True Crime Bücher – Auf der Spur echter Kriminalfälle und wahrer Verbrecher
Die Realität schreibt die grausamsten und spannendsten Geschichten. Wahre Verbrechen und echte Serienmörder haben die Menschen schon immer fasziniert. Spätestens seit Truman Capote 1965 in seinem Roman "Kaltblütig" die grausame Geschichte eines Mehrfachmordes rekonstruierte und damit einen internationalen Bestseller landete, hat sich "True Crime" bzw. "Reality Crime" als Subgenre in den Krimi & Thriller-Abteilungen etablierte. Auch die vielen True Crime-Podcasts und -Netflix-Serien sowie der Erfolg des stern Crime-Magazin zeigen, wie sehr uns das Schicksal echter Menschen nahegeht.
Warum lesen wir so gerne Krimis über echte Fälle? Es geht wohl ein besonderer Nervenkitzel von Stoffen aus, die auf wahren Begebenheiten basieren. Es macht eine Geschichte noch greifbarer, noch unglaublicher, noch spannender, wenn ein Betrug echt ist oder ein Mord tatsächlich begangen wurde. Und die Erleichterung ist groß, wenn man das Buch am Ende zuklappt und noch immer sicher und unverletzt im Lesesessel sitzt.
Hier stellen wir Ihnen unsere Empfehlungen aus dem True Crime-Genre vor, darunter der Kriminalroman "Tief in der Erde", der einen noch ungelösten Cold Case aus Oberbayern wieder aufrollt, aber auch Sachbücher von Verbrechensexperten wie dem Strafverteidiger und Bestsellerautoren Ferdinand von Schirach ("Schuld", "Verbrechen") oder der Kriminalpsychologin Julia Shaw, die ihre aufregendesten Fälle schildern.
Folgen Sie uns in die Abgründe des wahren Verbrechens! Hier sind unsere Leseempfehlungen für 2021: