€ 9,99 [A] | CHF 15,00 * (* empf. VK-Preis)
Weihnachtliche Rezepte, garniert mit einer Prise Humor
Peter Gaymann schwingt diesmal nicht nur den Bleistift, sondern auch den Kochlöffel. Heraus kommt dabei ein ganz besonderer Genuss für alle, die gutes Essen und gelungene Cartoons lieben. Serviert wird das Beste zur Winter- und Weihnachtszeit von feinen Kleinigkeiten bis zum kompletten Festtagsmenü, gewürzt mit einer satten Prise von Gaymanns unverwechselbarem Witz und Scharfsinn.
Über 30 Verwöhnideen mit Fisch, Geflügel und Fleisch und leckere vegetarische Alternativen sorgen für gelungene Festtage. Klassisch oder exotisch verfeinert kommt jeder auf seinen Geschmack: Seeteufel-Osso-Bucco in Gewürzkruste, Gänsekeulen mit Beifuß, Weißmohnpudding, Orangensorbet in der Schale …
Die eingestreuten Cartoons machen das Kochen zum doppelten Vergnügen und bringen gute Laune in die Küche.
• Das Geschenk für Genießer
• 30 Verwöhnideen für festliche Menüs, serviert mit weihnachtlichen Cartoons
„Verwöhnideen mit Fisch, Fleisch sowie leckere vegetarische Alternativen für gelungene Festtage.“
Ähnliche Titel wie "Peter Gaymann kocht - Weihnachtsgans & Zimtparfait"
Rezensionen
Sie kennen das Buch bereits?
Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.
Vita
Peter Gaymann wurde 1950 in Freiburg im Breisgau geboren und lebt und arbeitet in Köln. Die pointierte Verbindung von Wort und Bild ist seit über 30 Jahren sein Markenzeichen. Einige Jahre lebte der beliebte Zeichner und Cartoonist mit der spitzen Feder und dem trockenen Humor in Rom. Sein »Huhniversum« machte ihn berühmt, doch er versteht sich auch auf Katzen, Wein, Mode und die Tücken von Paarbeziehungen, wie er alle zwei Wochen in »Brigitte« beweist. Gaymanns Bildern wurden zahlreiche Ausstellungen gewidmet, seine Bücher haben Kultstatus.
Links
Peter Gaymann's Huhniversum
www.gaymann.deDer Cartoonist, dem die Frauen vertrauen - Interview mit Peter Gaymann
sueddeutsche.dePressestimmen
"Schmunzeln und kochen und genießen"
„Der Cartoonist Peter Gaymann sorgt dafür, dass beim Marathon–Kochen der Spaß nicht zu kurz kommt.“