Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Kristin Harmel

Ein Ort für unsere Träume

Roman

eBook epub
8,99 [D] inkl. MwSt.
8,99 [A] | CHF 13,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Eine große Liebe in Paris zur Zeit des Zweiten Weltkrieges ...

New York 1939: Die junge Amerikanerin Ruby liebt das Leben und die Liebe. Als sie den Franzosen Marcel kennenlernt, ist es sofort um sie geschehen – überglücklich nimmt sie seinen Heiratsantrag an und zieht mit ihm nach Paris. Doch die Deutschen haben Frankreich besetzt, und die Lebensbedingungen sind schwierig. Auch Rubys Ehe verläuft kompliziert, denn Marcel scheint etwas vor ihr zu verbergen. Der einzige Halt für Ruby ist die Nachbarstochter Charlotte. Als Marcel den Krieg nicht überlebt, bricht für Ruby eine Welt zusammen. Bis eines Tages ein junger Mann vor ihrer Tür steht – eine Begegnung, die alles verändern wird ...


Aus dem Amerikanischen von Veronika Dünninger
Originaltitel: The Room on Rue Amelie
Originalverlag: Gallery Books, New York 2018
eBook epub (epub), ca. 416 Seiten (Printausgabe)
ISBN: 978-3-641-21819-5
Erschienen am  17. September 2018
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.
Entdecke Hello Sunshine!

Ähnliche Titel wie "Ein Ort für unsere Träume"

Zweimal im Leben

Clare Empson

Zweimal im Leben

Das saphirblaue Zimmer

Karen White, Beatriz Williams, Lauren Willig

Das saphirblaue Zimmer

Ich kenne dich aus meinen Träumen

Clélie Avit

Ich kenne dich aus meinen Träumen

Winterzauber an der Seine

Mandy Baggot

Winterzauber an der Seine

Fünf Tage in Paris

Tatiana de Rosnay

Fünf Tage in Paris

Das Leuchten eines Sommers
(9)

Karen Swan

Das Leuchten eines Sommers

Als unsere Herzen fliegen lernten

Iona Grey

Als unsere Herzen fliegen lernten

Love from Paris
(7)

Alexandra Potter

Love from Paris

Der verborgene Garten
(4)

Kate Morton

Der verborgene Garten

Interview mit einem Vampir

Anne Rice

Interview mit einem Vampir

The Choice - Bis zum letzten Tag

Nicholas Sparks

The Choice - Bis zum letzten Tag

Ivy und Abe

Elizabeth Enfield

Ivy und Abe

Der erste letzte Kuss
(6)

Ali Harris

Der erste letzte Kuss

Mittwoch ist ein Tag zum Tanzen

Virginie Grimaldi

Mittwoch ist ein Tag zum Tanzen

Die Unsterblichen

Chloe Benjamin

Die Unsterblichen

Ein ganzes Leben lang

Rosie Walsh

Ein ganzes Leben lang

Dein Stern an meinem Himmel
(1)

Kristin Harmel

Dein Stern an meinem Himmel

Liebe ist ein Bauchgefühl

Victoria Brownlee

Liebe ist ein Bauchgefühl

Das Haus am Alsterufer

Micaela Jary

Das Haus am Alsterufer

Heidelandliebe

Silvia Konnerth

Heidelandliebe

Rezensionen

Ende emotional, Mittelteil eher langatmig

Von: eulenmatz liest

23.12.2021

MEINUNG: Bisher war ich immer großer Fan von Kristin Harmel, aber die letzte Jahre habe ich ihre Bücher ein wenig schleifen lassen. Ein Ort für unsere Träume ist bereits 2018 erschienen.  Die Geschichte beginnt 1939 in New York. Ruby, ein junge Amerikanerin, die aus Kalifornien stammt, studiert in New York. Durch Zufall lernt sie den Pariser Marcel Benoit kennen und verliebt sich in ihn. Sie zieht mit ihm nach Paris. Zu dieser Zeit haben die Deutschen bereits Frankreich besetzt. Um die Ehe zwischen Ruby und Marcel ist es nicht gut bestellt. Es gibt immer wieder Auseinandersetzungen, da Marcel immer wieder verschwindet und auch sehr dünnhäutig ist. Ruby schließt Freundschaft mit der jüdischen Nachbarstochter Charlotte. Eines Tages erreicht Ruby die Nachricht, dass Marcel getötet worden ist. Doch Ruby findet in diesen Zeiten eine Aufgabe, die sie am Leben hält. Kristin Harmel hat eine große Faible für Paris und Geschichte, die dort zur Zeit des zweiten Weltkriegs spielen. Ihr erster Roman, Solange am Himmel Sterne stehen, spielt auch zu dieser Zeit, wenn auch die Geschichte etwas anders ist. Ein Ort für unsere Träume beginnt in der Gegenwart und endet auch dort, aber ansonsten spielt das Buch komplett zur Zeit des 2. Weltkriegs von 1939 bis 1944/45. Ich würde es daher auch als historischen Roman bezeichnen, auch wenn es das Cover nicht vermuten lässt. Es beginnt gemächlich, für mich irgendwann ein bisschen zu gemächlich. Natürlich kenne ich die Geschichten von Kristin Harmel und am Ende gibt es häufig ein großes Geheimnis, was gelüftet wird. Bis dahin ist die Geschichte ganz interessant, aber auch nichts, was nicht schon gelesen hat. Ruby schließt sich wie ihr Mann Marcel der Resistance Bewegung an. Ich habe hier Parellelen zu Kristin Hannahs Die Nachtigall gesehen. Man liest immer wieder im Wechsel aus der Sicht von Ruby, Charlotte und einem Piloten namens Thomas. Diese Kapitel beginnen recht früh und natürlich ist klar, dass Thomas wichtig für die Handlung ist, aber sein Fliegerleben fand ich leider nicht so spannend. Es gab auch viele technisches Infos, die ich recht schnell überlesen habe. Dennoch kann ich nicht sagen, dass mich die Geschichte am Ende nicht berührt hat. Diese emotionale Feuerwerk am Ende, was sich tief im Herzen festsetzt, dass kann Kristin Harmel einfach gut schreiben, nur der Weg dorthin war mir ein bisschen zu langatmig. Im Nachwort erfährt man auch, wie sie auf die Idee gekommen ist für Ruby. FAZIT: Ein Ort für unsere Träume ist eine Geschichte, die zur Zeit der deutschen Besetzung in Paris während des zweiten Weltkriegs spielt, Die Autorin hat reale Ereignisse hier fiktiv neu zusammen gesetzt. Sie greift ein Thema auf, welches schon in vielen Romane verarbeitet wurde, daher war es für mich kein neuer Stoff mehr. Der Weg zum sehr emotionalen Ende, hätte ein bisschen spannender und interessanter sein können. Ich bin dennoch gespannt auf die neueren Bücher der Autorin.

Lesen Sie weiter

Ein wundervoll berührender Roman mit viel Tiefgang

Von: Amy-Maus87

01.11.2018

Ein Ort für unsere Träume ist nicht das erste Buch von Kristin Harmel, was ich von ihr gelesen habe. Es ist aber seit langen wieder eine Erzählung gewesen, die mich bereits von der ersten Seite an vollends verzaubern konnte... Kristin Harmel versteht es, auch in diesem Buch wieder, den Lesern mit ihren gefühlvollen Worten zu begeistern und den Protagonisten mit ihren Worten Leben einzuhauchen. Allen voran sei hier die junge Amerikanerin Ruby zu nennen, die der Liebe wegen nach Paris zog. Hier lernt sie Familie Deckers kennen, die jüdischen Ursprungs sind, und freundet sich mit deren Tochter Charlotte an. Ich war mir ganz am Anfang nicht sicher, ob die Autorin den großen Altersunterschied der 14 jährigen Charlotte und Ruby hinbekommen würde aber sie meistert dies zauberhaft und verleiht Charlotte zwar ein kindliches aber dennoch schon sehr erwachsenes Wesen, was auch aus den harten Kriegsjahren resultiert. Im Buch erlebt man förmlich mit, wie beide heranreifen und sich ihren schwierigen Aufgaben stellen. Beim Lesen habe ich die unterschiedlichsten Gefühle durchlitten. Von Freude, Enttäuschung, bis zu all dem Leid, was den Menschen in der damaligen Zeit wiederfahren ist. Es ist kaum vorstellbar, wie grausam Menschen zueinander sein konnten. Auch gab es in mir immer wieder den Gedanken, ob Ruby und Charlotte unentdeckt bleiben, und dem Gefühl der Hoffnung im Herzen, dass es für beide ein Happy End geben könnte. Auch wenn die Geschichte einen ganz anderen Verlauf nehmen wird, als angenommen, fügt sich doch alles zu einem Bild zusammen, was die Erzählung abrundet. Besonders schön ist auch, dass dem Cover eine weitaus größere Betrachtung zukommt, als es auf den ersten Blick erscheinen mag. Die Mohnblüten werden immer wieder im Buch erwähnt und in die Handlung eingebunden. Nachdem ich das Buch weggelegt hatte, habe ich es also mit ganz anderen Augen betrachtet. Fazit: Kristin Harmel hat es auch mit diesem Werk wieder einmal geschafft, mein Herz zu berühren. Eine gefühlvolle Geschichte, mit Tiefgang und dem immer unterschwelligen Gefühl der Hoffnung im Herzen. Eine wunderschöne Geschichte, der ich gerne 5 Sterne gebe.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Kristin Harmel ist Autorin und Journalistin. Ihre Bestseller Solange am Himmel Sterne stehen, Über uns der Himmel und Heute fängt der Himmel an waren in Deutschland große Erfolge und verzauberten auch weltweit viele Leserinnen. Auch ihr neuester Roman Ein Ort für unsere Träume erzählt wieder eine bewegende Geschichte von Liebe und Verlust. Kristin Harmel lebt mit ihrem Mann und dem gemeinsamen Sohn in Orlando, Florida.

Zur Autorin

Weitere E-Books der Autorin