€ 9,99 [A] | CHF 12,00 * (* empf. VK-Preis)
Männer sind wie Schuhe: Die „bequemen” halten ein Leben lang — die „tollen” meist nur kurz
Zugegeben, der Sparkassendirektor Jürgen war nie Lottes Traummann. Aber ihm hat sie drei Kinder und die eigene Musikschule zu verdanken. Das hält so lange, bis der Flötist Christian auftaucht und Lotte vor Augen führt, in welch ausgetretenen Schuhen sie durchs Leben geht. Jürgen schießt in seiner Eifersucht ein Eigentor nach dem anderen. Aber hat Lotte den Mut, die alten Latschen gegen die High Heels einzutauschen?
"Eine rührende Geschichte zwischen Liebe und Eifersucht, schnödem Alltag und dem ganz großen Glück."
Vita
Hera Lind studierte Germanistik, Musik und Theologie und war Sängerin, bevor sie mit zahlreichen Romanen sensationellen Erfolg hatte. Seit einigen Jahren schreibt sie ausschließlich Tatsachenromane, ein Genre, das zu ihrem Markenzeichen geworden ist. Mit diesen Romanen erobert sie immer wieder die SPIEGEL-Bestsellerliste. Zuletzt stieg »Die Hölle war der Preis« direkt auf Platz 1 ein, gefolgt von »Die Frau zwischen den Welten« und »Grenzgängerin aus Liebe« jeweils auf Platz 2. Hera Lind lebt mit ihrer Familie in Salzburg.
Links
Zur Webseite von Hera Lind
www.heralind.comPressestimmen
"Ein Cocktail aus Liebe, Eifersucht und prickelnder Versuchung."
"MIt diesem Schmöker ist Hera Lind wieder ein launig-rührender Geniestreich gelungen."
"Hera Lind trifft mit ihrem neuen Roman wieder ins Schwarze."
"Eine turbulente und rührend menschliche Liebesgeschichte um Träume, Eifersucht, Rache und das große Glück."
"Eine turbulente und rührend menschliche Liebesgeschichte um Träume, Eifersucht, Rache und das große Glück."
"Nachdenklich, witzig und humorvoll."