€ 7,99 [A] | CHF 9,00 * (* empf. VK-Preis)
Quer durch Europa – dem eigenen Glück entgegen
»Im Meer schwimmen Krokodile« war 2010 in Italien der Überraschungsbestseller. Auch in Deutschland begeisterte Fabio Gedas Geschichte des kleinen Enaiat die Leser. Bereits drei Jahre früher konnte der Autor mit seinem Debütroman über den rumänischen Jungen Emil in seiner Heimat die Kritik und das Publikum überzeugen. Nun macht sich Emil auf, auch Deutschland zu erobern.
„Ein herzerwärmendes Debüt.“
Vita
Fabio Geda, 1972 in Turin geboren, arbeitete viele Jahre mit Jugendlichen und schrieb für Zeitungen. Bereits sein erster Roman »Emils wundersame Reise« war in Italien ein Überraschungserfolg; das Buch »Im Meer schwimmen Krokodile« brachte ihm auch international den Durchbruch, es verkaufte sich in 33 Länder und ist zu einem modernen Klassiker geworden.
Christiane Burkhardt
Christiane Burkhardt lebt und arbeitet in München. Sie übersetzt aus dem Italienischen, Niederländischen und Englischen und hat neben den Werken von Paolo Cognetti u. a. Romane von Fabio Geda, Domenico Starnone, Wytske Versteeg und Pieter Webeling ins Deutsche gebracht. Darüber hinaus unterrichtet sie literarisches Übersetzen.
Pressestimmen
„Eine Geschichte von großer Leuchtkraft“
"Geda beschreibt seinen tapferen kleinen Helden liebenswert optimistisch und bezaubert mit wunderschön formulierten Episoden, ohne ins Kitschige abzugleiten. Ein Kleinod unter den Neuveröffentlichungen des Jahres."
"Derart zeitgemäß, dass es einem mitunter richtig an die Nieren geht."
„Roadmovie und Bildungsroman in einem: Fabio Gedas Roman erinnert an das Buch Zickzackkind von David Grossmann.“
"Ein unheimlich schönes Buch. (…) Ein sehr hoffnungsvolles Buch, das einem Mut macht."
„Einfach schön!“
„(…) Eine eindringliche Geschichte, die Fabio Geda einfühlsam erzählt.“
„Der Leser ist tief beeindruckt von Emil, diesem wachen und mutigen Jungen, der felsenfest daran glaubt, dass seine Suche nach Glück unter einem guten Stern steht.“