Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Miguel Szymanski

Ende der Fiesta

Südeuropas verlorene Jugend

Ende der Fiesta
eBook epub
13,99 [D] inkl. MwSt.
13,99 [A] | CHF 20,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Die Eurokrise hat Miguel Szymanski vom erfolgreichen Journalisten zum Wirtschaftsflüchtling gemacht. Wie hunderttausende Portugiesen steht er über Nacht vor dem Nichts. Die Läden in seiner Straße schließen, Kinder bekommen Zuckerwasser zum Abendessen, Freunde ohne Arbeit sitzen auf Schuldenbergen, und in den Krankenhäusern geht das Verbandszeug aus.

Szymanskis Geschichte ist die schonungslose Innenansicht eines sterbenden Portugals. Während Politik und Wirtschaft die Krise verhandeln, bedeutet sie für die Menschen tagtäglich Verarmung, Verzweiflung und Flucht.

Eine ernüchternde Europareise, und eine Warnung des in Deutschland und Portugal beheimateten Autors: gegenseitige Schuldzuweisungen vom blutsaugenden Deutschland einerseits und einem zügellosen Süden andererseits müssen überwunden werden, will Europa nicht zerbrechen.


eBook epub (epub)
ISBN: 978-3-641-14325-1
Erschienen am  28. July 2014
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Ende der Fiesta"

Das waren unsere 80er
(1)

Christoph Quarch, Evelin König

Das waren unsere 80er

Das Methusalem-Komplott

Frank Schirrmacher

Das Methusalem-Komplott

Reich und Arm
(2)

Joseph Stiglitz

Reich und Arm

Ein Mann ist keine Altersvorsorge - Warum finanzielle Unabhängigkeit für Frauen so wichtig ist
(3)

Helma Sick, Renate Schmidt

Ein Mann ist keine Altersvorsorge - Warum finanzielle Unabhängigkeit für Frauen so wichtig ist

Du bist so deutsch!
(1)

Agnieszka Kowaluk

Du bist so deutsch!

Minimum

Frank Schirrmacher

Minimum

Lasst unsere Kinder wählen!

Renate Schmidt

Lasst unsere Kinder wählen!

Weil die Welt sich ändert

Edmund Stoiber

Weil die Welt sich ändert

Die neuen Paten
(4)

Jürgen Roth

Die neuen Paten

Kleiner Phönix
(1)

Jie Zhao-Freitag

Kleiner Phönix

Rettet unser Geld!

Hans-Olaf Henkel

Rettet unser Geld!

Abgehängt
(1)

Lisa Graf

Abgehängt

Die Single-Falle

Lena Kornyeyeva

Die Single-Falle

Unfuck the Economy
(3)

Waldemar Zeiler

Unfuck the Economy

Deutschland, ein kinderfeindliches Land?
(2)

Nathalie Klüver

Deutschland, ein kinderfeindliches Land?

Der große Ausverkauf
(3)

Franz Kotteder

Der große Ausverkauf

Die Abwracker

Hans-Olaf Henkel

Die Abwracker

Die Optimierungsfalle
(1)

Julian Nida-Rümelin

Die Optimierungsfalle

Unberechenbar
(1)

Harald Lesch, Thomas Schwartz

Unberechenbar

Kazım, wie schaffen wir das?

Sonja Hartwig

Kazım, wie schaffen wir das?

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Miguel Szymanski, geb. 1966, wuchs in Deutschland und Portugal auf. Als Journalist war er in Lissabon unter anderem tätig für Económico und GQ, sowie als Portugalkorrespondent für den ORF und n-tv. Seit 2013 ist er Eurokrisenflüchtling und lebt mit seiner Familie in Frankfurt a.M., wo er eine Anstellung als Journalist fand.

Zum Autor