Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Stephen Walter

The Island: London Mapped

(1)
Hardcover (engl.)
24,95 [D] inkl. MwSt.
25,70 [A] | CHF 34,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

"Mind the Map": Der Stadtplan als Kunstwerk

Die mit geradezu obsessiver Detailverliebtheit gezeichneten Stadtpläne von Stephen Walter erheben nicht den Anspruch, den Benutzer auf direktem Weg von A nach Z zu führen, sondern laden ihn zu einem Stadtrundgang ganz besonderer Art ein.

Auf den ersten Blick den gewohnten Umriss des Großraums London und seiner Stadtteile darstellend, entpuppen sich die Pläne beim genauen Hinsehen als ganz und gar eigenständige Kunstwerke aus Wörtern und Zeichen, die neben den stadtplantypischen Angaben zu Straßenverläufen und bedeutenden Sehenswürdigkeiten eine Fülle skurriler und persönlicher Details enthalten.


Hardcover (engl.), Halbleinen, 144 Seiten, 19,3 x 27,0 cm, 67 s/w Abbildungen
ISBN: 978-3-7913-8157-2
Erschienen am  27. April 2015
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "The Island: London Mapped"

Great English Interiors

Derry Moore, David Mlinaric

Great English Interiors

Frank Bowling

Okwui Enwezor

Frank Bowling

Emma

Jane Austen

Emma

Utopia
(1)

Thomas Morus

Utopia

Will in der Welt
(1)

Stephen Greenblatt

Will in der Welt

What's for tea?
(4)

Claudia Hunt

What's for tea?

New York Sleeps - Christopher Thomas

Petra Giloy-Hirtz, Ira Stehmann

New York Sleeps - Christopher Thomas

Banksy

Alessandra Mattanza

Banksy

Munch and Expressionism

Jill Lloyd-Peppiatt, Reinhold Heller

Munch and Expressionism

Chuck Close: Life

Christopher Finch

Chuck Close: Life

Klee & Kandinsky

Vivian Endicott Barnett, Michael Baumgartner, Annegret Hoberg, Christine Hopfengart, Peter Vergo, Wolfgang Thöner, Fabienne Eggelhöfer, Angelika Weissbach, Charles Haxthausen

Klee & Kandinsky

Emil Nolde - Die Kunst selbst ist meine Sprache
(2)

Christian Ring, Nolde Stiftung Seebüll

Emil Nolde - Die Kunst selbst ist meine Sprache

Emil Nolde in seiner Zeit. Im Nationalsozialismus

Christian Ring, Nolde Stiftung Seebüll

Emil Nolde in seiner Zeit. Im Nationalsozialismus

Egon Schiele. Landscapes

Rudolf Leopold

Egon Schiele. Landscapes

Georges Braque (dt./engl.)

Susanne Gaensheimer, Susanne Meyer-Büser

Georges Braque (dt./engl.)

Hannah Höch

Dawn Ades, Butler Emily, Daniel F. Herrmann

Hannah Höch

Feeling Seen

Campbell Addy

Feeling Seen

Renate Bertlmann

Gabriele Schor, Jessica Morgan

Renate Bertlmann

Great Pubs
(1)

Horst A. Friedrichs, Stuart Husband

Great Pubs

Emil Nolde

Bernhard Fulda, Bernhard Fulda, Christian Ring, Aya Soika

Emil Nolde

Rezensionen

Londonlove

Von: Bine

20.10.2016

The Island London Mapped hat mich wahnsinnig interessiert, da ich ein absoulter England wie auch London Fan bin. Es sieht auch total chick aus, mit dem roten Halbleinen Einband. Echt ein Hingucker im Buchregal. Stephen Walter nimmt London detailreich auseinander und so manches erschließt sich einem nicht sofort auf den ersten Blick. Deshalb wirft man wirklich sehr gerne mehrere Blicke in dieses Buch und entdeckt stehts neues. Auch wichtige Ereignisse werden mit kleinen Symbolen und Jahreszahlen festgehalten. Man nimmt das Buch gerne in die Hand und sieht sich die Orte, die man besonders mag genauer an. So gibt es bei Camden und Shoreditch einiges zu entdecken, das einen ein Schmunzeln auf die Lippen zaubert. Was ich etwas schade fand ist, dass durch die Bindung des Buches einige teile "Londons" verschwinden oder nicht wirklich gut zu erkennen sind. Das ist allerdings das kleinere Übel, da es ja sonst genug zu sehen gibt. Dennoch wäre es nett gewesen, wenn es das "London"als Poster zum Rausnehmen gegeben hätte. Ich würde es mir gerne in der Wohnung aufhängen. Ich würde das Buch allerdings, angesichts des Detailreichtums, wirklich nur Londonliebhaber empfehlen! Stephen Walter ist daran bestimmt einige Stunden gesessen....

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Stephen Walter

Stephen Walter’s work is an investigation into obsessive drawing, semiotics and the phenomenon of place. Each work is an intricate world in itself; a tangle of words and symbols that make up a complex of hidden meanings and wider contradictions. Through mainly drawing, photography and printmaking, his artworks explore the meaning of objects, the glory of maps, our place in the world both as individuals and societies and touch on the potential legacy that we bequeath to future generations. He holds an MA in Fine Art Printmaking from the Royal College of Art, has exhibited work around the world, and his pieces are in the collections of the Victoria & Albert Museum, The British Museum and The British Library amongst others.

Zum Autor