€ 13,99 [A] | CHF 20,00 * (* empf. VK-Preis)
Aus der Älternzeit gibt es keine Rückkehr
Wenn Fahrdienste und regelmäßige Fütterungen nicht mehr erforderlich sind, bricht für die Ältern ein neues Zeitalter an. Nun fordern die Spätpubertiere aus dem Urlaub in Kroatien größere Geldbeträge an. Sie konfrontieren die Ältern mit deren unfreshen Weltsichten und verbieten ihnen den Gebrauch von Alufolie, längere Autofahrten sowie das Tragen von schicken Hemden. Sie rufen niemals auf dem Festnetz an und schalten die blauen Häkchen bei WhatsApp aus. So beginnt sie – die Älternzeit. Man muss es mit Humor nehmen!
»Ein sehr unterhaltsam geschriebenes Buch, das Menschen mit spätpubertierendem Nachwuchs neben all der Wut und Verzweiflung wieder ein Lächeln ins Licht zaubert.«
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Jan Weiler, 1967 in Düsseldorf geboren, ist Journalist und Schriftsteller. Er war viele Jahre Chefredakteur des SZ Magazins. Sein erstes Buch »Maria, ihm schmeckt's nicht!« gilt als eines der erfolgreichsten Debüts der letzten Jahrzehnte. Es folgten unter anderem »Antonio im Wunderland«, »Mein Leben als Mensch«, »Das Pubertier«, »Die Ältern« und die Kriminalromane um den überforderten Kommissar Martin Kühn. Auch sein jüngster Roman »Der Markisenmann« stand monatelang auf der Bestsellerliste. Neben seinen Romanen verfasst Jan Weiler zudem Kolumnen, Drehbücher, Hörspiele und Hörbücher, die er auch selbst spricht. Er lebt in München und Umbrien.
Jede Woche veröffentlicht er eine neue Geschichte unter www.janweiler.de
Events
Lesung mit Jan Weiler
Lesung mit Jan Weiler
Lesung mit Jan Weiler
Lesung mit Jan Weiler
Jan Weiler liest neue Texte
Lesung mit Jan Weiler im Rahmen der Leipziger Buchmesse
Lesung mit Jan Weiler im Rahmen von Leipzig Liest
Forum Literatur + Audio: Lesung mit Jan Weiler im Rahmen der Leipziger Buchmesse
Lesung mit Jan Weiler
Lesung mit Jan Weiler
Lesung mit Jan Weiler
Lesung mit Jan Weiler
Lesung mit Jan Weiler im Rahmen der Erfurter Herbstlese
Pressestimmen
»Familien- und Alltagsgeschichten im köstlich amüsanten Weiler-Stil.«
»30 kleine wunderbare Beobachtungen ... sehr amüsant geschrieben.«
»Ein wieder humorvoller Blick auf die Zeit, wenn Kinder einem plötzlich die Welt erklären wollen.«