Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Dana Bate

Aber bitte mit Liebe

Roman

(2)
Aber bitte mit Liebe
eBook epub
7,99 [D] inkl. MwSt.
7,99 [A] | CHF 12,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Romantisch und humorvoll

Hannah Sugarmans Leben scheint perfekt: ein ehrgeiziger Freund, ein toller Job, ein schickes Apartment. Dabei möchte sie eigentlich nur eines: Kochen. Als ihre Beziehung scheitert, sieht sie die Chance, endlich ihren Traum zu verwirklichen. Hannah gründet in der Wohnung ihres attraktiven neuen Vermieters Blake einen – nicht ganz legalen – Supperclub. Ihre köstlichen Gerichte werden bald zum Stadtgespräch! Allerdings hat sie »vergessen«, Blake von ihrem kleinen Unternehmen zu erzählen. Und als die ganze Sache aufzufliegen droht, entdeckt Hannah auch noch, dass sie mehr für Blake empfindet ... viel mehr.


Aus dem Amerikanischen von Claudia Geng
Originaltitel: The Girls' Guide to Love and Supper Clubs
Originalverlag: Hyperion, New York 2014
eBook epub (epub)
ISBN: 978-3-641-10993-6
Erschienen am  17. March 2014
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Aber bitte mit Liebe"

Zweimal im Leben

Clare Empson

Zweimal im Leben

Muss es denn gleich für immer sein?

Sophie Kinsella

Muss es denn gleich für immer sein?

Aufruhr in mittleren Jahren
(2)

Nina Lykke

Aufruhr in mittleren Jahren

Das Geheimnis des Sturmhauses
(8)

Eve Chase

Das Geheimnis des Sturmhauses

Emilienne oder die Suche nach der perfekten Frau
(5)

Anne Berest

Emilienne oder die Suche nach der perfekten Frau

Die Wurzel alles Guten
(2)

Miika Nousiainen

Die Wurzel alles Guten

Das Beste wartet noch auf dich

Lilli Marbach

Das Beste wartet noch auf dich

Das geheime Rezept für zweite Chancen

J.D. Barrett

Das geheime Rezept für zweite Chancen

Ein Winter in Venedig

Claudie Gallay

Ein Winter in Venedig

Die Winterfrauen
(3)

Tracy Buchanan

Die Winterfrauen

Der Zauber eines Sommers
(5)

Francesca Barra

Der Zauber eines Sommers

Meine Mutter, unser wildes Leben und alles dazwischen
(5)

Joanna Nadin

Meine Mutter, unser wildes Leben und alles dazwischen

Als unsere Herzen fliegen lernten

Iona Grey

Als unsere Herzen fliegen lernten

The Choice - Bis zum letzten Tag

Nicholas Sparks

The Choice - Bis zum letzten Tag

Das Geheimnis meiner Schwestern

Eve Chase

Das Geheimnis meiner Schwestern

Winterwunderzeit

Debbie Macomber

Winterwunderzeit

Biete Krise, suche Glück
(7)

David Foenkinos

Biete Krise, suche Glück

Winterzauber an der Seine

Mandy Baggot

Winterzauber an der Seine

Snobs

Julian Fellowes

Snobs

Das Funkeln einer Winternacht

Karen Swan

Das Funkeln einer Winternacht

Rezensionen

Leicht Vorhersehbar aber coole Story

Von: Samy

24.04.2015

Ich mag den Schreibstil von Dana Bate sehr gerne aber leider ist die Story doch schon sehr vorhersehbar. Dieses Buch ist ein sehr schöner Zeitvertreib und die Story mag ich schon ein wenig auch wenn sie halt vorhersehbar ist, das macht mir aber nichts denn es hat Spaß gemacht das zu lesen. Hannah kann einem ein wenig Leid tun in dem Buch weil sie nicht tun darf was sie liebt und nur für ihre Eltern ihren Job macht, als sie dann endlich tun kann was sie liebt lebt der Roman dann auch ein wenig mehr auf und die Erzählung nimmt eine lebendige Wendung. Als sie ihren Freud los wird und endlich Kochen kann wird Hannah irgendwie zu einer anderen Person und es macht mehr Spaß das Buch zu lesen, ab hier macht das Buch richtig Spaß. Auch wenn die Umsetzung vom Buch nicht so gelungen ist wie es der Klappentext vielleicht verspricht, und man fast bei der Hälfte vom Buch schon weiß wie es ausgeht, macht es trotzdem Spaß das Buch zu Lesen. Es ist ein schönes Buch um es mal eben zwischendurch zu lesen in der Bahn oder ähnliches. Der Roman hat seine guten Seiten und ich freue mich das ich ihn gelesen habe.

Lesen Sie weiter

Eine junge Frau am Scheideweg ihres Lebens- Softer Selbstfindungsroman der mich unterhalten, aber nicht ganz überzeugen konnte

Von: Happy End Bücher.de-Nicole

05.03.2015

Da Hannahs Eltern beide erfolgreiche Professoren sind und auch Hannah eine intelligente junge Frau ist, die gut in ihrem Job ist, möchten Hannahs Eltern, dass Hannah sich nun endlich darum bemüht ihre Karriere voranzutreiben. Doch statt den lieben langen Tag in Washington ambitioniert im Büro zu sitzen und sich für ihren Chef Mark begeistert durch Wirtschaftsberichte und politische Protokolle zu wühlen, langweilt Hannah insgeheim zu Tode. Seit ihrer Kindheit liebt sie es zu kochen und zu backen und würde lieber in der Gastronomie arbeiten, als Tag für Tag, in ihren Augen, ermüdende Büroarbeiten zu erledigen. Die Gelegenheit einmal aus der täglichen Routine ausbrechen zu können, bietet sich Hannah ausgerechnet kurz nachdem sich ihr attraktiver Freund Adam von ihr getrennt hat. Mittlerweile wohnt Hannah in einem kleinen Apartment zur Miete und bräuchte dringend eine Finanzspritze, denn ihre Wohnung ist nicht gerade billig. Da kommt Arbeitskollegin und gleichzeitig Hannahs beste Freundin Rachel auf die Idee, Hannahs Wohnung für einen „Supper-Club“ zu nutzen. Supper-Clubs; also Wohnungen in denen Privatleute zahlenden Gästen Galamenüs kredenzen, sind derzeit nämlich in Washington der letzte Schrei. Gesagt getan- Hannah legt sich zusammen mit Rachel ins Zeug, doch ein unglücklicher Zufall will es, dass am Tag des Dinners eine defekte Dachrinne dafür sorgt, dass Hannahs Wohnung unter Wasser steht. Was tun? Hannah fällt eine Lösung für ihr Dilemma ein- sie lässt den Supper-Club statt in ihrer Wohnung, in der Wohnung ihres Vermieters Blake stattfinden. Blake, einem politisch ambitionierter junger Mann, der sich insbesondere für Lokalpolitik stark macht, sind privat geführte Supper-Clubs ein Dorn im Auge. Doch da er nicht in der Stadt weilt, während Hannah ihren großen Auftritt in seiner Wohnung hat, ahnt er nichts von Hannahs „Doppelleben“. Hannah, die mittlerweile locker mit Blake befreundet ist, plagen jedoch erste Gewissensbisse… Zunächst zog mich das bunte, fröhliche Cover des Romans an, doch als Naschkatze war ich spätestens nach dem Lesen des Klappentextes von Dana Bates „Aber bitte mit Liebe“ hoffnungslos verloren. Auf insgesamt 542 Seiten erzählt die Autorin die Geschichte einer jungen Frau die an einem Scheideweg in ihrem Leben steht. Will sie weiterhin das tun, was Hannahs Eltern ihr im Leben vordiktieren, oder sich stattdessen endlich aufraffen um sich freizuschwimmen. Sowohl im Berufs- als auch im Liebesleben. Hannahs Selbstfindung gestaltet sich in meinen Augen dann aber doch als recht holprig. Sie steht viel zu lange auf der Leitung, bis sie begreift, worauf es im wirklichen Leben ankommt und geht stattdessen, in typischer Bridget Jones Manier durchs Leben. Man sollte als Leser daher schon eine gehörige Portion an Toleranz gegenüber tollpatschigen Heldinnen mitbringen, wenn man sich für diesen Roman entscheidet. Auch Hannahs Lügerei Blake gegenüber machte sie mir nicht unbedingt sympathischer. Ihre Dreistigkeit in Abwesenheit ihres Vermieters in dessen Wohnung Galadinner für fremde Menschen zu veranstalten, (obwohl sie weiß, dass in dem Falle dass sie auffliegt; ihr Vermieter seine Karriere als Politiker an den Nagel hängen kann) lässt die Hauptfigur unglaublich egoistisch und unreif wirken. Auch die Story ist nicht wirklich innovativ und überraschend. Man ahnt eigentlich schon nach 200 Seiten, wie alles ausgehen wird und obwohl ich die Idee der Autorin im Vorfeld spannend fand, einen privaten Supper-Club in den Fokus eines Liebesromans zu stellen, war die Umsetzung leider nicht so gelungen, da sich die Beschreibungen der Dinnerveranstaltungen (abgesehen von der Speisekarte) ziemlich ähneln. Und trotz meiner Kritik hat der Roman auch seine guten Seiten. Die Autorin hat einen eingängigen und unterhaltenden Schreibstil der beim Lesen keine Langeweile aufkommen lässt. Wäre Hannah ein wenig sympathischer gestrickt worden und hätte die Autorin noch ein wenig mehr Seitenzahlen auf die Entwicklung der Liebesgeschichte verwendet (statt so gewissenhaft die Dinnerveranstaltungen zu beschreiben), hätte ich das Buch sicherlich besser bewertet. Kurz gefasst: Eine junge Frau am Scheideweg ihres Lebens- Softer Selbstfindungsroman der mich unterhalten, aber nicht ganz überzeugen konnte.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Dana Bate ist eine amerikanische Schriftstellerin und ehemalige Reporterin. Sie studierte Molekularbiophysik und -biochemie in Yale, machte aber ihren Master schließlich in Journalistik an der berühmten Medill School of Journalism, wo sie eine Auszeichnung für ihre hervorragenden Leistungen bekam. Dana Bate lebt in der Nähe von Philadelphia. Aber bitte mit Liebe ist ihr erster Roman.

Zur Autorin

Weitere E-Books der Autorin