Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Walter Moers

Die Stadt der Träumenden Bücher (Comic)

Band 2: Die Katakomben

Mit Illustrationen von Florian Biege
Die Stadt der Träumenden Bücher (Comic)
eBook epub
19,99 [D] inkl. MwSt.
19,99 [A] | CHF 28,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Der Bestseller jetzt als prächtiger Comic

Buchhaim ist die „Stadt der Träumenden Bücher“, wo Bücher nicht nur spannend oder komisch sind, sondern auch in den Wahnsinn treiben oder sogar töten können. Walter Moers` fantastische Abenteuergeschichte um den jungen Dichter Hildegunst von Mythenmetz, der das Geheimnis eines makellosen Manuskriptes ergründet, hat weltweit die Leser begeistert. Nun gibt es diese Geschichte aus dem Abenteuerreich der Literatur als prächtige Graphic Novel. In jahrelanger Arbeit hat Walter Moers seinen Romantext auf die Bedürfnisse einer Graphic Novel umgearbeitet und in Form eines Szenarios Hunderte von Bildern skizziert, die Florian Biege in enger Zusammenarbeit mit dem Autor kongenial in einen brillanten Comic von plastischer Farbigkeit verwandelt hat. Herausgekommen sind zwei staunenswerte Bände, eine filmische Neuerzählung des Romans, angereichert mit einem Glossar und einer Panorama-Klapptafel (Band 1) und einem „Making of“ (Band 2).

Band 2, „Die Katakomben“, erzählt, wie Hildegunst aus der Gemeinschaft der Buchlinge vor den bösartigen Bücherjägern fliehen muss, anschließend dem Schattenkönig begegnet und den Rückweg an die Oberfläche Zamoniens antritt.

»Ein waschechter Comic, der in fantastisch gemalten Bildern von Florian Biege eine literarisch aufgeladenen Fantasy-Story erzählt.«

STERN (18. January 2018)

Mit Illustrationen von Florian Biege
eBook epub (epub), ca. 124 Seiten (Printausgabe)
durchgehend vierfarbig
ISBN: 978-3-641-24041-7
Erschienen am  23. July 2018
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Rezensionen

Geniale Umsetzung eines modernen Klassikers!

Von: fernweh_nach_zamonien

02.02.2023

Inhalt: Ein geheimnisvolles Manuskript hat den jungen Dichter Hildegunst von Mythenmetz in die Stadt der Träumenden Bücher geführt. Buchheim ist ein ebenfalls sonderbarer Ort. Hier trifft der Lindwurm auf Gleichgesinnte, aber auch auf zwielichtige Gestalten und wird immer tiefer hineingesogen in eine Welt, in der Lesen eine Gefahr darstellen kann. Gierige und wenig zimperliche Bücherjäger, zu Späßen aufgelegte Buchlinge und mittendrin der mysteriöse Herrscher ... der Schattenkönig! Mein Eindruck: Der zugrundeliegende Roman ist schon eindrucksvoll aufgrund seiner phantasievollen und düsteren Illustrationen sowie dem Spiel mit verschiedensten Schriftarten. Das Abenteuer - aufgeteilt in zwei Bände - ist aufgrund von Wortwitz und Liebeserklärungen zum geschrieben Wort für jeden Buchliebhaber ein Genuss. Wie kann die Umsetzung eines Wälzers in zwei dünne Comic-Bücher überhaupt möglich sein? Zu vieles könnte hierbei verloren gehen und auf der Strecke bleiben. Aber ich wurde positiv überrascht. Alle Charaktere (und im Zamonien-Kosmos gibt es einige) von Hildegunst über die Buchlinge bis hin zum Schattenkönig sind derart gut gestaltet, dass man sich in jeder einzelnen Szenen und in unzähligen Details verlieren kann. Es sind zudem reichlich Eastereggs versteckt, die man erst beim zweiten oder dritten Lesen entdeckt. Die Atmosphäre ist beeindruckend und der zweite Band wirkt insgesamt viel düsterer und dramatischer. Eine geniale Umsetzung eines modernen Klassikers!

Lesen Sie weiter

Tolle Fortsetzung

Von: bookowl_sarah

18.12.2022

Vor einiger Zeit habe ich euch hier schon Band 1 vorgestellt. Jetzt habe ich auch den zweiten Teil endlich lesen können. Es handelt sich bei diesem Buch um die Graphic Novel zum gleichnamigen Buch von Walter Moers aus dem penuin Verlag @penguin_verlag. Der zweite Teil knüpft direkt an die Geschehnisse des ersten an und ich bin sofort wieder tief in das Labyrinth und die Katakomben von Buchhain gefalle. Das gebundene Buch wirkt wieder sehr schön und passt perfekt zu dem ersten Band was die Größe und das Cover angeht. Sie sehen zusammen toll im Regal aus. Die Zeichnungen sind auch diesmal voller Details und Liebe gewesen. Man konnte sich gar nicht sattsehen. Bestimmt werde ich es noch öfter lesen, da es ein sehr kurzweiliges Erlebnis ist, welches das Lesen sehr spaßig gestaltet. Selten habe ich so ein ausgearbeitetes Werk gesehen. Die Welt ist mir noch viel mehr ans Herz gewachsen. Wir begleiten den Lindenwurm und jungen Dichter Hildegunst von Mythenmetz auf seiner Reise weiter in die Katakomben. Besonders den Teil mit den Buchlingen fande ich super schön und niedlich. Dann wurde das Buch allerdings sehr brutal, womit ich nicht gerechnet hätte. Es ist definitiv nicht für Kinder geeignet. Das Ende hat mich ein wenig überrascht. Es war meiner Meinung nach sehr offen, da hätte ich mit noch mehr Informationen und Erklärungen gewünscht. Alles in allem wieder eine tolle Graphic Novel, die mir Tolle Lesestunden beschert hat. Von mir wieder 4,5/5 ⭐️ und eine Leseempfehlung. Möchte auch bald die anderen Werke des Autors lesen.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Der Lindwurm Hildegunst von Mythenmetz ist der bedeutendste Großschriftsteller Zamoniens. Sein Schöpfer Walter Moers hat sich mit den Romanen rund um Mythenmetz und den fantastischen Kontinent Zamonien weit über die Grenzen des deutschen Sprachraums hinaus in die Herzen der Leser und Kritiker geschrieben. Alle seine Romane wie «Die 13 ½ Leben des Käpt'n Blaubär», «Die Stadt der Träumenden Bücher», «Der Schrecksenmeister», «Prinzessin Insomnia und der alptraumfarbene Nachtmahr», «Weihnachten auf der Lindwurmfeste» und «Der Bücherdrache» waren Bestseller.

Zum Autor

Florian Biege

Florian Biege ist Diplom-Designer und freiberuflicher Illustrator. Er hat bereits Walter Moers' "Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär" koloriert und nun die Comic-Version von "Die Stadt der Träumenden Bücher", nach einem Szenario von Walter Moers, aufwändig illustriert. Er lebt und zeichnet in Münster.

Zum Illustrator

Pressestimmen

»Wie schon der wunderbare erste Teil besticht auch „Die Katakomben“ durch fantastische Bilder und eine absolut fesselnde Geschichte, die insbesondere Bücherwürmer sehr faszinieren dürfte.«

Lebensart im Norden, Heiko Buhr (01. February 2018)

Weitere E-Books des Autors