Sabaa Tahir
So viel Zorn und so viel Liebe
Ein bewegender Coming-of-Age-Roman von der Autorin der Platz-1-New-York-Times-Bestsellerreihe „Elias & Laia“
€ 12,99 [A] | CHF 19,00 * (* empf. VK-Preis)
Ein atemberaubender Roman über junge Liebe, späte Reue und Vergebung +++ Ausgezeichnet mit dem Printz Award und dem National Book Award for Young People's Literature
Salahudin und Noor sind mehr als beste Freunde: Beide sind pakistanische Migranten und gemeinsam in einem kleinen Ort in der Wüste Kaliforniens aufgewachsen. Sie verstehen einander wie sonst niemand. Doch ein Streit letzten Sommer hat alles zerstört.
Nun kämpft Sal allein darum, das Motel der Familie am Laufen zu halten, während es seiner kranken Mutter Misbah immer schlechter geht und sein Vater den Kummer im Alkohol ertränkt. Noor dagegen arbeitet im Spirituosengeschäft ihres strengen Onkels und versucht gleichzeitig, sich heimlich für ein College zu bewerben, um dem Onkel und diesem Ort für immer Lebewohl sagen zu können.
Als Sals Versuche, das Motel zu retten, außer Kontrolle geraten, müssen er und Noor sich fragen, was Freundschaft wert ist und was nötig ist, um die Monster der Vergangenheit zu besiegen – und die mitten unter ihnen.
Sabaa Tahir wurde mit der Platz-1-New-York-Times-Bestsellerreihe »Elias und Laia« als Schöpferin epischer Fantasywelten bekannt.
In ihrem großen neuen Roman zeigt Tahir, dass sie ebenso grandiose Geschichten in der realen Welt erschaffen kann, mit unvergesslichen Figuren und starken Bildern – tragisch und doch voller Hoffnung. Für »So viel Zorn und so viel Liebe«, ebenfalls New-York-Times-Bestseller, erhielt Sabaa Tahir den Printz Award und den National Book Award 2023.
Ein packender All-Age-Roman für Fans von Angie Thomas, Amy Giles und Angeline Boulley.
»Das ist nicht die Sabaa Tahir, die man kennt … aber die Sabaa Tahir, die man unbedingt kennen sollte. ›So viel Zorn und so viel Liebe‹ ist eine hinreißende, schicksalhafte Geschichte über den Preis des amerikanischen Traums und davon, wie sich unerwartete Wege auftun, wenn man sie am meisten braucht. Ich habe das an einem einzigen Tag gelesen.«
Ähnliche Titel wie "So viel Zorn und so viel Liebe"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Sabaa Tahir ist die Autorin der »Elias & Laia«-Reihe, die auf Platz 1 der New-York-Times-Bestsellerliste stand und in 35 Sprachen übersetzt wurde. Ihr Roman, »So viel Zorn und so viel Liebe«, wurde von der Presse gefeiert und erhielt den National Book Award 2022. Sabaa Tahir wuchs im Motel ihrer Familie in der kalifornischen Mojave-Wüste auf. Dort verschlang sie Fantasyromane, plünderte die Comicsammlung ihres Bruders und spielte mehr schlecht als recht Gitarre. Ihren ersten Roman schrieb sie, während sie abends als Zeitungsredakteurin arbeitete. Sie mag donnernden Indie-Rock, knallbunte Socken und alles Nerdige.
Claudia Max studierte an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Literaturübersetzen mit dem Schwerpunkt Anglistik/Amerikanistik. Seit 2008 ist sie freiberufliche Literaturübersetzerin. Sie lebt in Berlin und arbeitet überall. Am Übersetzen liebt sie den Wechsel der Welten und Genres; besonders am Herzen liegen ihr Bücher, die sich für Diversität und eine offene Gesellschaft einsetzen.
Pressestimmen
»Eine Liebesgeschichte, eine Tragödie und ein ansteckender Teenager-Fiebertraum darüber, was Heimat bedeutet, wenn man spürt, nicht dazuzugehören.«
»›So viel Zorn und so viel Liebe‹ ist eine tiefe Kraft, die sich durch nichts aufhalten lässt, das Herz erschüttert und die Seele stärkt. Sabaa Tahirs messerscharfe Schreibe schreckt nie vor der harten Realität zurück und findet doch immer ein Licht im Dunkeln für diese besonderen, unvergesslichen Erzählfiguren.«
»Wird die Leser*innen noch lange nach der Lektüre beschäftigen.«
»Eine unvergessliche emotionale Reise.«
»Vom Anfang bis zum Ende ein Geschenk.«
»Dieser denkwürdige Roman ist herzzerreißend, doch letztlich voller Hoffnung, und gibt den Figuren an Ende, was sie am meisten verdienen: Eine Zukunft.«
»Tahirs lyrische Prosa ... schafft es, schweren Momenten Leichtigkeit und so etwas wie Hoffnung zu geben … Dieses Buch gehört ganz oben auf Ihre Liste.«
»Zeitgemäß und wichtig.«
»Umwerfend.«
»Beeindruckend.«
»Wir alle wissen, dass Sabaa Tahir eine Meisterin im Erschaffen epischer Fantasywelten mit schrecklichen Monstern ist. Nun verwendet Sabaa ihr beachtliches Talent auf die wirklichen – und nicht minder schrecklichen – Monster, die im menschlichen Herzen schlummern. In starken Bildern und mit Figuren, die so gut geschrieben sind, dass ich das Gefühl habe, sie zu kennen, beschreibt ›So viel Zorn und so viel Liebe‹ mit klarem Blick, wie wir einander verletzen und heilen können. Es ist eine großartige Meditation über Trauer und Liebe und die Möglichkeiten der Rettung, die jede*r von uns hat.«
»Ein höchst spannender Jugendroman über Islamophobie und Rassismus, Träume und Zukunftsängste […]. Rau und doch zugleich unheimlich poetisch. Eine Achterbahn der Gefühle!«
»Eine Liebesgeschichte mit Hindernissen, ein packend zu lesender, vielperspektivischer Roman über das Erwachsenwerden, Verluste von geliebten Menschen, das Entscheidungsfinden, Migration und darüber, was Heimat bedeutet.«
»›So viel Zorn und so viel Liebe‹ ist eine kundige Studie über alles, was sich in unsere engsten Beziehungen mischt – der Schmerz und die Liebe, das Hässliche und das Schöne, die Fähigkeit, zu zerstören, und die Fähigkeit, wiedergutzumachen. Schmerzvoll, kraftvoll, hoffnungsvoll, und großartig geschrieben.«
»Flammend. Fesselnd. Grandios. ›So viel Zorn und so viel Liebe‹ nimmt den Leser mit auf eine unvergessliche Reise ins Herz der Liebe. in ihrem atemberaubenden ersten realistischen Roman erkundet Sabaa Tahir schmerzliche Wahrheiten über versteckte Traumata und das Zerbrechen von Träumen und zeigt so die heilsame, erlösende Kraft der Vergebung, der Hoffnung und des Miteinanders auf.«