
€ 7,99 [A] | CHF 9,00 * (* empf. VK-Preis)
Eine beeindruckende Geschichte, die erzählt, wie es ist, zu trauern und zu lieben
Seit der zehnjährige Jamie das Spider-Man-T-Shirt von seiner Mutter geschenkt bekommen hat, wartet er nur darauf, dass sie ihn besucht und ihn darin bewundert. Schließlich hat sie das versprochen. Aber wie so vieles, was Erwachsene sagen, war auch das eine Lüge. Genauso wie jeder nach dem Tod seiner Schwester Rose beteuert hat, dass alles wieder gut werden würde. Stattdessen ist es eigentlich nur schlimmer geworden. Sein Vater trinkt und versinkt in Trauer. Seine Mutter ist verschwunden und meldet sich nicht mehr. Und seine Schwester hat beschlossen, nicht mehr zu essen. Dabei will Jamie nur, dass seine Familie wieder zueinander findet. Doch dann freundet er sich in der Schule mit Sunya an, und plötzlich nimmt sein Leben eine ganz andere Wendung.
"Total grazy und im Tonfall totaler Normalität erzählt - einfach großartig!"
Vita
Annabel Pitcher
Annabel Pitcher studierte an der Universität von Oxford englische Literatur. Schon immer wollte sie Bücher schreiben, nahm aber zuerst diverse andere Jobs an, bevor sie sich entschied, die Welt zu bereisen und sich aufs Schreiben zu konzentrieren. „Meine Schwester lebt auf dem Kaminsims“ war ihr erster Roman, der von der Kritik hochgelobt und für mehrere angesehene Preise nominiert wurde. Annabel Pitcher lebt derzeit mit ihrem Mann in Yorkshire.
Weitere Informationen zur Autorin unter www.annabelpitcher.com
Pressestimmen
"Unbedingt lesen!"
"So ehrlich, ergreifend und manchmal urkomisch war die Sicht aufs Leben lange nicht."
"Die große Leistung der Autorin ist es, dass ihr Debütroman trotz des kindlichen Erzählers niemals kindisch wirkt.'"
"Annabel Pitchers Debüt wird Sie zu Tränen rühren!"
„Überzeugendes Debüt: Eine so charmante, schwungvolle und herzliche Geschichte hat man lange nicht gelesen.“
“Diese beeindruckende Geschichte erzählt von Toleranz und Intoleranz und davon, wie es ist zu trauern und zu lieben."
„Dieses beeindruckende Debüt ist herzerwärmend, ehrlich und unglaublich lustig zugleich, und man kann es einfach nicht mehr aus der Hand legen.”
“Man kann gar nicht mehr aufhören zu lesen.”
"Das Buch, das den Ausdruck 'emotionale Achterbahn' neu definiert.
“Überwältigend.”