Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Sarah Addison Allen

Das Wunder des Pfirsichgartens

Roman

(4)
eBook epub
7,99 [D] inkl. MwSt.
7,99 [A] | CHF 12,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Über einer idyllischen Kleinstadt liegt ein Hauch von Magie in der Luft ...

In einer idyllischen Kleinstadt in North Carolina führt Willa Jackson einen gemütlichen Laden, der mit herrlichem Gebäck und Kaffee lockt. Dann allerdings gerät ihr Leben ziemlich durcheinander, als die alte Villa, die einst im Besitz der Jacksons war, renoviert wird. Plötzlich flattert ihr mit der Einladung zur Neueröffnung nicht nur ein Mann ins Haus, sondern auch die umtriebige Paxton Osgood, die den Umbau leitet. Zusammen entdecken die beiden jungen Frauen im Garten des Anwesens ein Familiengeheimnis, das allerlei wunderliche Dinge in Gang bringt …

»Ich liebe die Bücher von Sarah Addison Allen – sie sind zauberhaft, unwiderstehlich und ein unvergessliches Fest für die Sinne.«

Susan Elizabeth Phillips

Aus dem Amerikanischen von Angela Schumitz
Originaltitel: The Peach Keeper
Originalverlag: Bantam
eBook epub (epub)
ISBN: 978-3-641-11838-9
Erschienen am  20. January 2014
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Das Wunder des Pfirsichgartens"

Winter und Schokolade

Kate Defrise

Winter und Schokolade

Helenas Geheimnis

Lucinda Riley

Helenas Geheimnis

Wie ich eines schönen Morgens im April das 100%ige Mädchen sah
(1)

Haruki Murakami

Wie ich eines schönen Morgens im April das 100%ige Mädchen sah

Das Pfirsichhaus

Courtney Miller Santo

Das Pfirsichhaus

Zartbitter ist das Glück

Anne Østby

Zartbitter ist das Glück

Bretonischer Zitronenzauber

Hannah Luis

Bretonischer Zitronenzauber

Libellenschwestern

Lisa Wingate

Libellenschwestern

Geliebte der Dunkelheit

Christine Feehan

Geliebte der Dunkelheit

Heiße Hüpfer

Terry Pratchett

Heiße Hüpfer

Was der Fluss erzählt

Diane Setterfield

Was der Fluss erzählt

Nora und die Novemberrosen

Tania Krätschmar

Nora und die Novemberrosen

Die Tochter des Magiers

Nora Roberts

Die Tochter des Magiers

Das Leuchten des Mondes
(9)

Lydia Netzer

Das Leuchten des Mondes

Der Tempel der vier Winde - Das Schwert der Wahrheit
(2)

Terry Goodkind

Der Tempel der vier Winde - Das Schwert der Wahrheit

Eisige Glut

Sandra Brown

Eisige Glut

Fliedersommer

Cathy Bramley

Fliedersommer

Die Magie der Erinnerung - Das Schwert der Wahrheit
(2)

Terry Goodkind

Die Magie der Erinnerung - Das Schwert der Wahrheit

Der entschwundene Sommer
(5)

Rebecca Martin

Der entschwundene Sommer

Die Glasperlenmädchen

Lisa Wingate

Die Glasperlenmädchen

Wie das Leuchten von Bernstein

Nele Blohm

Wie das Leuchten von Bernstein

Rezensionen

Ein Sommerbuch

Von: nef

20.08.2015

INhalt: Willa Jackson ist mit ihrem jetzigen Leben beinahe zufrieden. Als Jugendliche hätte sie nie gedacht, dass sie einmal nach Walls of Water zurückkehren würde. Doch als ihr Vater starb und ihr sein kleines Häuschen vermachte, ergriff sie die Chance noch einmal ganz von vorn anzufangen. Sie übernahm ein Outdoor-Geschäft und fand in der jungen Rachel eine wunderbare Mitarbeiterin. Nun scheint allerdings ihr früheres Leben mit aller Macht zurückkehren zu wollen. Das alte Anwesend Blue Ridge Madam ist beinahe fertig restauriert und der ortsansässige Damenklub veranstaltet als Eröffnungsfeier und als Jubiläumsfeier zur Klubgründung eine große Gala. Willa verkehrte noch nie in diesen Kreisen, aber da ihre Großmutter Mitbegründerin des Klubs war, erhielt auch sie eine Einladung. Sie sträubt sich mehrere Tage dagegen, diesen dicken Umschlag überhaupt zu öffnen, bis ihr Rachel damit so sehr zu Leibe rückt, dass sie gar nicht anders kann. Natürlich wird Willa nicht zu dieser Veranstaltung gehen - was sollte sie auch dort? Auch ihre Großmutter wird der Gala nicht beiwohnen können, denn diese befindet sich in einem Altenheim und erkennt nicht einmal mehr ihre eigene Enkelin. Auch wenn Willa sich immer wieder einredet, dass sie keinerlei Bezug zum Blue Ridge Madam hat, fährt sie jeden Abend nach Ladenschluss hoch um sich die Restaurationsarbeiten anzuschauen. An diesem Abend sieht sie den alten Baum umkreist von Baggern und fragt sich, ob er wohl abgerissen werden soll. Es ist ein komisches Gefühl, daran zu denken, dass dieses Anwesen einmal in ihrem Familienbesitz war und sie doch nie auch nur einen Schritt über die Schwelle gewagt hat. Ein wenig neugierig ist sie ja schon. Völlig unvorbereitet kommt ein Mann auf sie zu - ein ziemlich gutaussehender noch dazu. Doch Willa erkennt ihn erst, als er sie anspricht und ergreift die Flucht. Es ist Colin Osgood, der Bruder von Paxton Osgood und somit einer der Erben des alten Gemäuers. Eigentlich weiß sie selbst nicht, warum sie geflüchtet ist. Was sollte man ihr vorwerfen? Sie wollte sich ja nur das Gebäude anschauen. Allerdings soll keiner wissen, dass sie sich hier jeden Abend herumtreibt. Daheim angekommen versucht sie noch die Begegnung zu verarbeiten und stürzt sich in ihre Hausarbeit. Später am Abend klingelt es an der Haustür - Colin. Er bringt ihr die Einladungskarte, die sich in ihrer Eile verloren hatte. Colin sieht furchtbar aus und Willa erfährt bald darauf, dass er ein paar anstrengende Tage hinter sich hat. Bevor sie ihn auf nette Weise hinauswerfen kann, ist Colin auf ihrer neuen Couch eingeschlafen. Na das fängt ja großartig an. Paxton ist glücklich, dass ihr Bruder endlich wieder zu Hause ist, auch wenn er nur für die Zeit der Anlage des neuen Gartens bleiben wird. Sie vermisst ihn schrecklich und würde sich wünschen, er bliebe für immer in Walls of Water. Im Gegensatz zu ihm ist es Paxton nie gelungen von den Eltern wegzukommen. Auch, weil sie ein schlechtes Gewissen dabei hätte, wenn beide Kinder in der Welt umherreisen. Paxton ist ein Mensch mit dem keiner tauschen möchte. Sie ist zielstrebig, verantwortungsbewusst und einsam. Natürlich hat sie die Freundinnen aus dem Damenklub, aber auch die haben alle ein eigenes Leben mit eigener Familie. Nur Paxton nicht. Und dass sie noch immer auf dem Grundstück ihrer Eltern wohnt - wenn auch im Gartenhaus - macht die Sache nicht einfacher. Vor einem Jahr ist Sebastian wieder zurück in die kleine Stadt gekommen. Nur bei ihm kann sie sich fallen lassen, doch er kann ihr nicht bieten, was sie sich wünscht. Denn Sebastian ist schwul. Auch wenn es nie direkt zur Sprache gekommen ist und sich Paxton insgeheim wünscht, sie würde sich irren. Am Abend findet wieder ein Treffen des Klubs statt und es gibt viel zu besprechen. Paxton hätte sich allerdings nie erträumen lassen, was alle besprochen wird. Als sie die Diskussion eröffnet plappert plötzlich jede der Damen ein Geheimnis aus, ohne es zu wollen. Es ist wie ein Zwang. Als auch Paxton kurz davor ist, den Mund auf zu machen und allen zu sagen, welchen Mann sie von Herzen liebt, kann sie nur mit Mühe und Not die Lippen zusammenpressen. Was war denn nur in sie gefahren? Für gewöhnlich hatten sich die Frauen perfekt im Griff, aber dieser kleine Ausrutscher ist nur der Anfang von vielen ungewöhnlichen Ereignissen, die sich noch ergeben werden. Meinung: Ich gestehe, mich hat an diesem Buch als erstes das Cover angesprochen. Als ich dann ein wenig zum Inhalt im Netz gestöbert habe, sprach es mich auch generell an. Es ist mein erstes Buch von der Autorin Sarah Addison Allen und liest sich wirklich wunderbar weg. Auch wenn der Titel etwas wunderlich ist - es gibt keinen Pfirsichgarten in diesem Buch. Lediglich einen Pfirsichbaum. Aber um diesen ranken sich die Geheimnisse und auch die vielen kleinen Ereignisse. Willa ist eine sympathische, aber auch zurückhaltende Person. Eigentlich wünscht sie sich eine Familie, aber ihr Leben scheint dafür nicht geschaffen zu sein. Sie hat sich gut arrangiert mit dem Laden und dem kleinen Häuschen. Als sie nach der Schule in eine andere Stadt gezogen ist, glaubte sie ihr altes Leben hinter sich lassen zu können, aber so ganz wird man seine Vergangenheit nicht los. Nach ihrer Rückkehr hat sie nun das Bedürfnis den Leuten zu zeigen, dass sie nicht mehr die Rebellin von damals ist. Aber mit der ortsansässigen Schickeria hat sie auch nichts am Hut. Sie mag ihr bescheidenes Leben und wehrt alles Neue ab. Sie wirkt auf mich ein wenig wie ein Rehkitz, das immer bereit ist davon zu springen, wenn es zu eng wird. Die Geschichte dreht sich um das Anwesen Blue Ridge Madam und die Anfänge des Damenklubs. Man erfährt auch recht schnell, was das eigentliche Geheimnis ist. Nur nicht, warum manche Dinge geschehen. Ich hätte mir gewünscht, dass es sich erst etwas später zeigt. Bei knapp 290 Seiten hat man als Autor aber auch nicht so unglaublich viel Spielraum. Im Großen und Ganzen hat mir das Buch Freude beim Lesen bereitet und ich konnte mich für ein paar Stunden gut unterhalten. Es ist kein literarisches Meisterwerk, aber das muss es ja auch nicht immer sein. Ein bisschen mehr Selbstbewusstsein hätte den Charakteren nicht geschadet. Sie umschleichen einander wie junge Raubkatzen. Jeder mit Neugier ausgestattet, aber mit der Angst eine gelangt zu kriegen. Alles in allem eine nette Sommerlektüre, würde ich sagen.

Lesen Sie weiter

Das Wunder des Pfirsichgartens

Von: Erdhaftig schmökert

06.07.2015

Zwei junge und zwei alte Frauen, zwei Männer, eine amerikanische Kleinstadt, ein gesellschaftliches Ereignis (nun ja, es sollte ursprünglich eins werden) und etwas Mystik (ganz am Rande). Sarah Addison beschreibt mit leichter Hand, Esprit und Witz die Sorgen und das Wirken zweier sehr unterschiedlicher junger Frauen, die sich noch aus der Schule kennen und irgendwie nicht besonders mögen. Aber doch gut zueinander passen, der Umstände halber aufeinander zu gehen und schließlich ihr Glück finden. Ja, es ist ein Roman mit Happy End ;-) Am Ende wird es leicht dramatisch und die beiden Großmütter, die eine dement und die andere bissig-klar, kommen samt einer uralten Geschichte mit in´s Boot. Wodurch das angepeilte gesellschaftliche Ereignis doch nun wirklich ein Ereignis wird - allerdings anders als geplant. Wie das Lebens eben so spielt. Der Roman ist eine zauberhafte Geschichte, bei der es weniger um die Inhalte geht als um das Zusammenwirken vieler Details und um das Schließen von Freundschaften. Ähm, ja, die Liebe wurde kräftig mit hineingewoben und das Buch ist alles andere als ein Liebesroman! Herrlicher Sommerschmöker!

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Sarah Addison Allen wurde in Asheville, North Carolina, geboren, wo sie Literaturwissenschaft studierte und auch heute noch lebt. Ihre Romane, darunter ihr Debüt »Mein zauberhafter Garten« und ihr neues Werk »Das Wunder des Pfirsichgartens«, sind allesamt »New York Times«-Bestseller und begeistern mit einer Prise Magie und wunderschöner Südstaatenkulisse.

www.sarahaddisonallen.com

Zur Autorin

Links

Pressestimmen

»Ein wunderbares Leseerlebnis! ... "Das Wunder des Pfirsichgartens" verzaubert mit sinnlichen Details.«

»Südstaaten-Charme und eine Prise Magie – ein absoluter Pageturner.«

Library Journal

»Der Charme der Story liegt in den wundervollen Charakteren, der leisen Romantik und der bezaubernden Kulisse.«

Love Letter

Weitere E-Books der Autorin