Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Mindy Raf

Mein Leben und andere Kleinigkeiten

Roman

Ab 14 Jahren
(4)
eBook epub
8,99 [D] inkl. MwSt.
8,99 [A] | CHF 13,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Wenn du meinst, die ganze Welt dreht sich nur um dich, könntest du im Irrtum sein

Das Leben ist nie einfach – und erst recht nicht, wenn man fünfzehn ist und einen Körper hat, der sich täglich verändert – zum Schlechteren, versteht sich. Andere wären über ein wenig Oberweite froh, Izzy ist es nicht. Vor allem dann nicht, wenn die Jungs in der Schule sie blöd anstarren. Ansonsten ist sie überzeugt davon, dass sie bald an einer tödlichen Krankheit sterben wird. Dass sie das begehrte Kunststipendium für die Uni eh nicht bekommen wird. Und dass sich der coolste Junge der ganzen Schule nur aus Mitleid mit ihr trifft, weil er in aller Öffentlichkeit seinen Energydrink über ihr ausgeschüttet hat. Ja, Izzy hat es nicht leicht. Es dauert eine ganze Weile, bis sie merkt, dass andere Menschen in ihrer Umgebung auch ihre ganz eigenen Probleme haben. Und dass sie Izzy brauchen, als Freundin, als Tochter, als Schwester …


Aus dem Englischen von Beate Brammertz
Originaltitel: The Symptoms of my Insanity
Originalverlag: Dial
eBook epub (epub)
ISBN: 978-3-641-13577-5
Erschienen am  12. May 2014
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Mein Leben und andere Kleinigkeiten"

Wenn ihr uns findet

Emily Murdoch

Wenn ihr uns findet

Erna und die drei Wahrheiten
(2)

Anke Stelling

Erna und die drei Wahrheiten

Darcy - Meine wunderbare Welt

Laura Dockrill

Darcy - Meine wunderbare Welt

Sommer offline
(1)

Stephanie Kate Strohm

Sommer offline

Stone Girl

Alyssa B. Sheinmel

Stone Girl

Das also ist mein Leben

Stephen Chbosky

Das also ist mein Leben

Das Blubbern von Glück

Barry Jonsberg

Das Blubbern von Glück

Nele und die wilde Bande

Usch Luhn

Nele und die wilde Bande

Nonno und der rosa Hund

Fabrizio Silei

Nonno und der rosa Hund

Hoffnung
(2)

Asa Anderberg Strollo

Hoffnung

Ich hab mich nie so leicht gefühlt
(4)

Lynda Mullaly Hunt

Ich hab mich nie so leicht gefühlt

Mein bester letzter Sommer

Anne Freytag

Mein bester letzter Sommer

Auf und davon

David Arnold

Auf und davon

Mit Jasper im Gepäck
(1)

Gunnel Linde

Mit Jasper im Gepäck

Bevor du gehst

James Preller

Bevor du gehst

Der fantastische Mr. Fox

Roald Dahl

Der fantastische Mr. Fox

Freddie und die Bändigung des Bösen
(2)

Anke Stelling

Freddie und die Bändigung des Bösen

Ich bin einfach zu genial
(1)

Stuart David

Ich bin einfach zu genial

Das unsichtbare Mädchen

Charis Cotter

Das unsichtbare Mädchen

Hip und Hop und Trauermarsch
(1)

Jaromir Konecny

Hip und Hop und Trauermarsch

Rezensionen

Rezension: Mein Leben und andere Kleinigkeiten

Von: Toni

03.03.2015

"Man liebt keine chemischen Reaktionen, Teilchen oder Neuronenrezeptoren. Man liebt den ganzen Menschen. Selbst die Teile, von denen man nicht wusste, dass sie da sind. Und die Teile, auf die man voller Ungeduld wartet. "(Seite 390) Das Leben der 15 jährigen Izzy ist nicht leicht. Sie wird wegen ihrer nicht gerade idealen Körperproportionen gemobbt und ihre Mutter ist sehr krank. Eigentlich will sie sich nur ihrem Hobby, dem Malen, widmen. Sie arbeitet zur Zeit an der Bewerbungsmappe für eine renommierte Kunsthochschule, um aus dem Hobby einen Beruf zu machen. Ihre Mutter tut nach außen hin so, als wäre alles okay. Diese hat allerdings Krebs. Sie ist in einem Forum angemeldet und berichtet dort über neue gesundheitliche Probleme. Da Izzy den Benutzernamen ihrer Mutter kennt, macht sie sich wahnsinnige Sorgen. Sie hat niemanden, mit dem sie über ihre Sorgen reden kann, denn ihre Schwester verschließt die Augen und zu allem Überfluss ist sie auch noch mit ihrer besten Freundin zerstritten. Da Izzy durch die Krankheit ihrer Mutter alle Symptome auf einer Internetseite nachschlägt, ist sie ziemlich hypochondrisch veranlagt, was ihr das Leben auch nicht einfacher macht. Als plötzlich einer der beliebtesten Jungen, der Schule, Blake, bei ihr aufkreuzt und Interesse an ihr zeigt, ist sie, zu Recht, erst misstrauisch, doch dann lässt sie sich trotzdem auf eine Beziehung mit ihm ein... Meine Meinung: Ich muss zugeben, dass ich am Anfang des Buches recht skeptisch war, was wahrscheinlich an der Übersetzung liegt. Doch als ich etwas mehr gelesen hatte und mich nach der ein bisschen zu lange geratenen Einleitung richtig in die Geschichte hineinversetzen konnte, wurde das Buch immer besser! Durch die Erzählung aus der Ich-Perspektive von Izzy befindet man sich mitten in der Handlung. Weil die Probleme von ihr selbst und die ihrer Familie, die sehr authentisch und glaubhaft dargestellt wurden, regt das Buch sehr zum Nachdenken an. Izzy ist eine sehr durchschnittliche Protagonistin, die aufgrund ihres Alters noch sehr naiv ist, trotzdem ist sie sehr sympathisch, wie fast alle Charaktere in diesem Buch. Der einzige Charakter, der mich genervt hat, war Izzys Kunstlehrerin, die aber richtig. Die restlichen Personen, wie zum Beispiel die Mutter und die Schwester der Protagonistin sind sehr gut beschrieben und ihrer jeweiligen Situation angepasst, was die Geschichte noch authentischer macht. Der tolle Humor der Autorin Mindy Raf zieht sich trotz der schwierigeren Thematik durch das ganze Buch. Das Ende ist sehr gelungen und rund! Ein einziger Kritikpunkt ist allerdings, dass sich die Handlung an manchen Stellen sehr in die Länge zieht und man relativ viel kürzen könnte, da es manchmal ziemlich langatmig und dadurch auch an manchen Stellen ein bisschen langweilig ist. Alles in allem ein sehr einfach geschriebenes, humorvolles Buch, das perfekt mit einer etwas schwierigeren Thematik, die zum Nachdenken anregt, kombiniert wird! Zuletzt möchte ich mich nochmal ganz herzlich beim Heyne Verlag für das Rezensionsexemplar bedanken!

Lesen Sie weiter

Positiv Überrascht!

Von: Yvonne Reuther aus Köln

27.09.2014

Ich muss sagen, ich bin wirklich positiv überrascht von dem Buch, da ich dachte das wäre ein Buch, was man mal so zwischendurch lesen kann und an das man nicht gefesselt wird. Die Geschichte ist jedoch so glaubhaft und realitätsnah geschrieben, dass man sich absolut in sie rein versetzen kann, so das man fast ein Teil der Geschichte wird. Was mir dennoch nicht so gut gefallen hat, war die relativ lange Einleitung, bis man endlich in der Geschichte drin war. Insgesamt gesehen ein tolles Buch, was man ruhig mal lesen kann.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Mindy Raf hat an der University of Michigan studiert. Nach ihrem Abschluss machte sie sich einen Namen als Comedian und Musikerin und tourte durch die Staaten. Mein total normales Leben ist ihr Debütroman. Mindy Raf lebt in Brooklyn, New York.

Zur Autorin