Annika trennt sich nach langjähriger Beziehung Hals über Kopf von ihrem Freund Daniel und zieht zurück in ihre ländliche Heimat. Nicht nur das. Dem spontanen Impuls folgend, erwirbt sie einen baufälligen Hof, den sie allein mit Hilfe ihrer Brüder renovieren möchte. Doch schon bald bekommt Annika seltsame Träume und das nicht nur nachts. Dann begegnet sie dem Architekturstudenten Victor, der sehr an dem Anwesen interessiert ist und ihr - im Gegenzug dafür, dass er den Hof für eine Studienarbeit verwenden darf - bei der Instandsetzung helfen möchte. Welche Geheimnisse verbirgt der geschichtsträchtige Hof? Was hat es mit Annikas Träumen auf sich? Steckt tatsächlich ein Spuk dahinter? Annika versucht der Sache auf den Grund zu gehen und wird immer tiefer in eine bedrohliche Situation hineingezogen.
Der Roman lässt sich in einem Rutsch weglesen und ist an sich spannend. Die Grundidee hat mir gut gefallen und der Klappentext hat mich angesprochen. Es geht um übernatürliche Erscheinungen, Familiengeheimnisse, Liebe, Verrat, Verbrechen und vieles mehr. Beinahe jeder der Charaktere trägt irgendein Geheimnis mit sich herum und die Geschichte nimmt sehr viele Wendungen. Insgesamt war mir das Buch dadurch etwas zu melodramatisch und hatte einfach etwas von Heftchenroman. Ich würde den Roman lieb gemeint als "Schmonzette" bezeichnen. Zwischendurch braucht man so etwas auch mal. Die Sprache blumig und bisweilen theatralisch, die düsteren Geheimnisse der Figuren insgesamt etwas zu dick aufgetragen für meinen Geschmack. Auch die Dialoge holperten bisweilen, da sie oft in Sprachwahl und Duktus recht unnatürlich wirkten beziehungsweise vertraute Personen sich über Dinge unterhielten, die eigentlich beiden Gesprächspartnern zu genüge bekannt sein dürften (Info-Dump im Dialog). Dennoch habe ich den Roman als unterhaltsam und spannend empfunden und würde nicht von der Lektüre abraten, außer, man kommt mit ein bisschen Melodrama und Schmalz nicht klar. Ich kann solche Bücher zwischendurch genießen und mich fallenlassen. Sicher kein Anwärter für den Literaturnobelpreis, aber ein unterhaltsamer Mystery-Liebesroman zum zwischendurch weglesen.
Fazit: Eine Leseempfehlung, wenn man auf der Suche nach etwas leichter, spannender Lektüre für zwischendurch ist und mit ein bisschen Kitsch leben kann.