Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Anne Hertz

Juni und ich - Flunkern wie gedruckt

Band 1

Mit Illustrationen von Nina Dulleck
Ab 10 Jahren
(2)
eBook epub
5,99 [D] inkl. MwSt.
5,99 [A] | CHF 9,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Das erste Kinderbuch des Bestsellerduos!

Endlich! Juni alias Carla, 12 Jahre, na ja, fast, darf bei der Schülerzeitung mitmachen. Blöd nur, dass sie keiner ernst nimmt. Doch dann wird der Chefredakteur krank, und die Oberstufenzicken schmeißen hin – schon kommt Carlas Chance: Sie flunkert, nur ein bisschen! Und schwupps, schon denken alle, ihre Vorschläge und Artikel stammen eigentlich von der berühmten Bloggerin Juni, die aus dem Hintergrund der Chefredaktion unter die Arme greift . Klar, dass damit das Flunkern erst so richtig anfängt – aber ein Mädchen muss tun, was ein Mädchen tun muss!

"Eine schöne Geschichte vom Erfolgsduo 'Anne Hertz' über den Glauben an die eigenen Fähigkeiten und das Stolpern über kleine und große Lügengespinste."

Hamburger Morgenpost (27. June 2013)

Mit Illustrationen von Nina Dulleck
eBook epub (epub)
Mit s/w Vignetten
ISBN: 978-3-641-09241-2
Erschienen am  22. April 2013
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Hertz, Anne: Juni und ich

Ähnliche Titel wie "Juni und ich - Flunkern wie gedruckt"

FOXGIRLS
(8)

Sabine Städing

FOXGIRLS

Die Trabbel-Drillinge - Heimweh-Blues und heiße Schokolade

Anja Janotta

Die Trabbel-Drillinge - Heimweh-Blues und heiße Schokolade

Alles, nur kein Surfer Boy

Jenn P. Nguyen

Alles, nur kein Surfer Boy

Vorstadtkrokodile

Max von der Grün

Vorstadtkrokodile

Ostwind
(1)

Carola Wimmer, Lea Schmidbauer, Kristina Magdalena Henn

Ostwind

To all the boys I’ve loved before

Jenny Han

To all the boys I’ve loved before

Schwebezustand

Andreas Jungwirth

Schwebezustand

Träume sind wie wilde Tiger
(4)

Katharina Reschke

Träume sind wie wilde Tiger

Schau mir in die Augen, Audrey

Sophie Kinsella

Schau mir in die Augen, Audrey

Unser Kunterboot - Sommer der Geheimnisse
(5)

Stephanie Schneider

Unser Kunterboot - Sommer der Geheimnisse

Wär mein Leben ein Film, würd ich eine andere Rolle verlangen

Cornelia Franke

Wär mein Leben ein Film, würd ich eine andere Rolle verlangen

Battle
(4)

Maja Lunde

Battle

Das Wunder der wilden Insel

Peter Brown

Das Wunder der wilden Insel

Der kleine Drache Kokosnuss und die wilden Piraten
(2)

Ingo Siegner

Der kleine Drache Kokosnuss und die wilden Piraten

Andersens Märchen
(3)

Hans Christian Andersen

Andersens Märchen

Super unkühl, Alter!
(2)

Adnan Maral

Super unkühl, Alter!

Plötzlich Prinzessin
(1)

Meg Cabot

Plötzlich Prinzessin

Ich und Earl und das sterbende Mädchen

Jesse Andrews

Ich und Earl und das sterbende Mädchen

Hallo Leben, hörst du mich?

Jack Cheng

Hallo Leben, hörst du mich?

Mädchen aus Papier

Sina Flammang

Mädchen aus Papier

Rezensionen

Schön gestaltetes Mädchenbuch

Von: NatisWelt

22.07.2015

Wer mich kennt, weiß das ich nicht sooooo der Typ für Kinderbücher bin - was sich in demnächst auf Grund meiner Schwangerschaft ändern wird - doch weil ich es geschenkt bekommen habe, habe ich es natürlich auch gelesen. Anne Hertz schreibt die Geschichte um Juni & Co. aus der Sicht von Carla, was mir sehr gut gefallen hat. Ob Kinder- oder Erwachsenenbuch....kann ich mich was ihren Schreibstil angeht nicht beklagen, denn auch dieses Buch lies sich leicht und flüssig lesen. Was für ein Kinderbuch sehr hilfreich ist damit auch die Zielgruppe versteht worum es geht. Inhaltlich gefällt mir dieser Band um Juni & Co. auch ziemlich gut, wobei ich nicht jede Handlung von Carla nachvollziehen kann. Vermutlich kann ich dieses aber dem Altersunterschied zwischen Carla und mir zuschreiben, denn sein wir mal ehrlich.....wer hat nicht hin und wieder mal geflunkert um etwas zubekommen oder zuerreichen. Es ist wirklich eine tolle Geschichte, auch wenn mir nicht alle Charaktere sympatisch waren und die Sache mit dem Flunkern nicht gerade vorbildlich ist. Doch da es nur eine fiktive Geschichte ist und man das seinen Kindern verständlich erklären kann und sollte, ist das eher eine Nebensache. Neben der eigentlichen Geschichte findet man auch immer wieder handschriftliche Sequenzen - meist am Kapitelanfang - in denen Carla notiert..wo sie gerade ist, wieviel Tage/Stunden vergangen sind, was sie vor hat oder aber auch wie ihre Stimmung gerade ist. Durch diese Sequenzen kan man sich noch intensiver in Carla reinfühlen. Die Aufmachung dieser Ausgabe gefällt mir auch besonders gut. Innen wie auch außen ist es mit viel Liebe gestaltet und mit Glitzer verziert. Durch die Farbe und das Glitzer wirkt es wie ein typisches Mädchenbuch und aus meiner Sicht ist das sehr passend. Auf jeder Seite findet man eine schöne verschnörkelte Kopfzeile und selbst die Seitenzahlen sind mit Grafiken versehen. Ich kann dieses Buch mit gutem Gewissen weiterempfehlen, besonders Mädchen in Carla`s Alter...also zwischen 10 - 12 Jahren oder denjenigen unter euch, die Mädchenbücher mögen und gerne lesen.

Lesen Sie weiter

Ein wenig Flunkern kann doch nicht schaden?,

Von: Carmen Vicari

18.03.2015

Die Sommerferien gehen zu Ende und Carla freut sich schon auf die Schule. Aber nicht wegen des Unterrichts, sondern weil sie nach den Sommerferien endlich in die 6. Klasse geht und damit berechtigt ist, bei der Schülerzeitung „Die Feder“ mitzuwirken. Da das Schreiben ihrer Familie im Blut liegt, immerhin hat ihr Vater schon zehn Krimis geschrieben und ihre Tante ist sogar die berühmte Chefredakteurin einer Zeitschrift, hat sie große Hoffnung, in ihre Fußstapfen treten zu können. Doch die erste Konferenz verläuft ganz anders als erwartet. Anstatt einen tollen Auftrag zu bekommen oder mit ihren Ideen glänzen zu können, wird Carla ins Back Office gesteckt und darf nun kopieren und den Chefredakteur mit Cola versorgen. So hatte Carla sich ihr Mitwirken bei der Zeitung nicht vorgestellt. Ihre Tante tröstet sie und gibt ihr den Rat, dass sie nur auf ihre Chance warten muss und diese dann sofort ergreifen soll. Als der Chefredakteur verunglückt und im Krankenhaus liegt, sieht Carla ihre Chance gekommen. Aber kann sie sich wirklich gegen die älteren Schüler durchsetzen? Und wie hilft ihr dabei das Pseudonym ihrer Tante weiter? Ein wenig flunkern wird jawohl noch erlaubt sein.... oder etwa nicht? „Juni und ich“ ist das erste Kinderbuch des bekannten Autorenduos Anne Hertz. Das in vorwiegend in rosa-pink gehaltene Cover ist auch ein Cover zum Anfassen. Name und Titel sind sowohl auf dem Cover wie auf dem Rücken erhaben und mit Glitzer abgedruckt. Damit wird wohl vor allem die weibliche Leserschaft angesprochen. Die Geschichte startet am Morgen des ersten Schultages bei Carla zu Hause. Vor jedem Kapitel bekommt der Leser einen kurzen Hinweis zur Stimmung von Carla, welcher Tag/Uhrzeit gerade ist oder was Carla aktuell bewegt. Erzählt wird die gesamte Geschichte aus der Sicht von Carla. Man kann sich gut in Carla einfühlen, die im Laufe der Geschichte dem Leser immer vertrauter und farblicher wird. Auch ihre Umwelt, ihre besten Freundinnen, Familie und vor allem ihre Tante nehmen im Verlauf der Geschichte immer mehr Gestalt an. Man bekommt als Leser schnell den Eindruck, dass es sich hier nicht einfach nur um ein Einzelbuch, sondern um den Beginn einer Reihe handelt. Auch das Ende lässt diesen Schluss zu. Zwar ist das Ende offen, die Geschichte ist jedoch in sich abgeschlossen und rund. Einige Überraschungen und peinliche Situationen machen die Geschichte spannend und witzig zugleich. Carla scheint gerne mit Fettnäpfchen zu spielen, nimmt diese aber mit einer ordentlichen Portion Humor. Das Buch richtet sich vor allem an Leser ab 10 Jahren, kann aber auch gut von älteren Lesern verschlungen werden. Fazit: Ein gelungenes Debüt im Kinderbuchbereich, humorvoll, spritzig und eine tolle Empfehlung, nicht nur für Leseanfänger!

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Anne Hertz ist das Pseudonym der Autorinnen Frauke Scheunemann und Wiebke Lorenz, die nicht nur gemeinsam schreiben, sondern als Schwestern auch einen Großteil ihres Lebens miteinander verbringen. Bisher haben die Schwestern als Duo mit ihren Romanen eine Gesamtauflage von 1 Million Exemplaren erreicht und eine große Fangemeinde fiebert jedem neuen Buch entgegen. Ein höchst außergewöhnliches Autorenduo, das in Hamburg lebt und arbeitet und mit »Juni & ich« seine erste Kinderbuchreihe vorgelegt hat.

www.anne-hertz.de

Zur Autorin

Pressestimmen

"Der Auftakt ist mehr als gelungen."

KURIER Tageszeitung Österreich (02. May 2013)

"Das Schwestern-Duo Anne Hertz liefert allerfeinsten Lesespaß. Urkomisch und lebensweise."

Petra (12. November 2012)

"Ein humorvolles Buch für junge Mädchen, mit einer liebenswerten, chaotischen Hauptperson, die man einfach gern haben muss."

Klecks (01. July 2013)

"In den Büchern des Autorenschwesternpaars Anne Hertz steckt so viel Liebe und Ehrlichkeit, Spaß und Alltagsdramatik, dass man sich einfach darin verkriechen muss."

Alex Dengler, www.denglers-buchkritik.de (12. November 2012)

"Juni und ich bietet alles, was ein Mädchenherz höher schlagen lässt"

"Dieses Buch ist nicht nur wunderschön gestaltet und lädt zum Lesen ein, sondern ist auch vom Inhalt wundervoll."

"Die Lehre, welche sich in diesen wunderschön gestalteten Seiten verbirgt, ist wirklich super dargestellt und durch die detailverliebte Aufmachung des gesamten Werkes, noch mehr hervorgehoben."

Weitere E-Books der Autorin