Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Sam Baker

Nebelschrei

Thriller

eBook epub
9,99 [D] inkl. MwSt.
9,99 [A] | CHF 15,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Nach außen ist Helen eine starke Frau. Niemand ahnt, dass ihr die Erinnerungen an die Hölle, die sie erlebt hat, täglich den Atem rauben. Und dass sie nur knapp dem Tod entkommen ist. Das fast verfallene Anwesen in einer abgelegenen Gegend in Nordengland scheint das perfekte Versteck zu sein. Doch die Dorfbewohner kommen ihr näher, als ihr lieb ist. Denn niemand darf wissen, wo sie ist – vor allem nicht der Mensch, dem sie am meisten vertraut hat …

»Schonungslos und packend!«

Jojo Moyes

Aus dem Englischen von Evelin Sudakowa-Blasberg
Originaltitel: The Woman Who Ran
Originalverlag: Harper Collins
eBook epub (epub)
ISBN: 978-3-641-17562-7
Erschienen am  12. September 2016
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Nebelschrei"

Safe House - Nirgends bist du sicher

Jo Jakeman

Safe House - Nirgends bist du sicher

Die Rivalin

Michael Robotham

Die Rivalin

Dunkle Kammern

Minette Walters

Dunkle Kammern

Breakdown - Sie musste sterben. Und du bist schuld

B.A. Paris

Breakdown - Sie musste sterben. Und du bist schuld

Wenn es Nacht wird
(1)

Elizabeth Haynes

Wenn es Nacht wird

Deadline

Renée Knight

Deadline

Der Fluch
(5)

Stephen King

Der Fluch

Totenkind
(4)

Belinda Bauer

Totenkind

Die Freundin
(5)

Heidi Perks

Die Freundin

Schlaf schön, solange du noch kannst
(5)

Mary Torjussen

Schlaf schön, solange du noch kannst

Beste Freundin - Niemand lügt so gut wie du

Claire Douglas

Beste Freundin - Niemand lügt so gut wie du

Der Pakt – Bis dass der Tod euch scheidet

Michelle Richmond

Der Pakt – Bis dass der Tod euch scheidet

Locked in

Holly Seddon

Locked in

Der Kinderflüsterer

Alex North

Der Kinderflüsterer

Im Tal des Fuchses
(5)

Charlotte Link

Im Tal des Fuchses

Solange du schweigst

B.A. Paris

Solange du schweigst

Fuchsjagd

Minette Walters

Fuchsjagd

Die verlassenen Kinder
(7)

Belinda Bauer

Die verlassenen Kinder

Eisige Glut

Sandra Brown

Eisige Glut

In deiner Schuld
(6)

Sabine Durrant

In deiner Schuld

Rezensionen

enttäuschend

Von: Karin Schrempf-Güttinger

23.12.2016

Als ich das Cover sah, wußte ich, das ist ein Buch für mich. Total düster und geheimnisvoll - auch das Genre "Thriller" kam wir wie gelegen, mit dem Cover und dem Klappentext verspricht es ein total spannendes Buch zu werden. Leider muß ich sagen, das mich dieses Buch so gar nicht überzeugt hat. Weder spannend noch düster noch hat es wirklich den Genre "Thriller" verdient. Ich würde es eher unter "Roman" einordnen. Das Buch umfasst 343 Seiten, und bis zur Seite 277 ist noch immer nicht wirklich was spannendes passiert. Teilweise wird es recht langatmig erzählt, das mich schon manchmal der Schlaf überkommen ist. Erst gegen Ende kommt dann etwas Spannung rein, aber auch nicht das was ich mir erwartet habe. Schade - irgendwie hab ich es mir anders vorgestellt.

Lesen Sie weiter

Die erste Hälfte des Buches plätschert unspannend dahin, in der zweiten steigt die Spannung dann stetig an.

Von: Annette Traks

19.12.2016

Helen ist eine angesehene Fotografin, die in vielen Krisengebieten gearbeitet hat. Oft war der ebenfalls renommierte Auslandskorrespondent Art Huntingdon mit von der Partie, den sie später heiratete. Doch die psychischen Belastungen, denen sie ausgesetzt war, wenn sie in zerstörte Gebiete kam und mit Chaos und Tod konfrontiert wurde, sind nicht spurlos an Helen vorbeigegangen und auch Art hat sich verändert. Nach dem Brand in einer Pariser Wohnung, den sie knapp überlebt, flüchtet die Fotografin Hals über Kopf in eine einsame Gegend Nordenglands. Hier lebt sie unter falschem Namen in einem maroden Haus und glaubt, ein sicheres Versteck gefunden zu haben. Denn niemand darf wissen, wo sie ist, niemand darf sie finden. Doch die Dorfbewohner sind neugierig, beobachten "die Neue" genau, wollen wissen, mit wem sie es zu tun haben. Und auch das Interesse des dort lebenden frühpensionierten Journalisten Gil Markham ist geweckt. Resümee: Die erste Hälfte - das entspricht Teil 1 - des gut 440 Seiten starken Buches plätschert ziemlich unspannend dahin: Die berufliche und private Entwicklung der Fotografin Helen wird geschildert. Sehr breiten Raum nehmen aber auch die familiären Verhältnisse des pensionierten Journalisten Gil Markham ein. Diesbezüglich fragt man sich mehr als einmal nach dem Warum - soll doch laut Klappentext Helen die Hauptperson sein, während Gil dort keine Erwähnung findet. Seine Rolle bleibt über viele Kapitel unklar, ein Bezug zwischen beiden Personen ist sehr lange - für mich zu lange - nicht gegeben. Im Prolog wird erzählt, wie Helen dem Brand in einer Pariser Wohnung gerade noch lebend entkommen konnte. Warum sie sich danach in dem einsam gelegenen englischen Dorf versteckt, bleibt jedoch offen. Dem Leser werden auch keinerlei Spekulationsansätze geboten. Die Aufklärung über die Geschehnisse, die zum Brand und damit zur überstürzten Flucht führten, erfolgt erst am Schluss. Der Schreibstil passt zu den beiden Protagonisten Helen und Gil - meist ist er nüchtern und sachlich, für einen Thriller jedoch viel zu trocken. Der Handlung fehlt dadurch der nötige Drive, den Charakteren die Lebendigkeit, von einem "Thrill" kann nicht die Rede sein. Konnte mich die erste Hälfte des Buches aus den genannten Gründen nicht fesseln, verhielt es sich mit den Teilen 2 und 3 anders. In ihnen stieg die Spannung stetig an: Zunächst erfahren wir von den Belastungen, denen Kriegs-Berichterstatter und -Fotografen ausgesetzt sind, wenn sie in zerstörte Orte kommen, wo sie mit Chaos und Tod konfrontiert werden. Helen erzählt Gil Markham von ihren persönlichen Erlebnissen, die ihre weitere Entwicklung und ihr Verhältnis zu Art Huntingdon stark beeinflusst haben. Hier kommt deutlich Bewegung ins Geschehen. Das letzte Drittel baut darauf auf und ist wieder in der Gegenwart angesiedelt. Die Dramatik erfährt noch einmal eine rasante Steigerung und erreicht ihren Höhepunkt gegen Schluss. Man fühlt mit Helen mit und bangt um ihr Leben. Außerdem tauchen weitere Personen auf, die in den bis dahin recht stringenten aktuellen Handlungsverlauf "funken" und für unerwartete Wendungen sorgen. Fazit: Während die erste Hälfte des Buches überwiegend langweilig war, wurde es in der zweiten zunehmend spannend und endete mit einem dramatischen Schluss.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Sam Baker

Sam Baker wurde im südenglischen Hampshire geboren und studierte Politik in Birmingham. Sie arbeitete als Journalistin für namhafte Zeitschriften und war viele Jahre Chefredakteurin des Lifestyle-Magazins Red. Mit ihrem Mann lebt sie heute in Winchester.

Zur Autorin

Pressestimmen

»So fesselnd, dass man es nicht aus der Hand legen kann. Ein großartiges Buch!«

Marian Keyes

»Ein atemloser Thriller!«

Sunday Times

»Sam Baker steigert die Spannung gnadenlos bis zur letzten Seite.«

The Guardian

»Düster und mitreißend.«

Sun on Sunday