Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Leila Meacham

Land der Verheißung

Roman

(6)
eBook epub
9,99 [D] inkl. MwSt.
9,99 [A] | CHF 15,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Der wahre Nachfolger von »Vom Winde verweht«.

South Carolina 1835: Im prächtigen Herrenhaus der Baumwollplantage Queenscrown lebt die verwitwete Elizabeth Toliver mit ihren Söhnen Morris und Silas. Da der ältere Morris Alleinerbe von Queenscrown ist, will Silas ins entfernte Texas auswandern und dort eine eigene Plantage gründen. Doch ihm fehlen die finanziellen Mittel für einen Treck in das verheißungsvolle Land. Da kommt ihm ein Angebot der reichen Nachbarsfamilie Wyndham gerade recht, deren Tochter Jessie in Ungnade gefallen ist: Heiratet Silas Jessie Wyndham, obwohl er seiner großen Liebe Lettie Sedgewick die Ehe versprochen hat, zahlen ihm die Wyndhams die Auswanderung. Silas ist hin und her gerissen, letztendlich aber siegt der unstillbare Wunsch, eine eigene Plantage zu besitzen. Seine Mutter Elizabeth ist verzweifelt und fürchtet, dass ihr Sohn durch seine egoistische Entscheidung einen Fluch auf sich gezogen hat. Doch Silas bricht zusammen mit Jessie in die neue Heimat auf ...

"Fesselnde Unterhaltung à la "Fackeln im Sturm" - es ist ganz großes (Lese-)Kino, was Leila Meacham mit "Land der Verheißung" abliefert."

literaturmarkt.info (07. April 2014)

Aus dem Amerikanischen von Sonja Hauser
Originaltitel: Somerset
Originalverlag: Grand Central
eBook epub (epub)
ISBN: 978-3-641-10219-7
Erschienen am  17. March 2014
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Land der Verheißung"

Die Glasperlenmädchen

Lisa Wingate

Die Glasperlenmädchen

Der kleine Freund

Donna Tartt

Der kleine Freund

Der Himmel über Alabama
(6)

Marlen Suyapa Bodden

Der Himmel über Alabama

Tal der Sehnsucht
(1)

Rachael Treasure

Tal der Sehnsucht

Jenseits aller Vernunft

Sandra Brown

Jenseits aller Vernunft

Libellenschwestern

Lisa Wingate

Libellenschwestern

Das Gewicht des Himmels

Tracy Guzeman

Das Gewicht des Himmels

Huckleberry Finn

Mark Twain

Huckleberry Finn

Der verborgene Garten
(4)

Kate Morton

Der verborgene Garten

Das rote Haus

Mark Haddon

Das rote Haus

Ashland & Vine
(3)

John Burnside

Ashland & Vine

Feuer in Eden
(1)

Sandra Brown

Feuer in Eden

Im Licht des Vergessens

Nora Roberts

Im Licht des Vergessens

Interview mit einem Vampir

Anne Rice

Interview mit einem Vampir

Trügerischer Spiegel

Sandra Brown

Trügerischer Spiegel

Tanz im Feuer
(1)

Sandra Brown

Tanz im Feuer

Das Pfirsichhaus

Courtney Miller Santo

Das Pfirsichhaus

Das Familientreffen
(1)

Anne Enright

Das Familientreffen

Mitten in der Nacht
(3)

Nora Roberts

Mitten in der Nacht

Justice - Alex Cross 22
(2)

James Patterson

Justice - Alex Cross 22

Rezensionen

Eine bewegende Familiensaga mit Südstaatenflair

Von: Magische Momente

26.08.2015

Erzählt wird hierbei eine packende Familiensaga um die Familie Toliver, die mich sehr oft zum weinen gebracht hat. Hauptperson hierbei ist Jessica Wyndham. Denn man kann sagen, es handelt sich um ihre Geschichte. Jessica hat mich sofort in den Bann gezogen. Sie ist sympathisch, von reinem Herzen und weiß was sie vom Leben erwartet und was sie will. Aber mit ihrer Einstellung und ihrer Freundschaft zu der schwarzen Tippy manövriert sie sich desöfteren mal in brenzlige Situationen. Ihre Geschichte hat mich unglaublich berührt und ich habe mehr als einmal Taschentücher gebraucht. Aber von vorn. Silas Toliver verlässt seine Verlobte Lettie um seinen Traum von einer eigenen Baumwollplantage in Texas zu verwirklichen. Dafür muss er Jessica Wyndham heiraten, das ist die Bedingung von Carson Wyndham, von dem er das benötigte Geld erhält. Doch Silas´ Mutter prophezeit ihm, das damit ein Fluch auf seiner Plantage liegt. Ist dem tatsächlich so? Oder alles nur ein Hirngespinst? Silas´ und Jessicas Geschichte ist sehr bewegend und facettenreich gestaltet. Dabei erfahren wir nicht nur ihre Liebesgeschichte. Wir erleben es auch, wie es ist, eine Baumwollplantage zu erbauen und wie alles vonstatten geht. Auch bekommen wir einen sehr guten Einblick in die damalige Zeit. Das Buch beginnt im Jahre 1835. Wir erfahren dabei sehr viel geschichtliches Wissen, bekommen Einblick in die Kriegszeit und in die Sklavenhaltung. Dabei ist alles sehr liebevoll und bildgewaltig beschrieben, so das man alles hautnah miterleben kann. Im Brennpunkt stehen die Familien: Toliver, DuMont und Warwick. Die drei Familien verbindet eine wertvolle und anhaltende Freundschaft. Im Laufe des Buches gibt es viele Schicksalsschläge zu verarbeiten. Und immer wieder fragt man sich dabei, liegt tatsächlich ein Fluch auf der Familie Toliver? Die erste Generation der Familiensaga wird sehr tiefgründig und intensiv behandelt. Das ist deshalb so wichtig weil man dadurch alles viel besser verstehen und nachvollziehen kann. Den folgenden Generationen wird nicht ganz so viel Raum geschenkt. Dennoch werden die wichtigsten und schicksalhaftesten Ereignisse sehr emotional und facettenreich dargebracht. Ich konnte mich in jede Person sehr gut hineinversetzen. Sie haben im Laufe des Buches immer mehr Seele und Leben erhalten. Man fühlt sich Ihnen und der Geschichte die sie umgibt vollkommen verbunden. Dadurch zittert und fiebert man mit jeder Zeile mit. Aber es gab auch Momente die haben mich schockiert und fassungslos zuschauen lassen. Mir hat der Verlauf sehr gut gefallen, die Spannung nahm dabei immer mehr zu und die Autorin schafft es sehr gut den Leser zu berühren und auch nachdenklich zu stimmen. Etwas hat mich die Geschichte an "Fackeln im Sturm" erinnert. Der Südstaatenflair wird hierbei sehr gut rübergebracht. Alles wirkt sehr authentisch und absolut realitätsnah. Der Abschluss hat mir gut gefallen. Dieses Buch erzählt von Tragik, Liebe, aber auch von Rivalität und Leidenschaft. Es gibt hiervon auch ein Folgeband, dem ich mich demnächst auch noch widmen werde. Das einzige was ich anmerken muss, man hätte diesen Band in mindestens zwei Bücher aufteilen können, dadurch hätte es noch mehr Leben gewonnen. Hierbei erfahren wir überwiegend die Perspektive von Jessica, was ihr eine enorme Tiefe verleiht. Diese Frau ist einfach unglaublich und hat mein Herz so sehr berührt. Man hat einfach das Gefühl neben ihr zu sitzen und das ganze durch ihre Augen zu sehen. Aber auch anderen Perspektiven bekommen wir geliefert, je nachdem wer gerade im Zentrum des Geschehen liegt. Das hat mir deshalb so gut gefallen, weil man so verschiedene Blickwinkel betrachten kann und alles viel lebhafter und tiefgründiger wird. Das Buch ist in vier Teile unterteilt und spielt im Zeitraum von 1835 - 1900. Der Stammbaum am Anfang hat mir sehr gut gefallen, die Tagebucheinträge Jessicas die wir immer wieder im Buch erfahren, erzeugen ein merkliches verstehen. Die einzelnen Kapitel sind normal bis lang gehalten. Der Schreibstil der Autorin ist wunderbar fließend und stark einnehmend, dabei aber auch sehr bildgewaltig und mitreißend. Das Cover und auch der Titel passen sehr gut zum Buch. Ich habe mich gleich in das schöne Cover verliebt, Rosen spielen bei diesem Buch auch eine zentrale Rolle. Fazit: Eine bewegende Familiensaga um die Familie Toliver, die mich sehr ergriffen und extrem gebannt hat. Eine herausragende Hauptprotagonistin die ihren Weg geht und dabei so manchen Schicksalschlag zu verarbeiten hat. Es ist soviel Leidenschaft und Tragik hierbei verzeichnet, daß man komplett der Geschichte verfallen ist und nicht mehr davon loskommt. Vorsicht, Taschentücher bereithalten. Für mich ist es ein Highlight in diesem Monat, ich bin total begeistert. Eine mehr als klare Leseempfehlung. ich vergebe 5 von 5 Punkten.

Lesen Sie weiter

Fesselnde Familiensaga!

Von: Rebecca Feist

18.08.2015

Cover: Genau das richtige Cover für einen Südstaaten-Roman. Ich liebe diese alten Herrenhäuser, der Anblick entführt direkt ins 19. Jahrhundert. Wunderbar finde ich auch die hervorgehobene weiße Rose, deren Bedeutung beim Lesen klar wird. Meinung: Dieser Roman ist nicht einfach nur ein Roman, sondern eine Saga. Die Geschichte beginnt 1835 und endet in diesem Buch 1900. "Land der Verheißung" ist die Vorgeschichte zum Roman "Die Erben von Somerset", den ich ebenfalls verschlungen habe. Als Fan von "Vom Winde verweht" oder "Fackeln im Sturm" hat mich dieses Buch natürlich begeistert. Durch die Jahrzehnte, die die Familie Toliver hier durchläuft, ist alles abgedeckt, was das Leben zu bieten hat. Liebe, Intrigen, Verrat, Trauer, Freundschaft uvm. Neben den Gefühlen hat die Autorin das Buch mit historischen Fakten gefüttert. So bekommt man das Gefühl, eine echte Lebensgeschichte gelesen zu haben. Plot, Charaktere und Setting sind perfekt aufeinander abgestimmt und lassen die Zeit beim Lesen wie im Flug vergehen. Fazit: Bei diesem Buch stimmte einfach alles. "Land der Verheißung" ist eine mitreißende Saga, die mich so schnell gepackt und kaum mehr losgelassen hat. Für Liebhaber von Familiengeschichten mit historischem Hintergrund sehr zu empfehlen. Fesselnd von Anfang bis Ende!

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Leila Meacham

Leila Meacham arbeitete als Lehrerin, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Sie lebt in San Antonio, Texas, wo sie an ihrer nächsten großen Saga schreibt.

Zur Autorin

Pressestimmen

„Spannend!“

Alles für die Frau (23. May 2014)

„Eine berührende Saga.“

Gute Woche (06. June 2014)

Weitere E-Books der Autorin