€ 9,99 [A] | CHF 15,00 * (* empf. VK-Preis)
Die schonungslose Bestandsaufnahme unserer Wirtschaft: Wir können alles - außer digital!
Was kann Google, was Volkswagen und Bosch nicht können? Unsere Maschinenbauer, Autoindustrie, Energieversorger, unser Handel, unsere Banken und Dienstleister, aber auch unsere Politiker – Deutschland hat das 21. Jahrhundert mit einem Fehlstart begonnen. Werden wir digitale Provinz oder gelingt uns die Wende zum "Silicon Germany"? In seinem neuen Buch unterzieht Christoph Keese, Autor des Bestsellers „Silicon Valley“, die deutsche Wirtschaft einem Praxistest in Sachen Digitalisierung. Konkret und anschaulich zeigt er, wo die Schwachstellen sind und wie wir den Rückstand aufholen können.
"Die Mischung aus Reportage und Analyse macht das Buch leicht lesbar und trotzdem profund."
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Christoph Keese ist Geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensberatung hy und begleitet namhafte Unternehmen und Regierungsinstitutionen bei Fragen der digitalen Transformation und technologischen Innovation. Der Publizist, Wirtschaftswissenschaftler, Verlagsmanager, Investor und Bestsellerautor arbeitet seit Anfang der 1990er Jahre an der Digitalisierung von Geschäftsmodellen und ist einer der führenden Beobachter von Innovation und Erneuerung. Er gehört zu den Mitgründern der »Financial Times Deutschland«, leitete als Chefredakteur die »Welt am Sonntag« und »Welt Online« und trieb, zuletzt als Executive Vice President, die Digitalisierung bei Axel Springer voran. Christoph Keese ist Autor zahlreicher Bestseller, darunter »Silicon Valley«, »Silicon Germany« und zuletzt »Disrupt Yourself«. Für »Silicon Germany« wurde er mit dem Deutschen Wirtschaftsbuchpreis 2016 ausgezeichnet.
Pressestimmen
"Stellt euch vor, es ist digitale Revolution und Deutschland schläft: Das kann passieren, wenn wir das Buch 'Silicon Germany' nicht lesen."
"Den originellen Einblicken folgt ein solides Kompendium des Change-Managements."
"Dieses Buch ist für jeden Unternehmer eine lebensrettende Maßnahme. Denn hier erfährt er anschaulich und klar, was zu tun ist."
"Es ist eine abwechslungsreiche Reise durch die deutsche Wirtschaft an der Schwelle einer technologischen Revolution."
"In einer unterhaltsamen Mischung aus Analyse, Reportage und Polemik gibt es viel Meckerei, aber auch einen spannenden Blick in die Zukunft und konkrete Tipps für Politik und Gesellschaft."
"Zum einen arbeitet Keese die Defizite systematisch auf, zum anderen erhält der Leser eine ziemlich konkrete Idee davon, was tatsächlich mit der Digitalisierung auf die Unternehmen und auch auf die Gesellschaft zukommt."
»Anschaulich und analytisch, unterhaltsam und informativ, zuweilen auch polemisch und diskussionswürdig offenbart der Silicon-Valley-Kenner die vielen Schwachstellen und bohrt den Finger tief in die Wunde deutscher Firmen und Konzerne.«