€ 18,99 [A] | CHF 27,00 * (* empf. VK-Preis)
Ein Buch wie irisches Wetter, plötzlich breitet sich die Sonne wie Glück über dem frischen Grün aus
Die neunzehnjährige Ruth leidet an Leukämie und darf ihr Bett nicht verlassen. So liegt sie in ihrem Zimmer hoch über dem Fluss Shannon, während der irische Regen unablässig auf das Dach prasselt, und liest sich durch die dreitausendneunhundertfünfundachtzig Bücher, die ihr Vater Virgil Swain ihr hinterlassen hat. Inspiriert von der Lektüre und ihrer eigenen überbordenden Fantasie lässt sie vor den Augen des Lesers ihre Ahnen aufmarschieren: Urgroßvater Absalom Swain, den Reverend, Großvater Abraham, der beim Stabhochsprung das Fliegen lernte, und schließlich ihre Eltern Virgil und Mary, die sich vornahmen, die unfruchtbarsten vierzehn Morgen Erde, die Westirland zu bieten hat, urbar zu machen.
Eine vielschichtige, tragische, oft aber auch sehr amüsante Familiengeschichte aus Irland, voller Pointen und Anekdoten und berührender Gedanken über das Leben und die Literatur. Ein Roman, in dem die Worte selbst zu einem Fluss werden, der den Leser davonträgt.
»Kurz und gut: Auf Englisch wie auf Deutsch ist dieses Buch die reinste Lesefreude.«
Ähnliche Titel wie "Die Geschichte des Regens"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Niall Williams
Niall Williams wurde 1958 in Dublin geboren und lebt heute im westirischen Kiltumper. Zusammen mit seiner Frau Christine Breen verfasst er Bücher über das Leben in einem kleinen irischen Dorf. Sein erster Roman, „Das Alphabet der Liebe“, erschien in elf Ländern und war über viele Wochen hinweg Nummer eins der irischen Bestsellerliste. "Die Geschichte des Regens", sein neunter Roman, stand 2014 auf der Longlist des renommierten Booker-Preises und erhielt hymnische Besprechungen.
Tanja Handels
Tanja Handels, geboren 1971 in Aachen, lebt und arbeitet in München, übersetzt zeitgenössische britische und amerikanische Romane, neben Anna Quindlen Zadie Smith, Elizabeth Gilbert, Tim Glencross und Scarlett Thomas, und ist als Dozentin für Literarisches Übersetzen tätig. Ihre Übersetzungen wurden schon vielfach ausgezeichnet, u.a. 2018 mit dem Arbeitsstipendium des Freistaates Bayern.
Pressestimmen
»Eine großartige Hommage an die Literatur im Allgemeinen und die englischsprachige im Besonderen.«
„Wer sich auf dieses ruhig dahinfließende Buch einlässt, wird seine entschleunigende Wirkung spüren, die große poetische Kraft und die starken Sprachbilder von Niall Williams.“
»›Die Geschichte des Regens‹ von Niall Williams ist grosse Dichtkunst.«
»Dieses Buch voller Gedanken über das Leben und die Literatur schenkt dem Leser ein paar wunderbar seelenwärmende Mußestunden.«
»Ein fulminanter, epischer und zutiefst poetischer Roman, in dem sich das Leben von Generationen wie ein Fluss auf seine Leser zubewegt.«
»Ein Lesevergnügen der besonders schönen Sorte. . . . Niall Williams gelingt einmal mehr ein Meisterwerk von geradezu berauschender Wirkung.«
»Ich bin selten so witzig, eloquent und geistreich belehrt, aufgeklärt und unterhalten worden. ›Die Geschichte des Regens‹ ist ein wahrer Lesegenuss!«
»Es ist eine Erzählung auf Leben und Tod. Humorvoll, traurig, absurd und wunderschön.«