€ 8,99 [A] | CHF 11,00 * (* empf. VK-Preis)
Die Welt ist eine Scheibe. Schneiden Sie sich eine neue davon ab.
Das Leben ist grausam zu Samuel Mumm, Kommandeur der Stadtwache von Ankh-Morpork: Seine liebende Ehefrau Lady Sybil hat sich mit Lord Vetinari verbündet und Sam zu zwei Wochen Landurlaub auf dem hochherrschaftlichen Familiensitz verdonnert. Für den überzeugten Stadtbewohner, der zudem jede Form von Untätigkeit hasst, die Hölle auf Erden. Doch zum Glück bewahrheitet sich bald die Regel: wo ein Cop, da auch ein Verbrechen. Schnell steckt Samuel Mumm auf dem angeblich so idyllischen Lande bis zum Hals in der Aufklärung gleich mehrerer Missetaten von Drogenschmuggel bis Sklavenhandel. Wilde Fluss-Verfolgungsjagden inklusive …
"Das ist natürlich wieder umwerfend komisch, aber mit einer Menge scharfsichtiger Beobachtungen und Seitenhiebe. Ein großes Vergnügen, dass sich sein keiner der unendlich vielen Scheibenweltfan entgehen lassen wird."
DIE SCHEIBENWELT-ROMANE
Vita
Terry Pratchett, geboren 1948, schrieb 1983 seinen ersten Scheibenwelt-Roman – ein großer Schritt auf seinem Weg, einer der erfolgreichsten Autoren Großbritanniens und einer der populärsten Fantasy-Autoren der Welt zu werden. Von Pratchetts Romanen wurden weltweit 85 Millionen Exemplare verkauft, seine Werke sind in 40 Sprachen übersetzt. Für seine Verdienste um die englische Literatur verlieh ihm Queen Elizabeth sogar die Ritterwürde. Terry Pratchett starb am 12.3.2015 im Alter von 66 Jahren.
Gerald Jung
Gerald Jung studierte Germanistik, Amerikanistik und Anglistik, und übersetzt seit vielen Jahren Literatur für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Zum seinem Übersetzungswerk gehören u.a. AutorInnen wie Joyce Carol Oates, Jeffery Deaver, Ray Bradbury, Terry Pratchett, Mary E. Pearson und Jonathan Stroud. Seit einigen Jahren übernimmt er auch Übersetzungen im Bereich Kino- und TV-Filme. In seiner Freizeit beschäftigt er sich mit Literatur, Kino, Musik, Geschichte und Motorradfahren.
Links
Zur offiziellen Webseite
www.pratchett-buecher.dePressestimmen
"Siebenundreißig Bücher später – und die Scheibenwelt steht immer noch voll im Saft. Und das mit uneingeschränkter, triumphaler Brillanz."
"Zu recht wurde Pratchett oft als Meister des Komischen und des Geistreichen gelobt; was manchmal ein wenig vernachlässigt wird, ist die psychologische Tiefe seiner Komödien. Noch im im Lachen bekommen wir darin den Spiegel vorgehalten erröten angesichts des Bildes darin ... Gleichzeitig wunderbar zynisch und überzeugend idealistisch."
"Wie eine höchst vergnüglicher Ausflug aufs Land, inklusive geistreicher Stippvisiten bei Jane Austen."
"In der humoristischen Fantasy gibt es niemanden, der Pratchett das Wasser reichen könnte."
"Das Buch ist eine willkommene Einladung für alle Freunde der Scheibenwelt."
"Ein neuer Terry Pratchett-Roman ist immer ein Grund zum Feiern."
"Kommandeur Mumm im Urlaub ist einfach herrlich."
"Eine umwerfend komische Geschichte"
"Niemand schreibt so witzige Fantasy wie Pratchett."
"Terry hat nichts von seinem Talent eingebüßt, uns zum Lachen zu bringen."
"Meisterlich geschrieben. Unerlässlich für jeden Fan – und auch für alle anderen."