Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Lauren DeStefano

Land ohne Lilien - Geflohen

(1)
eBook epub
7,99 [D] inkl. MwSt.
7,99 [A] | CHF 12,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Rhine und Gabriel ist die Flucht von Lindens Anwesen gelungen, doch draußen wartet eine Welt, die gefährlicher denn je ist. Auf dem Weg nach Manhattan, wo Rhine ihren Zwillingsbruder Rowan anzutreffen hofft, warten unzählige Gefahren. Über allem lauert die Angst, dass Lindens Vater Vaughn Rhine auf die Spur kommen könnte, um an ihr zu vollenden, was er begonnen hat. Rhine muss sich entscheiden, ob ihre Freiheit den Preis wert war …

"Lauren DeStefano hat eine besondere Erzählgabe, mit der sie [...], mich komplett in ihre Welt entführ[t] und mich bis zur letzten Seite nicht mehr los [lässt]."


Aus dem Amerikanischen von Catrin Frischer
Originaltitel: The Last Chemical Garden 2: Fever
Originalverlag: Simon & Schuster, US
eBook epub (epub)
ISBN: 978-3-641-13396-2
Erschienen am  14. July 2014
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Die Land ohne Lilien-Reihe

Ähnliche Titel wie "Land ohne Lilien - Geflohen"

Poison Princess

Kresley Cole

Poison Princess

LÚM - Zwei wie Licht und Dunkel

Eva Siegmund

LÚM - Zwei wie Licht und Dunkel

Die 100

Kass Morgan

Die 100

Monument 14: Die Flucht (2)

Emmy Laybourne

Monument 14: Die Flucht (2)

The Iron Thorn - Flüsternde Magie
(5)

Caitlin Kittredge

The Iron Thorn - Flüsternde Magie

Monument 14
(5)

Emmy Laybourne

Monument 14

Neun

Zach Hines

Neun

Enders Spiel
(1)

Orson Scott Card

Enders Spiel

Das Land der verlorenen Träume

Caragh O'Brien

Das Land der verlorenen Träume

Chaos Walking - Der Roman zum Film

Patrick Ness

Chaos Walking - Der Roman zum Film

Monument 14: Die Rettung (3)

Emmy Laybourne

Monument 14: Die Rettung (3)

Herrscherin der tausend Sonnen

Rhoda Belleza

Herrscherin der tausend Sonnen

Enders Schatten

Orson Scott Card

Enders Schatten

City of Bones

Cassandra Clare

City of Bones

HIVE - Tödlicher Code

Barry Lyga, Morgan Baden

HIVE - Tödlicher Code

Monument 14 (1)

Emmy Laybourne

Monument 14 (1)

Das Feuerzeichen - Rebellion

Francesca Haig

Das Feuerzeichen - Rebellion

The Weepers - Und sie werden dich finden
(1)

Susanne Winnacker

The Weepers - Und sie werden dich finden

Heart Of Ivy - Geliebter Feind

Amy Engel

Heart Of Ivy - Geliebter Feind

Die Vertriebenen: Flucht aus Camp Eden

Kevin Emerson

Die Vertriebenen: Flucht aus Camp Eden

Rezensionen

Packend, spannend, düster und emotional ! Unbedingt lesen !!!

Von: Ina's Little Bakery

02.03.2015

"Land ohne Lilien - Geflohen" ist der zweite Band der Trilogie. Es besteht SPOILERGEFAHR ! Nachdem Rhine und Gabriel die Flucht vom Anwesen des Hausprinzipal Vaughn gelungen ist, versuchen sie sich in Richtung New York durchzuschlagen um Rhines Zwillingsbruder Rowan zu finden. Sie sind noch nicht besonders weit gekommen, als sie zum ersten Mal in Gefahr geraten, denn das Leben außerhalb des Anwesens ist besonders für junge Frauen sehr gefährlich. Auch Vaughn ist den beiden dicht auf den Fersen, denn er braucht Rhine für seine eigenen wissenschaftlichen Zwecke und will sie auf jedenfall zurückholen.... Meinung: Das Cover ist hübsch, aber nicht so aussagekräftig wie das des Vorgängers. Hier sieht man ein vermeintlich glückliches Mädchen, was ich im Zusammenhang mit der Handlung jetzt nicht ganz so passend finde und die Blumen sehen für mich jetzt nicht wirklich aus wie Lilien, aber egal. Es ist als Gesamtbild nett anzusehen. Der Schreibstil ist nach wie vor nicht großartig ausgeschmückt, aber dennoch sehr eindringlich und mitreißend. Lauren DeStefano besitzt ein unglaubliches Erzähltalent, welches dafür sorgt, das ich das Gefühl habe wahrhaftig an der Seite von Rhine zu stehen und all die guten und auch schlechten Dinge zu erleben, die ihr im Lauf ihrer Reise widerfahren. Man taucht komplett in die Geschichte ab und das ist wirklich großartig. Ich weiß nicht WAS es ist, das mich dieses Buch so derart intensiv erleben und wahrnehmen lässt, aber es ist unglaublich. Keine andere Geschichte, die ich in letzter Zeit gelesen habe, ist mir so nah gegangen, hat mich so für sich eingenommen wie die Geschichte von Rhine. Ich habe dieses Buch förmlich verschlungen und war für mein Umfeld während des Lesens kaum ansprechbar. Dabei hat mich diese Fortsetzung aber nicht nur schwer begeistert, sondern mich noch mehr schockiert als ihr Vorgänger. Die Vorstellung mit welchen grauenhaften Dingen sich ein so junges Mädchen auseinander setzen muss ist heftig. Obwohl "Land ohne Lilien" in der Zukunft spielt, kann man durchaus den Eindruck bekommen, man befände sich im Mittelalter. Mädchen werden gefangen genommen und verkauft, an einen Hauswalter, mit dem sie eine Ehe eingehen und dem sie Nachwuchs schenken müssen. Zumindest die Schönen. Die Anderen landen in den scharlachroten Bezirken, was das bedeutet muss ich sicher nicht näher ausführen, oder aber sie werden erschossen und im Straßengraben einfach liegen gelassen. Ich habe mich einige Male gefragt ob die Altersangabe ( ab 14 Jahren ) vielleicht etwas zu niedrig angesetzt ist. :-/ Rhine ist mir im Verlauf der Geschichte noch mehr ans Herz gewachsen, als schon in Band 1. Sie ist verdammt mutig und taff und ich hab sie einfach schrecklich gern. Gabriel bleibt leider auch hier noch immer etwas blass. Obwohl er beinahe immer präsent ist, bewegt er sich im Hintergrund und ich kann ihn nach wie vor nicht einschätzen. In "Geflohen" kommen eine Menge neuer Charaktere dazu. Wunderbare, bei denen man sehnlichst auf ein Wiedersehen im finalen Band hofft und Grausame, die man am besten schnell wieder vergisst. Der Plot ist wirklich recht düster und es gibt sehr wenige helle, freundliche Momente, aber das schadet der Geschichte in keinster Weise, "es muss erst schlechter werden, bevor es besser wird". Ein Spruch der auch im Buch eine tragende Rolle spielt. Wie auch schon beim Vorgänger, baut sich die Spannung hier von Anfang an langsam auf und findet am Ende ihren Höhepunkt, der mich neugierig und mit einigen offenen Fragen zurücklässt. Fazit: "Land ohne Lilien - Geflohen" ist genauso packend und spannend, aber wesentlich düsterer als sein Vorgänger. Lauren DeStefano hat eine besondere Erzählgabe, mit der sie es schafft, mich komplett in ihre Welt zu entführen und mich bis zur letzten Seite nicht mehr loszulassen. Eine großartige Dystopie, die man sich nicht entgehen lassen sollte !

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Lauren DeStefano wurde in New Haven, Connecticut geboren und war ihr ganzes Leben lang an der Ostküste zuhause. Sie absolvierte ihren Bachelor-Abschluss am Albertus Magnus College im Fach Kreatives Schreiben. Ihre Chemical Garden-Trilogie wurde zum New York Times-Bestseller.

www.laurendestefano.com

Zur Autorin

Catrin Frischer

Catrin Frischer, im Herzen Schleswig-Holsteins geboren, hat viele Jahre in Hamburg gelernt, gelebt, gelacht und viel gearbeitet. Nun haust sie mit mehrbeinigen Gefährten auf einem Deich, guckt in den Himmel und über die Wiesen, spinnt Wolle und Wörter, backt eigenes Brot – oder steigt in die Buchstabenminen, um dort Geschichten aus einer fremden in die eigene Sprache zu übertragen.

Zur Übersetzerin

Weitere E-Books der Autorin