Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rachel Caine

Tinte und Knochen – Die Magische Bibliothek

Roman

(5)
eBook epubNEU
9,99 [D] inkl. MwSt.
9,99 [A] | CHF 15,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Die Bibliothek von Alexandria ist die mächtigste Organisation der Welt. In jeder Stadt gibt es eine Zweigstelle, und die Bibliothekare sind einflussreiche Männer und Frauen, die über das Wissen der Menschheit herrschen. Der private Besitz von Büchern ist strengstens verboten. Jess Brightwell liebt Bücher, auch wenn er nur illegal mit ihnen zu tun hat. Er stammt aus einer Schmugglerfamilie, die Bücher auf dem Schwarzmarkt verkauft. Jess' Leben ändert sich von Grund auf, als sein Vater ihn als Spion in den Orden der Bibliothekare eingeschleust. Jess reist nach Alexandria, um in der Großen Bibliothek seine Ausbildung zu machen. Dort kommt er einer gewaltigen Verschwörung auf die Spur – und stellt fest, dass den Großmeistern der Bibliothek ein einzelnes Buch mehr wert ist als ein Menschenleben ...


Aus dem Amerikanischen von Beate Brammertz
Originaltitel: The Great Library – Ink and Bone
Originalverlag: Berkley
eBook epub (epub), ca. 512 Seiten (Printausgabe)
ISBN: 978-3-641-27796-3
Erschienen am  01. May 2023
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Rezensionen

Schon jetzt eines meiner absoluten Jahreshighlights!

Von: BambisLive

20.05.2023

Inhalt: Die Welt wird von der Bibliothek von Alexandria beherrscht. Jede Stadt hat eine Zweigstelle und Mitglieder der Bibliothek genießen den größten Einfluss. Originale Bücher gibt es auch nur dort. Keiner darf sie besitzen. Man hat ein Blanco Buch in dem man sich vergleichbar mit einem E-Book die Bücher laden kann. Dies ruft natürlich einige Schmuggler auf den Plan. Wie zum Beispiel die Familie von Jess, die heimlich mit Originalen Dealen. Jess' Vater beschließt, dass es sinnvoll wäre ein Familienmitglied im Orden der Bibliothekare zu haben und schleußt Jess kurzerhand dort ein. Dieser muss nun eine Ausbildung durchlaufen und darauf hoffen, dass sein Familienhintergrund nicht herauskommt. Doch es stellt sich heraus, dass es noch viel größere Probleme und Verschwörungen gibt und das Leben eines Menschen für den Orden der Bibliothek deutlich weniger wert ist, als ein Buch. Meine Meinung: Direkt vorweg: Ich habe eins meiner Jahreshighlights gefunden! Das Buch gibt sehr starke Dark Academia Vibes ab. Was dieses Genre nämlich durchaus aus macht, ist die Kritik an der akademischen Welt und das ist hier absolut gegeben. Ein weiterer Pluspunkt ist für mich, dass das Buch sich zwar um eine Gruppe Teenager dreht, jedoch nicht diesen typischen Jugendbuch Stil hat. Es wirkt deutlich erwachsener, sowohl im Schreibstil, als auch in der Storyline. Es braucht einen Moment, um in die Geschichte hinein zu kommen. Man muss erst einmal die Gegebenheiten begreifen, da man nicht erst mit Worldbuilding zu geknallt wird. Ich liebe das aber. Sobald man mehr und mehr begreift, wird man regelrecht in die Welt der Bibliothek hineingezogen. Man fiebert mit den Charakteren mit und das Innenleben, was die Charaktere bewegt, wieso sie wie handeln und was ihre Ängste und Träume sind, ist sehr greifbar. Ich konnte gar nicht aufhören, mich der Geschichte zu widmen und bin sehr traurig, dass das Buch zu Ende ist. Ich hoffe sehr auf einen weiteren Teil. Besonders hervorzuheben ist auch das Hörbuch. Martin Bross‘ Stimme passt einfach perfekt zu der Geschichte. Er schafft es jedem Charakter Leben einzuhauchen und man vergisst, dass es eigentlich nur eine Stimme ist. Ich werde mir definitiv anschauen, was er noch eingesprochen hat! Fazit: Schon jetzt eines meiner absoluten Jahreshighlights!

Lesen Sie weiter

Was für ein atemberaubender Auftakt

Von: Myrcella

17.05.2023

Meine persönliche Meinung Das Cover: Das Cover ist einfach ein absoluter Eyecatcher und sticht in der Buchhandlung aus all den Büchern im Bereich Fantasy richtig schön heraus. Normalerweise habe ich ja so gar nichts an dem Hype um Buchschnitte, jedoch dieser Buchschnitt alleine lässt das Buch schon zu einem echten Schmuckstück werden. Der Inhalt: Eine Welt in der der Besitz von Büchern verboten ist, sogar unter Todesstrafe steht – für einen Bücherwurm wie mich einfach unvorstellbar und grausam. Ich glaube, ich würde keine Sekunde in so einer Welt überleben. Man wird sogleich in eine actionreiches Geschehen hineingeworfen. Ich lernte Jess, den Protagonisten der Geschichte kennen, ein sogenannter Flitzer (Bücherschmuggler), der gerade bei einem Auftrag ein sehr wertvolles Buch zu einem Kunden bringen soll. Alleine dieses Unterfangen hält den Leser schon zu Beginn in Atem. Wenn Jess nämlich dabei er wicht wird von der Garda, ist er des Todes. Jess wird also im Laufe des Buches von seinem Vater in die große Bibliothek als Spion eingeschleust, wo er sich einigen Prüfungen stellen muss. Wir befinden uns zeitlich im Jahre 2025 einer alternativen Zukunft, also gerade mal zwei Jahre voraus der heutigen Zeit und alleine diese Tatsache ist schon etwas beängstigend. Die Schauplätze Ägypten, London und Oxford werden hier von der Autorin sehr detailliert und lebendig beschrieben. Auch fließen einige historische Fakten in das Buch mit ein, wo ich sagen muss, dass die Autorin sich richtig viel Mühe mit der Recherche gegeben hat und man merkt, wieviel Herzblut die Autorin in ihr Werk gesteckt hat. Jess ist ein sympathischer Charakter mit dem ich mich sehr schnell identifizieren konnte. Er wirkt jedoch auf mich viel reifer als 16, was jedoch auch an seiner Lebensweise und seinem sehr strengen Vater liegen mag. Auch die vielen Nebencharaktere konnten bei mir mit einer gewissen Tiefe direkt punkten und es machte Spaß, die Geheimnisse der einzelnen Personen zu ergründen. Der Aufbau ist sogleich sehr spannend und die Autorin gönnt dem Leser nicht die geringste Verschnaufpause, was den Lesefluss natürlich konstant am Leben hält. Durch die ganzen Prüfungen, Intrigen und auch Unterdrückung lässt der Spannungsbogen zu keiner Zeit nach und somit kommen auch keinerlei Längen auf. Den Plot fand ich sehr originell und mir hat es Spaß gemacht, einen interessanten und mutigen Jungen bei seinem Abenteuer zu begleiten. Der Mix aus Fantasy und Dystopie gepaart mit einem aufregenden Abenteuer ist auf jeden Fall sehr gelungen. Nur sehr schwer konnte ich das Buch aus der Hand legen. Das Ende ist für mich zufriedenstellend, auch gerade weil es diesmal keinen Cliffhanger gibt. Jedoch freut man sich als Leser direkt schon auf weitere Teile. Mein Fazit: Dieser tolle Auftakt eines sehr magischen und spannenden Abenteuers hat mir wirklich sehr gut gefallen und ich bin schon sehr gespannt auf die Fortsetzung. Mich hat das Buch wirklich in allen Punkten können überzeugen und meine ganz klare Leseempfehlung spreche ich mit 5 von 5 Büchersternchen aus.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Rachel Caine, »New York Times«- und internationale Bestsellerautorin, hat bereits als Buchhalterin, professionelle Musikerin und Schadensermittlerin gearbeitet, und war Geschäftsführerin in einem großen Unternehmen, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete und mit zahlreichen Fantasy- und Mysteryserien große Erfolge feierte. Sie lebte mit ihrem Mann, dem Künstler R. Cat Conrad, in Texas. Rachel Caine verstarb 2020.

Zum Autor