Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.
eBook epub
1,99 [D] inkl. MwSt.
1,99 [A] | CHF 3,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Ein Kanon der deutschsprachigen Literatur ist ohne die Dichtungen Franz Kafkas (1883–1924) nicht denkbar. Legendär ist die nüchtern wirkende und doch so überreiche Klarheit seiner Sprache, die eigenartige und bisweilen beunruhigende Entrücktheit seiner Erzählungen. In der Titelgeschichte dieses Bandes, die Kafka in einer Septembernacht des Jahres 1912 niederschrieb und die er für seine gelungenste hielt, vollstreckt der Sohn das Urteil seines Vaters an sich selbst – er ertränkt sich. Die Vielzahl der Deutungen, die diese und andere Erzählungen des Prager Dichters hervorgerufen haben, bezeugt die Wirkkraft aller großen Literatur: Sie bereichert ihre Leser.


eBook epub (epub)
ISBN: 978-3-7306-9011-6
Erschienen am  07. July 2013
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Das Urteil"

Winesburg, Ohio
(1)

Sherwood Anderson

Winesburg, Ohio

Teufeliaden
(1)

Michail Bulgakow

Teufeliaden

Tagebuch einer Lady auf dem Lande
(2)

E. M. Delafield

Tagebuch einer Lady auf dem Lande

Schilf im Wind
(5)

Grazia Deledda

Schilf im Wind

Aufzeichnungen eines Jägers

Ivan Turgenev

Aufzeichnungen eines Jägers

Ein Licht über dem Kopf

Dimitré Dinev

Ein Licht über dem Kopf

Kreutzersonate
(2)

Leo Tolstoi

Kreutzersonate

Helden des Alltags

Wladimir Kaminer, Helmut Höge

Helden des Alltags

Tine

Herman Bang

Tine

Nachtasyl

Maxim Gorki

Nachtasyl

Der gewendete Tag
(5)

Marcel Proust

Der gewendete Tag

Das Schloss
(7)

Franz Kafka

Das Schloss

Tewje, der Milchmann
(4)

Scholem Alejchem

Tewje, der Milchmann

Feuer im Herbst

Irène Némirovsky

Feuer im Herbst

Ein Porträt des Künstlers als junger Mann

James Joyce

Ein Porträt des Künstlers als junger Mann

Hauffs Märchen

Wilhelm Hauff

Hauffs Märchen

Der Geisterfahrer

Franz Hohler

Der Geisterfahrer

Artur Lanz

Monika Maron

Artur Lanz

Tand

Jenny Erpenbeck

Tand

Keine Angst

Frank Schätzing

Keine Angst

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Franz Kafka

Franz Kafka wurde am 3. Juli 1883 als Sohn eines jüdischen Kaufmanns in Prag geboren. Von 1901 bis 1906 studierte er zunächst kurze Zeit Germanistik, dann Jura und promovierte zum Dr. jur. Nach einer einjährigen »Rechtspraxis« ging er 1907 zu den »Assicurazioni Generali« und ein Jahr später als Jurist zur »Arbeiter-Unfall-Versicherungs-Anstalt«, wo er bis zu seiner Pensionierung im Jahre 1922 blieb. Ende 1917 erlitt Franz Kafka einen Blutsturz, es war der Beginn einer Tuberkulose, an der er am 3. Juni 1924 starb.

Zum Autor

Weitere E-Books des Autors