€ 9,99 [A] | CHF 15,00 * (* empf. VK-Preis)
Ein faszinierendes Frauenleben und der Glanz einer vergangenen Epoche
Ihre Gäste und ihr Gespür für die Wiener Gesellschaft haben sie berühmt gemacht: Anna Sacher, legendäre Chefin des Hotel Sacher zur Zeit der Jahrhundertwende. Das Hotel wird zur Bühne, auf der sich alle begegnen: Kaiserin Sisi, Kronprinz Rudolf, Schnitzler, Klimt, Mahler, die Rothschilds und Wittgensteins. Die Geschichte eines außergewöhnlichen Lebens und zugleich ein Stück europäische Kulturgeschichte.
»Gelungene Mischung aus Realität und Fiktion«
Ähnliche Titel wie "Anna Sacher und ihr Hotel"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Monika Czernin, 1965 in Klagenfurt geboren, studierte Politikwissenschaften und Philosophie in Wien. Die international renommierte Filmemacherin und Autorin (u. a. »Gebrauchsanweisung für Wien«, »Ich habe zu kurz gelebt. Die Geschichte der Nora Gräfin Kinsky«) konzentriert sich auf zentrale Figuren und Wendepunkte der europäischen Geschichte. Ihr Buch »Anna Sacher und ihr Hotel« stand wochenlang auf der Bestsellerliste. Zuletzt erschien mit großem Erfolg das hochgelobte Buch über Joseph II., »Der Kaiser reist inkognito«, für das sie 2023 mit dem Friedrich-Schiedel-Literaturpreis ausgezeichnet wird.
www.monikaczernin.com/Buecher/
www.facebook.com/BooksAndFilmsByMonikaCzernin
Pressestimmen
»Viele Dokumente über das Sacher hat Monika Czernin erstmals ausgewertet und mit viel Sorgfalt, Akribie und erzählerischem Geschick ein lesenswertes Buch geschrieben.«
„Ein gut recherchiertes Buch, das den Leser in die spannenden Zeit der Jahrhundertwende zurückversetzt.“
»Für Wienfreunde ist es ein Muss, dieses Buch.«