€ 8,99 [A] | CHF 11,00 * (* empf. VK-Preis)
1936. Spanien steht an der Schwelle zum Bürgerkrieg. In einer Nacht- und Nebelaktion beauftragt die Regierung die Verschickung der Goldreserven. 7 900 Kisten Gold werden von Cartagena auf den Weg nach Russland gebracht, doch nur 7 800 erreichen das Ziel. Die 100 fehlenden wären, würden sie heute gefunden, über 200 Millionen Dollar wert. Der spanische Geheimdienst hat einen Verdacht, wer über den Verbleib des Goldes Bescheid wissen könnte – ein zurückgezogen lebender Revolutionär auf Kuba, Jesús Florin, auch genannt: der Azteke …
Rezensionen
Sie kennen das Buch bereits?
Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.
Vita
Bill Vidal
Bill Vidal wurde in Argentinien geboren und wuchs in England auf. Sein beruflicher Weg führte ihn über die USA, Südamerika, den Nahen Osten, Südostasien und Europa, bis er sich schließlich mit seiner Frau und den gemeinsamen Zwillingen im englischen Kent niederließ. In den letzten Jahren widmete er seinen beiden großen Passionen mehr und mehr Zeit: dem Schreiben und Flugzeugen. Seine Artikel über die Luftfahrt sind inzwischen in renommierten Zeitungen und Fachmagazinen erschienen. Sein erster Roman, »Der Clayton-Deal«, ist ein hochkomplexer Wirtschaftsthriller. »Codename Azteke«, der zweite Thriller, steht ersterem in nichts nach. Bill Vidal arbeitet inzwischen an seinem dritten Roman.
Tanja Ohlsen studierte klassische Archäologie und Anglistik in Heidelberg und Berlin. Neben ihrer Tätigkeit auf verschiedenen Ausgrabungen machte sie ihre staatliche Übersetzerprüfung im Fachgebiet Geisteswissenschaften und hat mittlerweile über 150 Titel aus dem Englischen, Norwegischen und Dänischen übersetzt. Wenn sie nicht gerade übersetzt, unternimmt sie mit Vorliebe lange Expeditionen mit dem Seekajak an der norwegischen Küste.