Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Caragh O'Brien

Der Weg der gefallenen Sterne

Roman

Ab 14 Jahren
eBook epub
8,99 [D] inkl. MwSt.
8,99 [A] | CHF 13,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Nicht aufgeben!

Die junge Gaia Stone ist Hebamme. Doch in einer zerstörten Welt kann auch sie den verlorenen Kindern nicht mehr helfen, und so trifft Gaia eine schwere Entscheidung. Gemeinsam mit einer Gruppe junger Siedler verlässt sie das Ödland, um zur Stadt hinter der Mauer zurückzukehren und um Hilfe zu bitten. Werden sie die gefährliche Reise überstehen? Und wird sich Gaias Hoffnung auf eine bessere Zukunft endlich erfüllen?

Gerade hat Gaia in der Siedlung Sylum eine neue Heimat gefunden, da steht sie schon wieder vor großen Veränderungen. Denn die Menschen von Sylum leiden an einer sonderbaren Krankheit: Sie können den Ort nur um wenige Meilen verlassen, bevor sie lebensgefährliche Schwächeanfälle erleiden. Ein Hinweis in den Aufzeichnungen ihrer Großmutter zeigt Gaia jedoch, wie sie dieser großen Gefahr entfliehen können. Und so begibt sie sich mit einer Gruppe Siedler auf die gefährliche Reise zurück zu dem Ort, dem sie einst entflohen ist – der Enklave, der Stadt hinter der Mauer. Weder die junge Gaia noch ihre Gefährten wissen, was sie dort erwartet …


Aus dem Amerikanischen von Oliver Plaschka
Originaltitel: Promised - Birthmarked Book 3
Originalverlag: Roaring Brook Press
eBook epub (epub)
ISBN: 978-3-641-09140-8
Erschienen am  01. April 2013
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Der Weg der gefallenen Sterne"

Das Land der verlorenen Träume

Caragh O'Brien

Das Land der verlorenen Träume

Die Stadt der verschwundenen Kinder

Caragh O'Brien

Die Stadt der verschwundenen Kinder

Monument 14: Die Rettung (3)

Emmy Laybourne

Monument 14: Die Rettung (3)

Monument 14
(5)

Emmy Laybourne

Monument 14

Monument 14 (1)

Emmy Laybourne

Monument 14 (1)

Monument 14: Die Flucht (2)

Emmy Laybourne

Monument 14: Die Flucht (2)

Das Feuerzeichen

Francesca Haig

Das Feuerzeichen

Das Feuerzeichen - Rebellion

Francesca Haig

Das Feuerzeichen - Rebellion

LÚM - Zwei wie Licht und Dunkel

Eva Siegmund

LÚM - Zwei wie Licht und Dunkel

The Weepers - Und sie werden dich finden
(1)

Susanne Winnacker

The Weepers - Und sie werden dich finden

Heart Of Ivy - Geliebter Feind

Amy Engel

Heart Of Ivy - Geliebter Feind

Auf und davon

David Arnold

Auf und davon

The Iron Thorn - Flüsternde Magie
(5)

Caitlin Kittredge

The Iron Thorn - Flüsternde Magie

Enders Schatten

Orson Scott Card

Enders Schatten

Neun

Zach Hines

Neun

Streuner - Auf der Suche nach Hoparion
(6)

Rüdiger Bertram

Streuner - Auf der Suche nach Hoparion

HIVE - Tödlicher Code

Barry Lyga, Morgan Baden

HIVE - Tödlicher Code

Der Kuss des Kjer

Lynn Raven

Der Kuss des Kjer

Nicht weg und nicht da

Anne Freytag

Nicht weg und nicht da

The Weepers - Wenn die Nacht Augen hat

Susanne Winnacker

The Weepers - Wenn die Nacht Augen hat

Rezensionen

Hätte besser sein können

Von: Kitty's Kiste

06.10.2021

Endlich habe ich es nun geschafft, auch den dritten Band dieser Reihe zu beenden und muss sagen, dass ich mich leider teilweise ein bisschen durch die Geschichte hindurch gequält habe. Diese ist zwar an sich nicht schlecht und ich wollte auch wissen, wie sie ausgeht, doch zwischendrin hat sie sich doch schon sehr gezogen, Am Schreibstil der Autorin gibt es auch bei diesem Band nichts auszusetzen. Er ist und bleibt schnell und flüssig zu lesen, ist sehr bildlich, ohne aber in Beschreibungen zu versinken und lässt den Leser in der Geschichte versinken. Nur leider ist diese hier nur eher eine Wiederholung der Ereignisse aus den ersten zwei Bänden, zwar in einem etwas anderen Gewandt, aber die Probleme sind die gleichen. Es gibt zahlreiche Machtkämpfe, ein ewiges Hin und Her zwischen den jeweiligen Parteien, welche alle nicht nachgeben wollen oder teilweise auch nicht können, wenn sie weiterleben wollen. Und wieder gibt es Verhaftungen, Folterungen und ungerechte Behandlung. Kurzum, es drehte sich über rund dreihundert Seite alles nur im Kreis. Und dann war da noch die Liebesgeschichte zwischen Gaia und Leon, welche mich auch nicht zu einhundert Prozent überzeugen konnte. Klar, wenn die beiden einmal gemeinsame Zeit hatten, waren sie wirklich süß zueinander, aber das gewisse Etwas hat einfach gefehlt. Das Ende dann war zwar noch einmal recht dramatisch, konnte das Ruder aber auch nicht mehr zur Seite reißen, zumal es eher nullachtfünfzig daher kam. Dennoch muss ich aber auch sagen, dass es insgesamt hier und da auch ein paar spannendere Szenen gab. Ebenso gibt es beim Worldbuilding nichts zu meckern und auch das Grundproblem fand und finde ich noch immer sehr interessant und spannend. Auch die Charaktere waren für mich absolut in Ordnung. Zwar konnte mich Gaia nicht mehr so sehr überzeugen, wie in den anderen Bänden, trotzdem ist sie etwas Besonderes, egal ob man sie als Person mag oder nicht. Leon hingegen war mir sehr sympathisch, genauso wie Peter und Will. Mehr hätte ich gern von der kleinen Maya gelesen und auch einige andere Charaktere aus dem zweiten Band kamen ein bisschen zu kurz. Rundum hat mir der Auftritt der jeweiligen Charaktere aber wirklich gefallen. Bleibt mir nur noch zu sagen, dass auch dieser Band wieder vollkommen okay war, nicht der Oberbrüller und sicher kein Buch, welches ich noch einmal lesen würde, aber dennoch ein Buch, welches, wäre es noch ein bisschen spannender gewesen und ohne so viele inhaltliche Wiederholungen, der perfekte Abschluss der Trilogie hätte sein können. So ist es aber leider nicht sehr packend und dadurch nur eher mittelmäßig.

Lesen Sie weiter

Leider eine große Enttäuschung

Von: Lenas

02.05.2016

Meine Meinung: Band zwei hat mir ja leider nicht so gut gefallen. Ich hatte wirklich gehofft, dass sich das bei diesem Buch wieder ändert, aber leider wurde ich auch hier enttäuscht. Genau wie im zweiten Band fehlte hier die Spannung. Viele Dinge haben sich sehr oft wiederholt und irgendwie passierte die ganze Zeit über gar nicht. Dadurch wurde es stellenweise sehr langatmig und langweilig. Insgesamt ist die Geschichte doch sehr vorhersehbar und man brauch theoretisch gar nicht weiter lesen, weil man sich schon denken kann, wie es weiter geht. Überraschende Wendungen sucht man hier vergeblich. Die Liebesgeschichte zwischen Gaia und Leon ist hier sehr nebensächlich. Es gibt kaum romantische Szenen und die Szenen die es dann gab, fand ich leider teilweise etwas zu kitschig. Gaia fand ich im zweiten Teil schon unsympatisch, leider bessert sich auch das nicht im dritten Teil, denn sie handelt für mich überhaupt nicht nachvollziehbar und macht sehr oft den selben Fehler. Das einzige was ich an ihr gut fand, war dass sie trotzdem stark blieb und weiter kämpfte. Dennoch gefällt mir dieser Abschluss der Trilogie leider gar nicht. Sehr schade, wo die Grundidee doch so viel potential hatte. Leider bekommt das Buch nur:

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Caragh O'Brien

Caragh O'Brien wuchs in Minnesota auf und studierte Literatur und Kreatives Schreiben. Nach dem Studium begann sie als Highschool-Lehrerin zu arbeiten und entdeckte nebenbei die Freude am Schreiben. »Die Stadt der verschwundenen Kinder« ist ihr erstes Jugendbuch und hat in den Vereinigten Staaten und in Großbritannien viel Aufsehen erregt. Caragh O'Brien ist verheiratet, hat drei Kinder und lebt mit ihrer Familie und zwei Wüstenrennmäusen in Connecticut.

www.caraghobrien.com

Zur Autorin

Weitere E-Books der Autorin