€ 7,99 [A] | CHF 12,00 * (* empf. VK-Preis)
Zauberhaft, herzzerreißend und wunderbar humorvoll
In einer Welt, in der keine Tiere mehr existieren, kommt sich auch der 12-jährige Kester manchmal vor wie der Letzte seiner Art. Zumindest in dem Mentorium für Problemkinder, in dem er lebt und wo alle so tun, als sei mit ihm etwas nicht in Ordnung. Als er dann auf einen Schwarm sprechender Tauben trifft, denkt Kester, jetzt werde er völlig verrückt.
Aber diese Tiere haben ihm etwas mitzuteilen …
Sie befreien Kester und bringen ihn in die Wildnis zu einem Ort, an dem die letzten wilden Tiere verborgen vor der Welt überlebt haben. Ihr weiser Anführer, ein mächtiger Hirsch, bittet Kester um Hilfe, und gemeinsam begeben sie sich auf eine große Reise, begleitet von einem vorwitzigen Wolfsjungen, einer eitlen Katzendiva, einer tanzenden Feldmaus, einer philosophischen weißen Taube und einem eigensinnigen Mädchen namens Polly.
Ein großartiger Abenteuerroman – dramatisch, bildgewaltig und gefühlsgeladen.
"Der Autor erschafft mit seiner hohen Schreibkunst verzaubernde Fantasie, in die man wie gebannt eintaucht. Sie ist sowohl tiefgründig als auch humorvoll und charmant erzählt."
Ähnliche Titel wie "Die Große Wildnis"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Piers Torday stammt ursprünglich aus Northumberland. Er begann seine Karriere als Autor am Theater und für Live-Comedy-Shows. Zuletzt schrieb er fürs Fernsehen und entwickelte dort Programmideen. Piers' Vater ist der berühmte Autor Paul Torday (Lachsfischen im Yemen). „Die Große Wildnis” ist Piers' erster Roman. Für "Der Aufstand der Tiere" , die Fortsetzung der Geschichte, wurde er mit dem "Guardian Children's Fiction Prize" ausgezeichnet.
Petra Koob-Pawis
Petra Koob-Pawis studierte in Würzburg und Manchester Anglistik und Germanistik, arbeitete anschließend an der Universität und ist seit 1987 als Übersetzerin tätig. Sie wohnt in der Nähe von München, und wenn sie gerade nicht übersetzt, lebt sie wild und gefährlich, indem sie Museen durchstreift, Vögel beobachtet und ihren einäugigen Kater daran zu hindern versucht, sämtliche Möbel zu ruinieren.
Videos
Pressestimmen
"Dieses Buch kann die Welt verzaubern!"
„Eine fantasievolle Verbindung von Parabel und Dystopie“
"Ein ungewöhnliches, ein wunderbares Buch. Nicht nur für junge Leser."
"Tordays Kinderbuch will und kann mehr, als nachwachsende Generationen für Öko-Themen zu sensibilisieren (…) ein unterhaltsamer, spannender Abenteuerroman."
"Ein spannender Roman über einen Jungen, der nie mehr Angst vor großen Tieren hat."
"Piers Torday hat mit seinem Debütroman ins Schwarze getroffen."
"eine spannende Fantasy-Geschichte"
„Tribute von Panem trifft Greenpeace.“
"Ein ungewöhnliches, ein wunderbares Buch"
"Die große Wildnis ist eine wunderbare, leicht zu lesende Fantasy-Parabel, die junge Leser sensibel für die Belange der Natur stimmen kann."
"Zauberhaft und wunderbar humorvoll"
"‘Die große Wildnis‘ ist ein spannender Fantasy-Roman zum Mitfiebern."
"Eine düstere, aber auch märchenhafte Geschichte, die Mut macht und anregt, über unseren Umgang mit Tieren und Natur nachzudenken!"
"Ein Leseerlebnis für junge Leser/-innen, die sich gern auf märchenhafte Abenteuer einlassen und über die dahinter stehende Aussage nachdenken"
"Piers Torday gelingt mit dem vorliegenden Roman ein zum Seufzen schönes Erlebnis und schafft mit seinen Worten Fantasy, die von ganz hoher Schreibkunst zeugt."
"Ein wichtiges Buch"
"Bedrückende Dystopie, die unterhält, mahnt und nachdenklich macht"
"Eine absolut gelungene Abenteuergeschichte, wie es sie so gewiss noch nicht gab!"
"Ein tiefgründiges und emotionales Buch."
"Das Cover ist mehr als gelungen, fabelhaft!"