Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Jonathan Holt

Folter

Thriller

(9)
Folter
eBook epub
2,99 [D] inkl. MwSt.
2,99 [A] | CHF 5,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Venedig hat einen neuen Star – Capitano Katerina Tapo ermittelt in ihrem zweiten Fall.

Die 16-jährige Mia Elston, Tochter des Kommandanten einer US-Militärbasis in der Nähe von Venedig, ist verschwunden. Capitano Katerina Tapo von der venezianischen Polizei und Holly Bolland vom US-Militär werden damit beauftragt, das Mädchen zu finden – und ihnen bleibt nicht viel Zeit. Über eine verschlüsselte Website tauchen Videos von Mia auf – auf einem Stuhl sitzend, gefesselt, nackt. Bildunterschriften besagen: »Laut den USA ist der Entzug sensorischer Reize keine Folter. Ist sexuelle Erniedrigung keine Folter. Ist Waterboarding keine Folter. Sehen Sie heute Abend um 21 Uhr, wie Mia Elston NICHT gefoltert wird.«

"Spannende Unterhaltung, historisch aufwändig recherchiert."

„Takt“, Magazin der Deutschen Bahn, Juli/ Augst 2015

Aus dem Englischen von Bettina Spangler
Originaltitel: The Abduction (The Carnivia Trilogy 02)
Originalverlag: Head of Zeus, London 2014
eBook epub (epub)
ISBN: 978-3-641-14436-4
Erschienen am  16. February 2015
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Folter"

Süßer Tod
(2)

Sandra Brown

Süßer Tod

Schutzlos

Jeffery Deaver

Schutzlos

Das verbotene Reich

Steve Berry

Das verbotene Reich

Nur der Tod kann dich retten
(1)

Joy Fielding

Nur der Tod kann dich retten

Warnschuss
(1)

Sandra Brown

Warnschuss

Sag Mami Good-bye

Joy Fielding

Sag Mami Good-bye

Der Store

Rob Hart

Der Store

In seinen Händen

Harlan Coben

In seinen Händen

Kalter Schlaf
(2)

A.J. Cross

Kalter Schlaf

Das Teufelsspiel
(2)

Jeffery Deaver

Das Teufelsspiel

Todeskampf

Michael Robotham

Todeskampf

Grabkammer
(1)

Tess Gerritsen

Grabkammer

Gefrorenes Herz

Line Holm, Stine Bolther

Gefrorenes Herz

Der Mahlstrom

Frode Granhus

Der Mahlstrom

Inspektor Jury spielt Katz und Maus
(2)

Martha Grimes

Inspektor Jury spielt Katz und Maus

Während du stirbst

Tammy Cohen

Während du stirbst

Das Echo aller Furcht

Tom Clancy

Das Echo aller Furcht

Die Freundin
(5)

Heidi Perks

Die Freundin

Brennendes Wasser
(1)

Clive Cussler, Paul Kemprecos

Brennendes Wasser

Die Akte

John Grisham

Die Akte

Rezensionen

Wer legt eigentlich die Regeln fest?: Folter – Jonathan Holt

Von: Dunkles Schaf

23.01.2016

Was genau zählt als Folter? Ist eine Ohrfeige Folter? Sind 10 Ohrfeigen Folter? Sind 10 Ohrfeigen Folter, wenn man vorher gezwungen wurde, sich nackt auszuziehen? Ist es Folter, wenn man mit ausgestreckten Armen an der Decke festgebunden wird, so dass man nur auf Zehenspitzen stehen kann? Ist es Folter, wenn einem die sensorischen Reize genommen werden? Ist Waterboarding Folter? Wer definiert, was genau Folter ist und legt die Regeln fest? Das ist das Thema von Jonathan Holts Thriller „Folter“, dem zweiten Teil einer Serie um die beiden Protagonistinnen Katerina Tapo, eine Carabiniera, und Holly Boland, eine Angehörige des US-Militärs. Mia Elston, die Tochter von Major Elston wird entführt. Schon kurz darauf veröffentlichen die Entführer Videos von Mia, in denen sie aus den Texten der CIA zitieren, was keine Folter ist und genau dies Mia angedeihen lassen. Die Entführer bezeichnen sich als Mitglieder der „No Dal Molin“ Bewegung, die den Bau eines US Stützpunktes verhindern soll. Doch schon bald zweifeln die Ermittler daran, dass die Gruppe wirklich dahinter steckt. Doch wer hat das Mädchen entführt und zu welchem Zweck genau? Ein wirklich spannendes Thema hat sich Jonathan Holt hier ausgesucht. Folter – wer oder was definiert Folter? Wird Folter definiert durch Schmerzen oder durch Erniedrigung? Die lasche Einstellung der USA, die zwar grundsätzlich Folter verdammen muss, aber nichtsdestotrotz vorne mit dabei ist, wird hier auf den Prüfstand gehoben. Leider gibt es keine richtige Auseinandersetzung mit dem Thema. Es wird eher als Showelement verwendet, welches tief in einer spannenden Geschichte eingebettet ist. Es ist schade, dass das Potenzial des Themas nicht ausgeschöpft wurde. Nun ja, nichtsdestotrotz war der Thriller um die beiden Ermittlerinnen sehr spannend. Sie beginnen auf der Baustelle des geplanten US Stützpunkts, in der ein jahrzehntealtes Skelett gefunden wird, über eine Swingerparty führen sie über die Plattform Carnivia, die den Menschen jegliche Gelüste erlaubt, bis zum Vatikan. Ja, genau – sogar der Vatikan ist verstrickt, wenn auch nur am Rande. Es ist also ein Potpourri an verschiedenen Themen und Spuren, die hier vermischt werden und nach und nach einen Sinn ergeben. Eigentlich sind es zwei Fälle, bei denen ermittelt wird, doch diese sind eben miteinander verwoben. Ich denke, den – ich nenne ihn mal – Skelettfall hätte man nicht unbedingt benötigt, doch er lässt den Leser knobeln, welche Verbindungen bestehen und wie alles zusammen hängt. „Folter“ ist Teil zwei einer Trilogie um die beiden Ermittlerinnen Kat Tapo und Holly Boland. Ich kenne Teil eins nicht, doch die beiden Ermittlerinnen haben sich dort wohl überworfen und brauchen eine Weile, um wieder „geschmeidig“ miteinander zu arbeiten. Es macht die Sache auch nicht leichter, dass Kat Tapo eine Affäre mit ihrem direkten Vorgesetzten Piola hatte und ihn danach wegen sexueller Belästigung gemeldet hat. Denn sie muss jetzt wieder mit ihm zusammen ermitteln und einfach gestaltet sich diese Zusammenarbeit dabei nicht. Tapo ist sowieso nicht einfach zu handhaben – störrisch und selbstbestimmend stößt sie desöfteren bei ihren Kollegen an, die eine Frau bei der Polizei sowieso nur kaum akzeptieren. Holly Boland ist hiergegen fast zahm, um nicht zu sagen, eine gehorsame Armeeangehörige, die brav die Anweisungen ihres Vorgesetzten folgt. Nun ja, zumindest eine Weile lang. Fazit: Ein spannender Thriller mit einem ganz gut durchdachten Team aus zwei Ermittlerinnen, der aber leider sein Grundthema „Wer definiert eigentlich, was Folter ist und was nicht“ leider nicht ausschöpft.

Lesen Sie weiter

ein spannender Thriller mit überraschendem Ende, habe noch nie etwas vergleichbares gelesen

Von: Nora Flowers

19.01.2016

Laut einer CIA-Akte zählt Waterbording nicht als Folter; zählt der Schlag mit der bloßen Hand und gesprezten Fingern nicht als Folter... Venedig. Mia Elston, die Tochter eines US-Militäroffizieres wird entführt. In einem Online-Portal erscheinen fast täglich Videos von ihr... wie sie NICHT gefoltert wird. Es beginnt eine rasende Ermittlung der Carabinieri und der US-Einheiten in Venedig nach den Schuldigen. Auch wenn der Anfang etwas zu arg nach übertriebener Verschwörungstheorie klang und mich zu Beginn nicht sehr überzeugen konnte, wurde das Buch immer immer besser. Ich habe die Charaktere sehr ins Herz geschlossen und auch riesigen Gefangen an der Geschichte und vor allem der Idee dahinter gefunden. Das Ende war sehr überraschend und für mich zunächst nicht zu durchschauen. Alles in allem wirklich Lesern zu empfehlen, die gerne auch eine etwas andere Art von Thrill lesen möchten.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Jonathan Holt studierte Literatur in Oxford und ist heute Creative Director einer Werbeagentur. Als er das erste Mal nach Venedig reiste, war die Stadt überflutet vom Hochwasser und lag in dichtem Nebel. Diese einzigartige Kombination aus Glanz und Verfall inspirierte ihn zu einem rasanten, modernen Thriller, der in 16 Ländern erscheint.

Zum Autor

Weitere E-Books des Autors