Schwedische Idylle – nichts ist so wie es scheint
Von:
Jules Barrois
19.06.2015
Helene Turstens Kurzgeschichtensammlung „Meine kleinen Morde“ ist wie eine Handvoll Pralinen. Jede sieht anders aus und jede schmeckt anders. Diese kleinen Kriminalgeschichten sind mal leise, mal laut, mal gehen sie in die Abgründe der menschlichen Seele, mal ist es nur eine Verkettung von unglücklichen Umständen.
13 Geschichten aus Göteborg warten auf Sie:
Toter Winkel: eine Weihnachtsgeschichte. - Ältere Dame sucht Weihnachtsfrieden: Der Haussegen hängt schief. - Die Todsünde: Albträume und ihre Gründe. - Die unglückliche Braut: Der Geist einer Braut. - Ein seltsames Verschwinden zu Mittsommer: Jemand verschwindet spurlos. - Ältere Dame auf Reisen: Eine Jugendliebe heiratet. - Der Weihnachtsmann ist tot: Der Wunsch nach dem perfekten Mann. - Mittwintermord: Viele haben ein Motiv die junge Frau zu töten. - Schritte: Die nächtlichen Begegnungen eines alten Mannes. - Die Kellerjungen von Unna: Ein altehrwürdiger Club verliert ein Mitglied. - Die übliche Geschichte: Verbotene Liebesbeziehungen mit Überraschungen. - Die Wohnungsprobleme einer älteren Dame: Ärger mit der neuen, berühmten Nachbarin. - Im Schein des Krebsmondes: Ein Mordfall, bei dem vieles nicht so ist wie es zu sein scheint. (Die Geschichte aus dem Klappentext.)
In vier der Geschichten begegnen wir der Polizistin Irene Huss, die schreckliche Mordfälle löst, mit einem mysteriösen Verschwinden kämpft, die aber auch andererseits einem ungewöhnlich kluger Dieb mitten im Weihnachtsgeschäft zum Opfer fällt.
In drei von den Geschichten, lernen wir auch einer älteren Dame namens Maud kennen. Sie ist 88 Jahre und ungefähr so charmant wie eine zum Biss bereite Schlange. Ihr hohen Alters ist ein höchst wirksame Verkleidung, denn niemand traut der alten Dame Böses zu.
Helen Tursten schreibt leicht und locker, sehr flüssig und spannend, mit einer gehörigen Portion Humor. Die Atmosphäre des Krimis liegt irgendwo zwischen Kurt Wallander und Donna Leon.
Als Lektüre für zwischendurch: Jeder Krimiliebhaber findet hier seine passenden Geschichten. Es sind kleine Krimipralinen, so für zwischendurch: im Urlaub, auf einer Bahnfahrt oder vor dem Einschlafen. Abwechslungsreich und sehr unterhaltsam. Absolut empfehlenswert.