die Flure, darunter auch der schüchterne Rabbit Hatmaker und seine divenhafte Zwillingsschwester Alice, die bereits jetzt an ihren Memoiren schreibt. Auch Minnie Graves ist nach fünfzehn Jahren zum ersten Mal ins Bellweather zurückgekehrt. Damals, als kleines Mädchen, wurde sie Zeugin einer schrecklichen Tragödie, die sich in Zimmer 712 ereignete. Als die Hotelgäste von einem gewaltigen Schneesturm überrascht werden und eine begnadete Flötistin verschwindet – ausgerechnet aus Zimmer 712 –, treffen bei der Suche Personen aufeinander, die mehr miteinander gemeinsam haben, als sie ahnen. Und bald schon überschlagen sich die Ereignisse … Ich habe mir das Buch einfach nur wegen des Titelbilds als Rezensionsexemplar ausgesucht. Ich hatte weder den Inhalt gelesen noch zuvor nach Rezensionen gesucht - ich fand einfach diesen Flügel im Schnee so vielversprechend. Dann kam das Buch und ich habe es erstmal hinten in den Lesestapel gelegt. Leider, muss ich sagen. Denn als ich es jetzt auf einer langen Zugfahrt gelesen habe, habe ich mir wirklich nur gewünscht, es schon viel früher aufgeschlagen zu haben. das Buch ist so britisch, wie ich es mir kaum habe vorstellen können, obwohl es gar nicht in England spielt. Ein relativ klassischer Whodunit, bei dem eine Horde skurrilster Charaktere durch ein Hotel stolpern und man Seite um Seite umblättert, weil man wissen will, was jetzt als nächstes passiert. Jeden einzelnen gewinnt man im Laufe des Buchs lieb, weil sie so erfrischend normal in ihren Absonderlichkeiten sind - und bei manchen möchte man sich wegschmeißen. Dabei sit der Schreibstil jetzt gar nicht so unglaublich witzig, es ist eher ein der Situtastina gnepasster Stil, bei dem mein innerer Vorleser immer einen recht neutralen und ein wenig trockenen Tonfall angeschlagen hat, wodurch die Handlung gleich nochmal komischer wirkte. Und nichtsdestotrotz ist hier ein Krimi aufgebaut, dem man gerne folgt, der spannend erzählt wird und beim Lesen großartig unterhält. Ganz ehrlich, mehr davon hätte ich dieses Jahr gerne noch auf der Liste!

Lesen Sie weiter

Willkommen im Bellweather Hotel

Von: Erdhaftig schmökert

06.01.2016

Das Buch ist witzig, skurril, schräg und voll schwarzen Humors. Und es ist ein richtig guter Schmöker. In dieser Reihenfolge. Die Geschichte selbst ist dramatisch und es menschelt gewaltig: viele Menschen treffen sich jährlich zu einem Musikwettbewerb und dieses Mal vermischen sich zwei Ereignisse. Eins liegt lange zurück und eine Tragödie passiert jetzt, beide scheinen zusammenzuhängen und viele Teilnehmer haben mehr gemeinsam als sie bisher wussten. Das ist der Plot. Daraus entwickelte Kate Racculia eine flotte Geschichte mit mehreren Erzählsträngen und skurrilen Handlungen, die in sich logisch und mit einer speziellen Art von Situationskomik behaftet sind. Dazu beschreibt die Autorin die Charaktere ihrer Figuren unnachahmlich gut. Man glaubt sie wirklich zu kennen. Diese Story erinnert an manchen Stellen an "Shining" von Stephen King und sie lebt von schwarzem Humor. Ein herrlich-verrücktes Buch zum Schmökern!

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Kate Racculia ist in Syracuse, New York, aufgewachsen. Sie studierte Illustration und Design an der Universität von Buffalo, beschäftigte sich mit Jane Austen und Kanada. Nach einem Jahr als Buchhändlerin in Philadelphia zog sie nach Boston und absolvierte die Magisterprüfung am Emerson College. Bilder von dir ist ihr erster Roman.

Zur Autorin

Pressestimmen

„Ein Krimi mit rabenschwarzem Humor.“

Maxi (07. January 2016)