Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Nina Blazon

Laqua - Der Fluch der schwarzen Gondel

Mit Illustrationen von Annabelle von Sperber
Ab 10 Jahren
eBook epub
8,99 [D] inkl. MwSt.
8,99 [A] | CHF 13,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Der Dunkle Doge erwacht

Ein gruseliger, zugiger alter Palazzo, Dauerregen und eine grantige Urgroßmutter. Na großartig! Mara und Jan sind zunächst nicht gerade begeistert, dass sie die Ferien in Venedig verbringen sollen. Dass sich des Nachts seltsame Schemen aus der Lagune erheben und katzengleich die Wände der Häuser hinaufgleiten, macht die Sache für die beiden Geschwister auch nicht besser. Als dann auch noch ihre Großkusine Sara verschwindet und sie sich auf die Spur des gruseligen Dogen begeben müssen, beginnt für die Kinder in den Gassen Venedigs ein fantastisches Abeneuer, das seinesgleichen sucht.

„Total spannend und das perfekte Buch für Harry Potter-Fans“.

Annika im ZDF Morgenmagazin (11. December 2012)

Mit Illustrationen von Annabelle von Sperber
eBook epub (epub)
ISBN: 978-3-641-07580-4
Erschienen am  27. August 2012
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Laqua - Der Fluch der schwarzen Gondel"

Das falsche Herz des Meeres

Hilke Rosenboom

Das falsche Herz des Meeres

Wildboy - Die Stimme des weißen Raben

Jacob Grey

Wildboy - Die Stimme des weißen Raben

Skylark - Der eiserne Wald

Meagan Spooner

Skylark - Der eiserne Wald

Die Puppenkönigin - Das Geheimnis eines Sommers
(6)

Holly Black

Die Puppenkönigin - Das Geheimnis eines Sommers

Das Haus der geheimnisvollen Uhren

John Bellairs

Das Haus der geheimnisvollen Uhren

Silfur - Die Nacht der silbernen Augen

Nina Blazon

Silfur - Die Nacht der silbernen Augen

Pip Bartlett und die magischen Tiere 2

Maggie Stiefvater, Jackson Pearce

Pip Bartlett und die magischen Tiere 2

Die Drachenflüsterer-Saga
(1)

Boris Koch

Die Drachenflüsterer-Saga

Fünf Freunde im Zeltlager

Enid Blyton

Fünf Freunde im Zeltlager

Baddabamba und die Insel der Zeit
(1)

Markus Orths

Baddabamba und die Insel der Zeit

Pip Bartlett und die magischen Tiere

Maggie Stiefvater, Jackson Pearce

Pip Bartlett und die magischen Tiere

Die Chroniken von Araluen - Der eiserne Ritter
(1)

John Flanagan

Die Chroniken von Araluen - Der eiserne Ritter

Emily Bones - Die Stadt der Geister
(5)

Gesa Schwartz

Emily Bones - Die Stadt der Geister

Streuner - Auf der Suche nach Hoparion
(6)

Rüdiger Bertram

Streuner - Auf der Suche nach Hoparion

Das dunkle Herz des Waldes

Naomi Novik

Das dunkle Herz des Waldes

Die Chroniken von Araluen - Die Ruinen von Gorlan
(5)

John Flanagan

Die Chroniken von Araluen - Die Ruinen von Gorlan

Die Gabel, die Hexe und der Wurm. Geschichten aus Alagaësia. Band 1: Eragon

Christopher Paolini

Die Gabel, die Hexe und der Wurm. Geschichten aus Alagaësia. Band 1: Eragon

Das Lied des Eisdrachen

George R.R. Martin

Das Lied des Eisdrachen

Die Chroniken von Araluen - Die brennende Brücke
(1)

John Flanagan

Die Chroniken von Araluen - Die brennende Brücke

Trollhunters

Guillermo del Toro, Daniel Kraus

Trollhunters

Rezensionen

Laqua - Der Fluch der schwarzen Gondel || Nina Blazon

Von: Viola's Summer

16.05.2015

Dieses Buch spielt nicht in einer fiktiven Welt sondern spielt in Venedig. Anfangs scheint es nicht so als wäre es ein Fantasy Buch aber später wird dann aber schnell klar, dass es mal wieder ein typisches Fantasy Buch von Nina Blason ist. Auch dieses Buch hat mir sehr gut gefallen. Die beiden Protagonisten sind zwar etwas jünger aber ich finde das stört überhaupt nicht.

Lesen Sie weiter

Perfetto!

Von: Krinkelkroken

29.04.2015

Die Geschwister Kristina und Jan verbringen Weihnachten mit ihrer jungen Tante Sara bei ihrer Großmutter Nonna in der Lagungenstadt Venedig. Was sich für die meisten nach Traumurlaub anhört, ist für die Kinder eher ein Albtraum: Nonna ist von ihrer Anwesenheit wenig begeistert, der alte Palazzo ist unheimlich und zugig und ihre Tante verbringt die Tage aus Liebeskummer eher mit Trübsalblasen als mit Sightseeing. Sobald Kristina und Jan alleine losziehen, werden sie von schwarzen Möwen und Rattenhorden verfolgt oder von den Kindern der Familie Pezzi belästigt. Zu allem Überfluss begegnet Kristina ein angsteinflößendes Geisterwesen, das es auf sie abgesehen zu haben scheint. Bald kommen sie einem jahrhundertealten Fluch auf die Spur, der ihre gesamte Familie bedroht: Ein schwarzer Doge, der früher einmal fast ganz Venedig ausgelöscht hätte, ist hinter Tante Sara her! Und um diesen Fluch zu brechen, ist sehr viel mehr notwendig, als die Hilfe der Pezzis in Anspruch zu nehmen - und das erweist sich schon als äußerst hindernisreich... Was mich bei "Lillesang" begeistern konnte, punktet auch hier auf ganzer Linie: Nina Blazon erschafft bei allem Grusel und aller Spannung eine heimelige Grundstimmung, die dem Leser ein Gefühl der Geborgenheit vermittelt. Als vermeintlicher Teil der fiktiven Familie fiebert man mit, ohne sich tatsächlich vom Bösen bedroht zu fühlen. Wahre Freundschaft überwindet so manche Familienfehde und gesunder Menschenverstand und familiärer Zusammenhalt können auch den dunkelsten Fluch zerstören und das Böse vertreiben. In Blazons Romanen löst die junge Generation dank Herz und Verstand überholte Zustände auf und erschafft einen neuen Status Quo, in dem zunächst einmal alle Wesen ihren Platz haben - so sehr sie sich auch von der Norm unterscheiden. Ob Mensch oder Geist, Jung oder Alt, Freund oder Familienmitglied - solange alle in die gleiche Richtung blicken - nämlich dem Bösen etngegen - ist man gar nicht so verschieden. Die Vermittlung dieser Werte findet aber so subtil statt, dass dem Leser Zeit und Muße bleibt, sich in der wirklich spannenden Geschichte zu verlieren. Ein alter Fluch, Reliquien aus Pest-Zeiten, böse Kreaturen, Zeittunnel und stürmische Wintertage jagen so manch wohligen Schauer über den Leserrücken. Wer sich - wie ich - für ein gruseliges Ambiente und düstere Atmosphäre begeistern kann, der kann mit "Laqua" nichts falsch machen. Und auch Venedig-Fans kommen voll und ganz durch die atemberaubend beschriebene Kulisse der Lagunenstadt auf ihre Kosten: während ihrer Jagd auf den schwarzen Dogen kommen die Kinder an so mancher Sehenswürdigkeit vorbei, entdecken venezianische Geschichte und lernen das ein oder andere italienische Wort. Perfetto! In ihrer Rezension zu Lillesang schrieb Katrin: "Auch wenn die Autorin ihren Schwerpunkt auf eine deutlich jüngere Zielgruppe gelegt hat, war diese in sich abgeschlossene Geschichte, mit ihren sehr authentischen und manchmal undurchsichtigen und überraschenden literarischen Figuren ein absolutes Leseerlebnis und ein wahrer Genuss für mich. Die Autorin grenzt sich mit ihrer Geschichte deutlich von dem Mainstream des Jungendbuch Genres ab, indem sie komplett auf abgenutzte Klischees, unnützes Seitenfüllen und eindimensionale Charaktere verzichtet. Hier könnte sich der eine oder andere Autor eine Scheibe von abschneiden, der frei nach dem Motto Masse statt Klasse schreibt." Dem kann ich mich uneingeschränkt in Bezug auf "Laqua" anschließen: Nicht nur punktet die Autorin in Sachen Authentizität und Glaubwürdigkeit der Figuren. Allein, dass sie aus keinem ihrer Riesenerfolge eine Serie macht, sondern sich jedes Mal auf's Neue eine abwechslungsreiche, fantastische Geschichte in atmosphärischer Umgebung ausdenkt, bringt ihr einen enormen Sympathiebonus ein. Fazit: Als riesengroßer Cornelia Funke-Fan der ersten Stunde kann ich stolz verkünden, eine würdige literarische Nachfolgerin einer meiner deutschen Lieblings-Kinderbuch-Autorinnen gefunden zu haben - Nina Blazon. Tatsächlich müsste ich bei einem Vergleich von Funke vs. Blazon in puncto Venedig-Roman sogar Blazon den Vortritt lassen, da mir "Laqua" sogar noch etwas besser gefällt als "Herr der Diebe". Aber wer macht schon Vergleiche...

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Nina Blazon, geboren in Koper bei Triest, las schon als Jugendliche mit Begeisterung Fantasy-Literatur. Selbst zu schreiben begann sie während ihres Germanistik-Studiums. Ihr erster Fantasy-Jugendroman wurde mit dem Wolfgang-Hohlbein-Preis und dem Deutschen Phantastik Preis ausgezeichnet. Seither haben Nina Blazons Bücher zahlreiche Preise erhalten, darunter 2016 den Seraph für »Der Winter der schwarzen Rosen«. Die erfolgreiche Kinder- und Jugendbuchautorin lebt in Stuttgart.

www.ninablazon.de

Zur Autorin

Annabelle von Sperber, geb.1973, hat bereits über 100 Bücher illustriert. Sie studierte Illustration an der HAW Hamburg und arbeitet heute als Illustratorin, Autorin und Dozentin für Illustration in Berlin.

Zur Illustratorin

Links

Pressestimmen

"Allerschönste Schauerliteratur, die für unruhige, gruselige Momente sorgt und dabei viel Spaß macht."

Berliner Morgenpost (09. September 2012)

"Abenteuer pur und dann noch in Venedig. Wer Herr der Diebe mag, kommt hier voll auf seine Kosten."

Tagesspiegel (08. December 2012)

"Eine Fantasy-getränkte Abenteuergeschichte, geschrieben von der sehr vielseitigen deutschen Autorin Nina Blazon."

Abendzeitung (23. November 2012)

"Dieser poetisch-schöne Fantasy-Schmöker versetzt euch direkt in die Lagunenstadt."

KURIER, Freizeit-Magazin (01. September 2012)

"Dieser Roman ist reich an magischen Momenten, liebenswerten Charakteren und funkelnder Fantasie."

Münchner Merkur (06. October 2012)

"Der Schreibstil dieser Schriftstellerin ist für mich besonders. Sie schafft es dadurch, den Leser bis zur letzten Seite in den Bann zu ziehen."

Der Tagesspiegel / Fricka, 12 Jahre (08. December 2012)

"ein Fantasyroman, der die mystischen Schwingungen der Stadt mit der Historie verknüpft und daraus ein spannendes Leseabenteuer für Jungen und Mädchen macht"

Die Rheinpfalz (08. April 2014)

"Ich würde dieses Buch allen Abenteuer- und Magiefans ab zehn Jahren empfehlen!"

Berliner Morgenpost, "Rasende Reporter", Aniko (16 Jahre) (08. September 2012)

"Historische Details werden mit Legenden, dunkle Schatten und Spiegelwesen kunstfertig zu einem Ganzen verwoben. Ein unkonventioneller Spannungsbogen sorgt für jede Menge Nervenkitzel. Gruselig schön!"

BÜCHER November/Dezember 2012

"Durch Perspektivenwechsel, sehr bildliche und detailgenaue Beschreibungen sowie die spielerische Verknüpfung von Gegenwart und Vergangenheit zieht diese unterhaltsame Odyssee den Leser mühelos in ihren Bann."

Buch-Magazin (01. August 2012)

"Ein wirklich fesselndes Buch: unterhaltsam und spannend bis zum Schluss."

Augsburger Allgemeine (02. February 2013)

"Hier wird eine Feriengeschichte für Mädchen und Jungs geschickt mit einer ordentlichen Portion Magie und den Geheimnissen einer alten Legende gemixt."

"Ein fesselnder Schmöker – perfekt für verregnete Herbsttage."

Westfalen-Blatt (21. October 2012)

"Spannend, atmosphärisch, temporeich und mystisch! Das ist die perfekte Schmöker-Mischung für junge Leser ab ca. 11-12 Jahren."

FÜR SIE GETESTET (Stiftung Lesen), Ausgabe Herbst 2012

"So spannend, dass einem beim Lesen die Luft wegbleibt!"

Leipziger Lesekompass (01. April 2013)

"Schauerlich - schönes Abenteuer vor der wunderbaren Kulisse Venedigs, die Nina Blazon sehr lebendig zu beschreiben weiß."

Gelnhäuser Neue Zeitung (11. February 2013)

"Ein dicker Schmöker für Nachwuchskrimifans, der sowohl in Eltern- als auch Kinderaugen nur gewinnen kann."

Ostthüringer Zeitung (15. September 2012)

"Für Leseratten ab 10 Jahren, die geheimnisvolle und spannende Lektüre lieben. Fantastisch!"

Frankfurter STADTKURIER (11. September 2012)

"Spannende und gut geschriebene Fantasyliteratur für Kinder."

Buchmarkt (04. September 2012)

"Wirklich ein Venedig-Abenteuer der Extraklasse!"

querlesen, 2/2012

"Ein echter Ausnahmeschmöker im zunehmend seichter werdenden Meer der Fantasyliteratur."

Die Rheinpfalz (23. September 2013)

"Die romantische Kulisse Venedigs, die gruselige Atmosphäre und die fantastische Handlung machen Laqua zur ebenso spannenden wie anspruchsvollen Lektüre [...]."

Lahn-Dill-Anzeiger (06. September 2012)

"Bildgewaltig und fesselnd. Laqua verzaubert Alt und Jung gleichermaßen."

"Gruselige Momente und Hochspannung sind hier garantiert."

"Es gibt viele atemberaubend spannende Szenen und Augenblicke voller Magie: Die Geschichte hat etwas Faszinierendes.

"Ein Jugendbuch, das man von der ersten bis zur letzten Seite mit Freude und Spannung liest!"

"Ein gelungener Jugendroman mit sensibel gezeichneten Protagonisten und einer poetischen Sprache, die dieses Buch aus der Flut der Neuerscheinungen in diesem Genre deutlich heraushebt."

"Ich fand das Buch toll und vergebe zum ersten Mal in meiner Zeit als Bücherkind 5 große, goldene Sterne."

"Laqua liest sich sehr intensiv, verwöhnt uns mit Gestalten, die zutiefst sympathisch gezeichnet werden."

Dieses Kinderbuch ist wahrlich ein Knaller: Es überzeigt den Leser mit fesselnder Spannung, viel Gefühl und spritzigem Humor."

"Ein großartiger Kinder-Fantasy-Abenteuerroman mit der perfekten Mischung aus Märchenelementen, gruseliger Spannung und viel Herz vor der faszinierenden Kulisse Venedigs."

"Der Fluch der schwarzen Gondel ist eines der Bücher die wir euch zu 100% empfehlen können – ohne jegliche Einschränkungen! Top!"

„Nina Blazons Roman hat alles, was zu einer guten Fantasy-Geschichte [...] gehört: Eine märchenhafte Kulisse, einzigartige mythologische Fantasiewesen, eine poetische Sprache und eine fesselnde Handlung.“

"Kleine Leseratten werden bei „Laqua“ sicherlich auf ihre Kosten kommen. Hier darf man sich gruseln, mitfiebern und jede Menge Rätsel lösen"

"Ein wundervolles Kinderbuch voller Magie und Abenteuer, das sich gleichermaßen für Jungs und Mädchen eignet!"

"Einge gelungene, märchen- und zauberhafte Geschichte, auch für ältere Leser!"

"Ein fantastisches Kinder- und Jugendbuch, das nicht nur das angesprochene Lesealter anspricht, sondern auch für jung gebliebene Erwachsene gut geeignet ist.

"Ein zauberhaft schönes Buch, welches nicht nur jungen Lesern gefallen wird."

"Spannend, atemberaubend, mystisch und voller Magie."

"Ein zauberhaftes Buch mit tollen Protagonisten und einer fabelhaften Handlung."

"Bei diesem Buch stimmt einfach alles: Die spannende Geschichte, die unheimliche Atmosphäre, die lebendigen Charaktere und der poetische Schreibstil."

"Alle Venedig-Liebhaber und Fans von mystischen Geheimnissen mit italienischem Charme, werden hier sicher auf ihre Kosten kommen."

"Mit ihrem poetisch gehaltenen und dennoch leicht verständlichen Schreibstil verzaubert die Autorin ihre Leser mit einem kreativen, fantasievollen und spannenden Plot."

"Das Buch ist ein Must-Read für alle, die eine Geschichte voller Spannung und tollen Charakteren suchen"

"Man kann für eine Weile in eine wundersame Welt abtauchen und möchte das Buch gar nicht mehr zur Seite legen."

Weitere E-Books der Autorin