Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Simon Winchester

Der Atlantik

Biographie eines Ozeans

Der Atlantik
eBook epub
11,99 [D] inkl. MwSt.
11,99 [A] | CHF 17,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Faszination Atlantik – die große Erzählung über ein Stück ungezähmte Natur

Der Atlantik bedeckt ein Fünftel der Erdoberfläche und zieht die Menschen seit Jahrtausenden in seinen Bann.

Er steckt voller verblüffender Geschichten und Anekdoten und ist das eigentliche Zentrum unserer westlichen Kultur. Simon Winchesters große, opulente Kultur- und Naturgeschichte des Atlantiks macht die Faszination für diesen »wildesten aller Ozeane« erlebbar.
Seit er als Kind im Ozeandampfer zum ersten Mal den Atlantik überquert hat, fühlt sich Bestsellerautor Simon Winchester von dieser riesigen Wassermasse magisch angezogen. Immer wieder führten ihn seine Reisen kreuz und quer über den Atlantik; er recherchierte Fakten, sammelte Geschichten und Anekdoten. In seinem neuen Buch breitet er diese Schätze vor dem Leser aus. Spannend und kenntnisreich erzählt er, wie der Atlantik vor über 190 Millionen Jahren entstand und wie seit Urzeiten die Menschen sich mit diesem wildesten aller Meere messen. Fast scheint es, als hätten sie in jüngster Zeit den Kampf gewonnen – doch Simon Winchester ermahnt uns zu einem respektvollen Umgang mit diesem nach wie vor unberechenbaren Riesen.

"Um den Zauber des grauen Ozeans bei einem Urlaub am Meer oder auf einer langen Seereise heraufzubeschwören, ist dieses Buch genau das Richtige."

Bild der Wissenschaft (Juni 2013), Ute Kehse (01. June 2013)

Übersetzt von Michael Müller
eBook epub (epub)
ISBN: 978-3-641-08163-8
Erschienen am  29. October 2012
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Der Atlantik"

Anna Sacher und ihr Hotel

Monika Czernin

Anna Sacher und ihr Hotel

Untergrundkrieg

Haruki Murakami

Untergrundkrieg

Die vielen Leben des Jan Six
(5)

Geert Mak

Die vielen Leben des Jan Six

Die vergessenen Inseln

Thomas Käsbohrer

Die vergessenen Inseln

Königin der Wüste

Janet Wallach

Königin der Wüste

Das Amt und die Vergangenheit

Eckart Conze, Norbert Frei, Peter Hayes, Moshe Zimmermann

Das Amt und die Vergangenheit

Germany, oh Germany

Simon Winder

Germany, oh Germany

Der Iran

Andrea C. Hoffmann

Der Iran

The Beast in Me. Johnny Cash

Franz Dobler

The Beast in Me. Johnny Cash

Cosimas Kinder

Oliver Hilmes

Cosimas Kinder

Der faszinierende Alltag im Römischen Reich
(1)

Alberto Angela

Der faszinierende Alltag im Römischen Reich

Witwe im Wahn

Oliver Hilmes

Witwe im Wahn

Die Eroberung der Natur
(1)

David Blackbourn

Die Eroberung der Natur

Ernst Jünger

Helmuth Kiesel

Ernst Jünger

Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur

Andrea Wulf

Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur

Die deutsche Seele

Thea Dorn, Richard Wagner

Die deutsche Seele

Einfach Mensch

Rosi Gollmann, Beate Rygiert

Einfach Mensch

Der Kaiser reist inkognito
(1)

Monika Czernin

Der Kaiser reist inkognito

Unfuck the Economy
(3)

Waldemar Zeiler

Unfuck the Economy

Die geheim gehaltene Geschichte Deutschlands
(2)

Frank Fabian

Die geheim gehaltene Geschichte Deutschlands

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Simon Winchester, preisgekrönter britischer Journalist und erfolgreicher Sachbuchautor, hat als Auslandskorrespondent aus fast allen Ländern der Welt berichtet. Mit seinem Erfolgstitel "Der Mann, der die Wörter liebte" eroberte er erstmals die Bestsellerlisten. Sein Buch "Krakatau" bekam durch die Tsunamis im Dezember 2004 dramatische Aktualität. 2006 erschien das Buch "Ein Riss durch die Welt", in dem Winchester eine detaillierte Beschreibung der Katastrophe des Erdbebens von San Francisco vor 100 Jahren abgibt. Er lebte in Asien und Afrika; heute ist er auf einer kleinen Farm in Massachusetts zu Hause. Simon Winchesters Werk erscheint seit vielen Jahren im Knaus Verlag.

Zum Autor

Pressestimmen

„Unterhaltsam, kenntnisreich und voller spannender Details.“

Magazin Yacht (30. November 2012)

„(…) Gelehrt und voller Esprit, mit Verve geschrieben, informativ und überbordend anekdotenreich (…).“

Buchkultur (01. December 2012)

„Ein unterhaltsames und informatives Buch für jeden, der Sehnsucht verspürt, wenn er an das Meer denkt.“

Aachener Zeitung, Buchhändlerempfehlung von Jürgen Schmitte (22. December 2012)

„Eine ganz große Erzählung über ein Stück ungezähmte Natur.“

Wochenblatt Marsch & Heide, Marcel Maack (17. January 2013)