
€ 9,99 [A] | CHF 15,00 * (* empf. VK-Preis)
Entspannte Eltern, entspannte Kinder
Viel zu oft lassen sich Eltern von Erziehungstyrannen, Tigermüttern und Möchtegern-Studien ins Bockshorn jagen. Aber sind es wirklich allein die Eltern, die über Glück, Gesundheit und die Zukunft der Kinder entscheiden? Dieses Buch nimmt die enormen Ansprüche an sie auseinander und zeigt, worauf es bei der Erziehung, Frühförderung, Ernährung oder Betreuung von Kindern wirklich ankommt. Und was Kinder – und Eltern! – wirklich glücklich macht.
"Ein herrlich erfrischender Ratgeber über Erziehungstyrannen, Löwenmütter und Möchtegern-Studien, die Eltern das Leben schwer machen."
Ähnliche Titel wie "Erziehungsquatsch"
Rezensionen
Sie kennen das Buch bereits?
Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.
Vita
Inka Schmeling
Inka Schmeling, geboren 1979 in Aachen, studierte Ethnologie, Germanistik und Romanistik an der Universität Heidelberg und ist Absolventin der Henri-Nannen-Journalistenschule. Sie ist Mitglied im Journalistenverbund Plan 17, und arbeitet als freie Journalistin u.a. für Stern, Brigitte, Neon, Merian, Für Sie, Frankfurter Rundschau und Zeit Wissen. Für ihre Arbeiten wurde sie ausgezeichnet mit dem Gabriel-Grüner-Stipendium (2004), NGG Nachwuchsjournalistenpreis (2005), Vattenfall-Journalistenpreis (2006) und dem Deutschen Studienpreis (2007). 2010 erschien ihr Buch "Abenteuer Elternzeit. Ein Ratgeber über das Reisen mit Baby und Kleinkind". Inka Schmeling ist verheiratet, hat einen Sohn und lebt in Hamburg.
Pressestimmen
„Ein wertvolles Nachschlagewerk.“
"Ein Angriff auf das schlechte Gewissen von Müttern (und natürlich auch Vätern)."
„Ein Muss für alle, denen der heutige Förderwahnsinn auf die Nerven geht.“