€ 8,99 [A] | CHF 11,00 * (* empf. VK-Preis)
Als Adam das Mädchen Robyn trifft, weiß er nach einer Sekunde, dass sie die Liebe seines Lebens ist. Ihre kohlschwarzen Wimpern und himmelblauen Augen hauen ihn einfach aus seinen farbabgestimmten Socken. Doch wie soll er je eine „normale“ Beziehung mit Robyn haben, wenn sein Leben alles andere als normal verläuft? Zum einen gibt es seine geschiedenen Eltern und den kleinen Halbbruder, der wie eine Klette an Adam klebt – zum anderen kämpft Adam mit dem Ungeheuer namens Zwangsneurose. Noch dazu bekommt seine Mutter seit kurzem Drohbriefe. Doch Adam will Robyns Batman sein – und gemeinsam können sie vielleicht alles Böse der Welt besiegen …
"Ungewöhnlich und mit viel Herz."
Vita
Teresa Toten wurde in Zagreb, Kroatien geboren, doch ihre Familie emigrierte noch am Tag ihrer Geburt nach Kanada. Sie nahm sich fest vor, nicht so etwas Albernes und Unrealistisches zu werden wie Schriftstellerin, und machte ihren Magisterabschluss in Volkswirtschaft an der Universität von Toronto. Doch bald darauf fing sie mit dem Schreiben an. Ihr neuester Jugendbuchroman, Der ungewöhnliche Held aus Zimmer 13B, erhielt den kanadischen Staatspreis für Literatur – den Governor General’s Literary Award. Heute lebt Teresa Toten mit ihrem Mann und ihren zwei Töchtern in Toronto.
www.teresatoten.com
In der Normandie geboren und in Franken aufgewachsen, lebt Ann Lecker seit 2007 in London. In ihrer Arbeit als Übersetzerin und Theaterpädagogin liegt ihr Schwerpunkt auf Kindern und Jugendlichen. Mit Vorliebe erkundet sie in ihrer Freizeit die Londoner Theaterszene, schwingt das Tanzbein zu amerikanischer Big-Band-Musik und probiert neue Backkreationen mit ihren Neffen aus.
Pressestimmen
"mit so viel Charme, Humor und Situationskomik […] klappt man das Buch gestärkt und mit einem richtig guten Gefühl zu."
"Mit einem Blick mitten ins Herz und den Verstand von Adam führt die Autorin überaus berührend durch die Handlung. Entstanden ist ein beeindruckender Roman [...]"
"Ein Roman, der gefühlvoll und ernsthaft auf die Problematik eingeht und dennoch schön zu lesen ist und die Leser zum Mitfiebern einlädt."
"Es ist eins der tollsten Bücher, die ich jemals in der Hand hatte, eins der berührendsten, gleichzeitig verstörendsten Bücher und, ja: Hammer, Hammer Hammer!"
" [...] dieses Buch muss gelesen werden. Traurig und schön zugleich. Ein Jugendroman voller Emotionen."
"eine sehr schöne und tiefgründige Geschichte"
"Mit Der ungewöhnliche Held aus Zimmer 13 B ist Teresa Toten ein Jugendbuch gelungen, das gleichzeitig einfühlsam und urkomisch ist"
"Selten wurde das Thema Zwangsstörung auf berührendere, unterhaltsamere und humorvollere Art dargestellt wie in diesem wundberbaren Jugendroman."