Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Moïra Fowley-Doyle

Wenn der Sommer endet

Ab 14 Jahren
eBook epub
13,99 [D] inkl. MwSt.
13,99 [A] | CHF 20,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Zeit der Dunkelheit, Zeit der Geheimnisse ...

So lasst uns die Gläser erheben auf die dunkle Zeit … Die dunkle Zeit, wie die 17-jährige Cara, ihre Schwester Alice und ihre restliche Familie es nennen, scheint wie ein Fluch, der sie einmal im Jahr für ein paar Wochen heimsucht. In diesem Zeitraum passieren Unfälle, geliebte Menschen sind schon gestorben. Und dieses Jahr soll es eine der schlimmsten dunklen Zeiten werden, prophezeit Caras Freundin Bea. Mysteriöse Dinge geschehen und bald weiß Cara nicht mehr, was Traum und was Realität, was Magie und was echt ist. Die Grenzen verschwimmen, und als lange vergessene tragische Ereignisse ans Licht kommen, könnte es für Cara, ihre große Liebe Sam und ihre Schwester Alice schon zu spät sein …

"Eine unheimliche und fesselnde Familiengeschichte, bei der Fantasie und Realität verschwimmen."

Münchner Merkur (13. August 2016)

Aus dem Englischen von Karen Gerwig
Originaltitel: The Accident Season
Originalverlag: Penguin RH, UK
eBook epub (epub)
ISBN: 978-3-641-16747-9
Erschienen am  27. June 2016
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Wenn der Sommer endet"

Blood Magic - Weiß wie Mondlicht, rot wie Blut

Tessa Gratton

Blood Magic - Weiß wie Mondlicht, rot wie Blut

The Iron Thorn - Flüsternde Magie
(5)

Caitlin Kittredge

The Iron Thorn - Flüsternde Magie

Dark Charm

Alex Bell

Dark Charm

Blutbraut

Lynn Raven

Blutbraut

Die Sullivan-Schwestern

Kathryn Ormsbee

Die Sullivan-Schwestern

Rabenprinz

Margaret Rogerson

Rabenprinz

Der Zauber der verlorenen Dinge

Moïra Fowley-Doyle

Der Zauber der verlorenen Dinge

Das Drachentor
(5)

Jenny-Mai Nuyen

Das Drachentor

Guardians of Secret Powers - Das Siegel des Teufels

Peter Freund

Guardians of Secret Powers - Das Siegel des Teufels

Feuer & Gold

Sarah Beth Durst

Feuer & Gold

Das dunkle Herz des Waldes

Naomi Novik

Das dunkle Herz des Waldes

Zartbittertod

Elisabeth Herrmann

Zartbittertod

Windfire

Lynn Raven

Windfire

Das ist kein Spiel

Barry Jonsberg

Das ist kein Spiel

Wildboy - Die Stimme des weißen Raben

Jacob Grey

Wildboy - Die Stimme des weißen Raben

Magic Academy - Der dunkle Prinz
(8)

Rachel E. Carter

Magic Academy - Der dunkle Prinz

Die Gabel, die Hexe und der Wurm. Geschichten aus Alagaësia. Band 1: Eragon

Christopher Paolini

Die Gabel, die Hexe und der Wurm. Geschichten aus Alagaësia. Band 1: Eragon

Die Mechanik des Herzens

Mathias Malzieu

Die Mechanik des Herzens

ERAGON – Die Saga des Drachenreiters

Christopher Paolini

ERAGON – Die Saga des Drachenreiters

Rabenherz und Eismund

Nina Blazon

Rabenherz und Eismund

Rezensionen

Ich gebe 2 Sterne wegen der Langatmigkeit der Handlung oder anders betrachtet, zumindest für das gut umgesetzte Ende.

Von: Wichmann-Reviews.de

19.01.2017

Teaser Wenn der Sommer endet ..., diese so schöne Zeit in der die Protagonisten vier Wochen lang Vorsicht walten lassen müssen ... Vier lange Wochen ... Redaktioneller Hinweis: Ich danke dem Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplares. Cover Das Mädchen befindet sich im freien Fall und deutet an, dass es um eine grenzwertige Erfahrung handelt. Inhalt und Aufteilung des Buches Die Geschichte handelt von vier Wochen, die jährlich als persönliche Schreckenszeit einer Familie erfahren werden. In diesen vier Wochen passieren Unfälle, Trennungen, eben unschöne Dinge, die keiner braucht. Gut, dass es eine Box gibt der Geheimnisse anvertraut werden können. Nur, dass eines Tages auch die Hüterin der Box, Elsi verschwindet. Nachforschungen ergeben, dass viele sie nicht sahen. Meine Meinung Geheimnis reiht sich an Mysterium und eine Handlung an die nächste. Gebunden werden diese durch die mysteriöse Elsie. Sie lässt den Leser weiterlesen, in der Hoffnung, dass endlich etwas Aufregendes passiert oder sich eine Lösung andeutet. Von Anfang an zieht sich die Geschichte in die Länge. Auch wenn die Sprache schön und die Idee originell ist, der Leser braucht schon viel Durchhaltevermögen um die sich sehr langsam aufbauende Handlung bis zum Ende zu verfolgen. Da hilft auch nicht der Stil des geschriebenen Wortes, obwohl er bildhaft und eigentlich lesenswert ist. Das Ende überrascht, obwohl es nicht überraschend daher kommt, sondern sich folgerichtig aufbaut. Zielgruppe Das Buch richtet sich an Jugendliche, die in die Gedankenwelt anderer tief eintauchen möchten und es lieben sich durch fast zu viele ausgearbeitete Details langsam an eine Auflösung heranzutasten. Fazit Überzeugen konnte es durch die spannungslose Umsetzung nicht. Empfehlenswert mag es allenfalls für hartgesottene Leser mit viel Interesse an Details sein. Rezension von Wichmann-Reviews.de

Lesen Sie weiter

ein wunderbar mystischer Jugendroman

Von: Dunkelbunt

27.09.2016

Cara und Bea sind seit Jahren beste Freundinnen und sie teilen nicht nur den Schulalltag miteinander sondern auch ihr Außenseiter-Dasein. Tarot-Karten zu legen sorgt bei ihrem Umfeld für Unverständnis und so bleiben die beiden meist für sich. Aber auch Caras Stiefbruder Sam und ihre Schwester Alice sind mit den beiden eng befreundet und so verbringen die 4 die meiste Zeit zusammen. Als Cara ihre alten Fotos durchsieht fällt ihr aber eine längst vergessene Freundin aus Kindheitstagen auf, Elsie. Elsie scheint auf jedem ihrer Fotos zu sein, auch in Situationen die Elsie gar nicht miterlebt haben kann. Und das Mädchen ist in der Schule nicht mehr auffindbar, niemand scheint sich so richtig an sie zu erinnern. Cara beginnt mit ihren Freunden nach Elsie zu suchen und stößt dabei auf Mysterien, Familiengeheimnisse und ihre eigene geheim gehaltene Gefühlswelt. "Wenn der Sommer endet" ist ein Buch, welches mich stark an Antonia Michaelis' Jugendroman "Niemand liebt November" erinnert hat. Wer mich kennt weiß, dass das ein riesiges Kompliment ist, denn "Niemand liebt November" gehört zu meinen absoluten Lieblingsbüchern. Moira Fowley-Doyle hat hier eine mystische Geschichte zum Leben erweckt, die mich oft hat zweifeln lassen, was Realität ist und was nicht. Auch Cara steht zwischenzeitlich vor der selben Frage und so lernt man als Leser mit Cara gemeinsam die Zusammenhänge kennen. Ich will nicht zu viel verraten weil das den Zauber des Buchs vorwegnimmt aber ich kann euch sagen, dass ich "Wenn der Sommer endet" wirklich sehr gerne gelesen habe. Die Seiten blätterten sich beinahe von selber um. Die Jugendlichen haben alle ihre eigenen Probleme, sind alle wunderbar verschroben und gleichzeitig so typische Jugendliche, dass man sich kaum entscheiden kann ob man schmunzeln oder Angst um sie haben soll. Das Buch sorgt für Überraschungen, erfüllt aber auch Erwartungen, schlussendlich sind einige Wendungen wahrscheinlich für die meisten Leser nicht unvorhersehbar. Trotzdem riss mich die Story absolut mit und ich hab die Protagonisten in mein Herz geschlossen und würde glatt noch eine Fortsetzung lesen. "Wenn der Sommer endet" ist für mich ein kleines Stück Urlaub von der Realität gewesen. Ich kann hier 5 von 5 Sternen vergeben und eine klare Leseempfehlung für Jugendbuch-Liebhaber aussprechen, die es beim lesen mögen wenn Realität und Einbildung nah beieinander liegen.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Moïra Fowley-Doyle ist halb Französin, halb Irin und lebt mit ihrem Mann, ihren beiden Töchtern und einer alten Katze in Dublin. Moïras französische Hälfte mag Rotwein und düstere Bücher, in denen alle sterben. Ihre irische Hälfte mag Tee und Happy Ends.

Zur Autorin

Pressestimmen

"Eine unheimliche, stellenweise sogar verstörende Geschichte, rätselhaft und geheimnisvoll, aber auch düster und beunruhigend."

Goslarsche Zeitung (08. December 2016)

"Die Hälfte der Sätze dieses Buches würde ich gerne einrahmen und mein Wohnzimmer damit tapezieren. Einfach nur wunderschön, poetisch und tiefgründig."

"Der Schreibstil ist toll, nahezu poetisch angehaucht."

"Ein beeindruckender Jugendroman, der als sanfte Welle beginnt und schließlich zu einem Tsunami anwächst."

"Hat mich restlos überzeugt. Ich flog förmlich durch die Buchseiten."

"Ein faszinierendes Buch! Sehr intensiv, aufregend und wunderschön. Aufgrund der Vielschichtigkeit möchte ich es am liebsten gleich nochmal lesen. Ich habe jeden Moment damit genossen."

"Ein fesselnder Jugendroman mit Fantasyelementen, den ich nicht mehr aus der Hand legen konnte."

"Der Erzählstil ist wunderschön, bildhaft, poetisch. Dies hier ist eines der Bücher, die man definitiv beachten sollte."

"Es wird magisch, es wird mysteriös, gruselig, traurig und wunderschön."

"Die Geschichte finde ich sehr gut und wirklich sehr detailiert geschrieben, es gibt so viele spannende Momente die einem ab und zu den Atem rauben!"

"Neben der raffiniert konstruierten Geschichte mit ihrer unheimlichen Stimmung besticht der Roman durch die außergewöhnlich poetische und metaphernreiche Sprache."

»Moira Fowley-Doyle schwelgt in Bildern und verbindet auf eigene Weise Sinne miteinander.«

Münsterländische Volkszeitung (10. February 2017)

Weitere E-Books der Autorin