Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Jürgen Ebach

Schrift-Stücke

Biblische Miniaturen

eBook epub
15,99 [D] inkl. MwSt.
15,99 [A] | CHF 23,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Gelesenes und Aufgelesenes – die Bibel als Weltliteratur

- Ein unterhaltsam-intelligentes Geschenk für Bibelliebhaber

- Eine Überraschung für diejenigen, die das Buch der Bücher noch nicht kennen

- Liebevoll und wertig ausgestattet

»Schrift-Stücke« – diese doppeldeutige Überschrift zeigt an, worum es geht: Stücke und Stückchen aus und rund um die Bibel, als da sind Fundstücke, Schmuckstücke, Bruchstücke, gute, komische, sonderbare, ausgelesene sowie übersehene Stücke. Sie werden zum Gegenstand eines neuen Stücks: einer verblüffenden Reflexion, einer zugespitzten Exegese, einer hintergründig-ironischen Betrachtung oder eines Witzes. Zutage kommen unentdeckte Verknüpfungen, bisher so nie Gesehenes, lustige Erkenntnisse, weise Einsichten und natürlich auch zwar nutzloses, aber originelles Wissen.

Ein witziges, ironisches, intelligentes und rundum freundliches (Geschenk-)Buch für alle, die die Bibel mögen oder auf einladende Weise biblisches Denken – und seinen Klang in der Gegenwart – kennenlernen möchte.


eBook epub (epub)
ISBN: 978-3-641-06576-8
Erschienen am  13. May 2011
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Schrift-Stücke"

Die Bibel
(2)

Annette Großbongardt, Johannes Saltzwedel

Die Bibel

Jesus begegnen

Andreas R. Batlogg

Jesus begegnen

Mach dich nicht so klein, du bist nicht so groß!

Josef Joffe

Mach dich nicht so klein, du bist nicht so groß!

Ich glaube
(1)

Papst Franziskus

Ich glaube

Unorthodox

Deborah Feldman

Unorthodox

Heute – Aus der Fülle der Gegenwart leben
(1)

Johannes Eckert

Heute – Aus der Fülle der Gegenwart leben

Sieht Gott auf der ganzen Welt gleich aus?
(1)

Albert Biesinger, Helga Kohler-Spiegel, Simone Hiller

Sieht Gott auf der ganzen Welt gleich aus?

Über Himmel und Erde

Jorge (Papst Franziskus) Bergoglio, Abraham Skorka

Über Himmel und Erde

Desintegriert euch!
(1)

Max Czollek

Desintegriert euch!

Hitlers willige Vollstrecker
(1)

Daniel Jonah Goldhagen

Hitlers willige Vollstrecker

Clarice Lispector

Benjamin Moser

Clarice Lispector

Die ersten Israelis
(1)

Tom Segev

Die ersten Israelis

Nachgeboren – vorbelastet?

Dieter Graumann

Nachgeboren – vorbelastet?

Da geht ein Mensch

Alexander Granach

Da geht ein Mensch

Ab heute heißt du Dieter!

Peter Lückemeier, Werner D'Inka

Ab heute heißt du Dieter!

Antisemitismus: Eine deutsche Geschichte

Peter Longerich

Antisemitismus: Eine deutsche Geschichte

Die geheime Geschichte von Jesus Christus
(1)

Frank Fabian

Die geheime Geschichte von Jesus Christus

Eingesperrt in meinem Leben?
(1)

Josef Epp

Eingesperrt in meinem Leben?

The Long Hard Road Out Of Hell
(1)

Marilyn Manson

The Long Hard Road Out Of Hell

Das Versagen der Religion
(1)

Frido Mann

Das Versagen der Religion

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Jürgen Ebach

Dr. Jürgen Ebach, geb. 1945, ist Professor em. für Exegese und Theologie des Alten Testaments und Biblische Hermeneutik an der Ruhr-Universität Bochum. Er war langjähriges Mitglied im Editorial Board der Zeitschrift »Biblical Interpretation« (Sheffield), sowie Konsultor des »Freiburger Rundbriefs« (Zeitschrift für christlich-jüdische Begegnung) und ist Mitherausgeber der Buchreihe »Jabboq«. Seit vielen Jahren ist er Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Juden und Christen beim Deutschen Evangelischen Kirchentag. Lange Zeit gehörte er der exegetischen Arbeitsgruppe und dem Präsidium des Kirchentags an, ferner dem Arbeitskreis Studium in Israel. Er ist Mitherausgeber der Bibel in gerechter Sprache, bei der er auch als Übersetzer mitgewirkt hat.

Zum Autor

Weitere E-Books des Autors