Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Andrej Djakow

Dunkelheit - Die St.-Petersburg-Trilogie

Drei Romane in einem Band

(2)
eBook epub
11,99 [D] inkl. MwSt.
11,99 [A] | CHF 17,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Licht und Dunkelheit

Wir schreiben das Jahr 2033. Vor Jahren hat ein schrecklicher Atomkrieg weite Teile der Welt verwüstet. Nur in den gigantischen U-Bahn-Netzen der Städte konnten die Menschen überleben. So wie der zwölfjährige Waisenjunge Gleb, der sein Dasein im Untergrund der St. Petersburger Metro fristet. Eines Tages wird er mit einer Gruppe von Gefährten auf eine gefährliche Expedition geschickt, die sie an die verstrahlte und von Mutanten besiedelte Oberfläche führt. Für Gleb beginnt das größte Abenteuer seines Lebens ...

Der Band enthält die Titel: Reise ins Licht, Reise in die Dunkelheit und Hinter dem Horizont.


Aus dem Russischen von Olaf Terpitz, Matthias Dondl
Originaltitel: Die Reise ins Licht, Die Reise in die Dunkelheit, Hinter dem Horizont
Originalverlag: Heyne
eBook epub (epub), 3 s/w Abbildungen
ISBN: 978-3-641-19643-1
Erschienen am  11. April 2016
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Dunkelheit - Die St.-Petersburg-Trilogie"

Darwinia

Robert Charles Wilson

Darwinia

Gesammelte Werke 1

Arkadi Strugatzki, Boris Strugatzki

Gesammelte Werke 1

Die Wurzeln des Himmels

Tullio Avoledo

Die Wurzeln des Himmels

Das graue Phantom
(3)

Clive Cussler, Robin Burcell

Das graue Phantom

Die Triffids

John Wyndham

Die Triffids

Die zehnte Plage
(2)

Clive Cussler, Dirk Cussler

Die zehnte Plage

Ich muss schreien und habe keinen Mund
(1)

Harlan Ellison

Ich muss schreien und habe keinen Mund

Mondspuren

Robert A. Heinlein

Mondspuren

Killerwelle

Clive Cussler, Jack DuBrul

Killerwelle

Backup

Cory Doctorow

Backup

Die Mauern des Universums

Paul Melko

Die Mauern des Universums

Menschenjagd – Running Man
(4)

Stephen King

Menschenjagd – Running Man

Die Siliziuminsel
(6)

Qiufan Chen

Die Siliziuminsel

Der Gesprungene Kristall

R.A. Salvatore

Der Gesprungene Kristall

Das Darwin-Virus
(1)

Greg Bear

Das Darwin-Virus

Sonnensturm

Stephen Baxter, Arthur C. Clarke

Sonnensturm

Unterdruck
(2)

Clive Cussler, Dirk Cussler

Unterdruck

Die vergessenen Welten 07

R.A. Salvatore

Die vergessenen Welten 07

Das Schiff

Greg Bear

Das Schiff

Perdido Street Station
(3)

China Miéville

Perdido Street Station

Rezensionen

Ein Buch wie ein Actionfilm

Von: Silly2207

22.05.2016

Wir schreiben das Jahr 2033, die Welt ist zerstört, denn die großen dieser Welt haben es geschafft, den berühmten roten Knopf zu drücken. Ein Leben an der Erdoberfläche ist kaum möglich, da beinahe alles verstrahlt ist und von mutierten Tieren bevölkert wird. Der zwölfjährige Waise Gleb gehört zu den Menschen die in den russischen Metrotunneln von St. Petersburg leben. Als eines Tages der Stalker Taran auftaucht und den Menschen in den Tunneln hilft, verlangt er als Lohn den Waisenjungen. Gleb ist zunächst entsetzt, doch ihm bleibt nichts anderes übrig, als Taran zu folgen. Dieser nimmt ihn mit, in eine ihm völlig neue Welt, voller Gefahren und bringt ihm bei, mit Waffen umzugehen, denn diese sind unabkömmlich, wenn man an die Erdoberfläche will. Gemeinsam mit einer Gruppe weiterer Stalker begeben sie sich auf eine gefährliche Reise quer durch St. Petersburg, denn es heißt, dass im Hafen von Kronstadt eine Arche auf Überlebende wartet und sie in Sicherheit bringt. Doch die Reise birgt viele Gefahren und manch eine ist näher, als man denkt (Achtung, die Zusammenfassung beinhaltet nur Teil 1, da ich nicht spoilern möchte). Meine Meinung: Erstmal war ich ja ein bisschen erstaunt, wie in dieses "Büchlein" alle drei Teile einer Trilogie passen sollten, doch tatsächlich hat dieses Buch nahezu 1150 Seiten. Allerdings kam es mir gar nicht so lang vor, denn Andrej Djakow verfügt über einen extrem spannenden und mitreißenden Schreibstil und je weiter die Geschichte voranging, desto mehr wurde ich gefesselt. Dabei ist es teilweise schon sehr brutal und widerwärtig, ohne das der Autor das bis ins kleinste Detail wiedergibt. Nein, er versteht es ausgezeichnet, das Schlimmste nicht auszusprechen und trotzdem hatte ich ständig die Bilder des Geschehens vor Augen. Der Spannungsbogen ist hoch und es gelingt auch noch diesen immer wieder zu steigern. Es gibt Wendungen, die ich in keinster Weise erahnen konnte und die mich teilweise richtig geschockt haben. Das komplette Setting ist so entsetzlich, aber auch erschreckend realistisch, so dass man wirklich nur hoffen kann, dass ein Atomkrieg niemals ausbrechen wird. Während man die Protagonisten Taran und Gleb begleitet, erfährt man sehr viel über die derzeitige Lebenslage, aber es gibt auch Rückblicke teils durch Erzählungen oder z.B. durch den Fund eines Tagebuches aus der Zeit von Tag X und danach. Auch diese Rückblicke bleiben durchweg glaubwürdig dargestellt und wirken auch dadurch wieder beängstigender. Da dieses Buch gleich drei Bände umfasst, ist das Hauptthema jeweils etwas anders gestaltet, bleibt aber überwiegend actionreich und lebendig. Ich hatte immer wieder das Gefühl, durch das extrem lebhafte Kopfkino, einen Actionfilm gemeinsam mit meinem Mann zu schauen. Die Protagonisten begleiten uns durch alle drei Teile, so dass man auch wirklich eine Beziehung zu ihnen aufbauen kann und sie sind mir doch näher gekommen, auch wenn ich mich nicht mit ihnen identifizieren konnte, was aber eher an der geschilderten Lage der Welt liegt. Die Charaktere sind vielfältig und es gibt verschiedene "Völker" die in den unterschiedlichen Stationen St. Petersburgs leben, auch dieses klingt erschreckend realistisch. Eins wird absolut klar beim Lesen, der Mensch ändert sich nie, denn auch in diesen Situationen haben die Menschen es nicht geschafft, sich zusammen zu raufen und zusammen zu halten. Das einzige, was mich hier wirklich gestört hat, waren die unglaublich vielen unterschiedlichen Charaktere, bei denen ich immer mal wieder überlegen musste, wer das denn nun gerade war und zu wem er gehört. Ansonsten sind selbst diese 1150 Seiten regelrecht vorbei geflogen und ich war schneller mit dem Buch durch, als ich dachte. Mein Fazit: Actionreich, mit guten Beschreibungen und einem flüssigen, mitreißenden Schreibstil, der dieses doch sehr umfangreiche Buch zum Pageturner werden läßt. Schön ist, dass man gleich alle drei Teile der Trilogie in einem hat und somit auch gleich alles verschlingen kann. Trotzdem sind die Bände an für sich abgeschlossen, denn keines der Bücher endet mit einem Cliffhanger und man könnte das Buch auch durchaus unterbrechen, wenn man das denn wollte. Die Charaktere sind sehr glaubwürdig dargestellt, gerade mit dem Wissen, dass sie doch täglich um ihr Überleben kämpfen, versteht man die Härte mit denen sie teilweise agieren. Wer also gerne viel Action hat und Endzeitromane mag, wird hier voll und ganz auf seine Kosten kommen. Ich für mein Teil halte es so ein bisschen für ein Männerbuch (falls man das so pauschal sagen kann), da doch sehr viel und detailreich beschrieben gekämpft wird. Es gibt vier von fünf Sterne!

Lesen Sie weiter

Tolle Ergänzung zum Orih

Von: Atelier Maikind

18.05.2016

3 in 1 -das ist das erste,was mir zu diesem buch einfällt. Denn diese Ausgabe beinhaltet eine ganze Trilogie. Angesiedelt im Metro 2033 Universum hat Andreij Djakow hier seine eigene Geschichte zu Papier gebracht. Dabei lässt sich eines sagen: Es sind typische Elemente der Romane von Dmitry Glukhovsky enthalten, aber der Autor fügt seine eigene Fantasy darin perfekt ein.Mir fehlt die Karte, die man in den anderen Metro Büchern findet. Manchmal wäre es wirklich hilfreich gewesen um sich zu Orientieren. Der Schreibstil ist atemberaubend. Mir hat der Stil von Andreij Djakow sogar fast besser gefallen als der des Originalschreibstil von Glukhovsky. Alles wird wahnsinnig detailliert beschrieben. Man dürfte also keinerlei Probleme haben sich alles vorzustellen- und zwar wirklich alles. Das Cover ist okay. Ich hätte mir da mehr Nähe zu den Originalromanen gewünscht. So haben die Bände zusammen wenig Ähnlichkeit im Regal. Außerdem kommt dieses Cover irgendwie billig rüber, da es Grafisch nicht besonders aufwendig ist. Für Menschen, die gerne alle Bände in einem haben wollen-und das noch zum geringen Preis, ist dieses Buch wirklich super geeignet. Wer sehr viel Wert auf Coverdesign und dickere Buchseiten legt, der sollte sich lieber die drei Einzelbände kaufen. Eine super Ergänzung zur Originalreihe! 4 von 5 Sternen für dieses dicke Buch,welches eigentlich aus drei Büchern besteht!

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Andrej Djakow

Andrej Djakow, 1978 geboren, lebt in St. Petersburg und interessiert sich schon seit seiner Kindheit für fantastische Literatur. Er arbeitet als Auditor für Qualitätsmanagement und ist einer der erfolgreichsten und beliebtesten Autoren des „Metro 2033“-Universum.

Zum Autor

Weitere E-Books des Autors