Jasmin Schreiber
Abschied von Hermine
Über das Leben, das Sterben und den Tod – und was ein Hamster damit zu tun hat
Von der Autorin des Bestsellers „Marianengraben“
€ 14,99 [A] | CHF 18,00 * (* empf. VK-Preis)
Wir müssen alle sterben
Wir Menschen, die Tiere im Wald und definitiv fast jede Büropflanze dieser Welt – alle müssen irgendwann sterben. Zieht der Tod in unserem Umfeld ein, bringt er Schmerz mit und hinterlässt Lücken in unseren Reihen und Herzen, die nur schwer oder gar nicht wieder zu schließen sind. Oft denken wir dann: warum, warum, warum? Und genau hier setzt dieses Buch an, denn als Biologin geht Jasmin Schreiber den Dingen gern auf den Grund. Sie sieht sich an, was Leben überhaupt ist und was mit uns im Laufe der Zeit passiert, wenn wir altern. Sie betrachtet die Zellen, aus denen wir bestehen, wir treffen mit ihr ungewöhnlich jung gebliebene Kiefern, schwimmen mit unsterblichen Quallen und durchschreiten gemeinsam das Tal der Trauer. Am Beispiel ihres verstorbenen Hamsters Hermine erfahren wir außerdem, was passiert, wenn ein Körper verwest. Und wieso dieser Prozess auch Chancen birgt – für andere. Denn es lebt und stirbt sich einfach besser, wenn wir verstehen, dass der Tod zwar unschön ist, wir ihn aber trotz allem brauchen.
»Wie liebevoll die Autorin das Leben erklärt! Ich will meine Begeisterung teilen wie eine Zelle.« Micky Beisenherz
»Ein Buch, das Sterben, Tod und was danach passiert, mit einer ganz eigenen Natürlichkeit und Selbstverständlichkeit beschreibt.«
Vita
Jasmin Schreiber, geboren 1988, ist studierte Biologin und arbeitet als Schriftstellerin. 2018 gewann sie den Digital Female Leader Award und wurde als Bloggerin des Jahres ausgezeichnet. Mit Tod und Sterben befasst sie sich im Ehrenamt, mit der Wissenschaft in ihrem Biologie-Podcast »Bugtales.fm«. Das Internet macht sie auf Twitter und Instagram unter @LaVieVagabonde unsicher. Zuletzt erschien von ihr der Roman »Der Mauersegler«. Jasmin Schreiber lebt gemeinsam mit einer absurden Anzahl an Tieren in Hamburg.
Pressestimmen
»Die Schriftstellerin und Biologin Jasmin Schreiber hat ein neues Sachbuch geschrieben. Es zeigt, wieso der Tod unschön ist, wir ihn aber trotz allem brauchen.«
»Das neue Buch ist eine liebevolle Beschäftigung mit einem Thema, dem bei der Lektüre die Schwere genommen wird.«
»Ein anrührendes, informatives und trotzdem an vielen Stellen unerwartet humorvolles Buch. [...] Noch nie so gern Biologie gelernt! Große Leseempfehlung«
»Sehr anschaulich und wunderbar erzählt. Sie schafft es das schwere Thema Tod sehr lässig rüberzubringen.«
»Jasmin Schreiber ist die Schriftstellerin der Stunde.«