€ 13,99 [A] | CHF 20,00 * (* empf. VK-Preis)
Auftritt für einen Superhelden der besonderen Art
Giftiger Regen, der den Kindern die Stimme raubt. Ein unterirdisch brodelndes toxisches Gemisch, das an die Oberfläche drückt – das Ökosystem der Insel Mancreu ist dank skrupelloser Chemiekonzerne komplett verseucht. Die internationale Gemeinschaft beschließt die Zerstörung der Insel, was allerlei Gesindel auf der Jagd nach schnellem Profit anzieht. Eine echte Herausforderung für Ordnungshüter Lester Ferris. Und dann ist da noch der Junge: ein Comicbuch-verrücktes Straßenkind, das Lester als Herz gewachsen ist. Er hat sich geschworen, ihn zu beschützen – und muss zu einem außergewöhnlichen Helden werden.
Auch in Nick Harkaways neuem Roman spielt wieder ein Ensemble skurriler, fein gezeichneter Figuren auf, angeführt von einem ziemlich angekratzten Superhelden, der der Grenze zwischen Gut und Böse mehr als einmal gefährlich nahe kommt.
"Der ideale Stoff für den nächsten Film von Quentin Tarantino."
Ähnliche Titel wie "Tigerman"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Nick Harkaway
Nick Harkaway, 1972 in Cornwall geboren, studierte Philosophie, Soziologie und Politikwissenschaft und hat bereits als Drehbuchautor, Blogger und Werbetexter gearbeitet. "Der goldene Schwarm" wurde ebenso wie Harkaways Debüt "Die gelöschte Welt" von der Presse gefeiert und vielfach ausgezeichnet (2012 Oxfam Emerging Writer Prize im Rahmen des Hay Festivals, Shortlist für den Arthur C. Clarke Award und den LA Times Book Prize). Der zweifache Vater lebt mit seiner Familie in London.
André Mumot
André Mumot ist promovierter Kulturwissenschaftler, Journalist, Autor und Literaturübersetzer. Seit 2008 übersetzt er Autoren wie Neil Gaiman, Raquel J. Palacio, Nick Harkaway und Aleksandar Hemon. Er lebt in Berlin.
Pressestimmen
"Das Ganze ist beeindruckend gut und vereinnahmend geschrieben, zumal Harkaway spürbar viel Freude am Fabulieren, Abschweifen und am Charakterisieren hat."
"Auf jeder Seite erwarten einen neue kuriose Ideen. Das Buch ist eine literarische Wundertüte, die großen Spaß macht, und nicht wenige sehr ernste Untertöne zu bieten hat."
„Ein Autor von gewaltiger Vorstellungskraft… wunderbar unterhaltsam.“
„Das ist clever, witzig und ganz und gar brillant gemacht. ‚Der Goldene Schwarm‘ platzt fast vor gutlauniger Fabulierlust.“
"Herrlich verrückt."
„Wenn Harkaway schreibt, erzittern die Worte.“
"Ein wunderschönes Buch über die Freundschaft und die Unausweichlichkeit des Lebens"
"Ferris ist ein anbetungswürdiger Antiheld, der Mancreu-Kosmos faszinierend bizarr."
"Nick Harkaways Gabe als Autor ist das Verschmelzen von Tempo, Witz und Klarheit aus der Unterhaltungsliteratur mit der Komplexität und Ironie des klassischen literarischen Romans."