€ 10,30 [A] | CHF 14,50 * (* empf. VK-Preis)
Die verwunschene Welt des Jasper Honigbrod
Ein Einsiedlerhof in den Hügeln, drei Generationen unter einem Dach und ein sehr alter Fisch im Weiher. Wer hier aufwächst, kann entweder sehr glücklich oder sehr unglücklich werden. Jasper Honigbrod entscheidet sich mit sechs Jahren für das Glück. Was er zu diesem Zeitpunkt noch nicht weiß: Fehlentscheidungen sind in seiner Familie ausgesprochen häufig.
»Eine magische Geschichte von außergewöhnlicher Erzählkraft.«
Vita
Max Scharnigg wurde 1980 in München geboren und schrieb als Journalist schon früh für diverse Magazine. 2010 erschien sein Romandebüt »Die Besteigung der Eiger-Nordwand unter einer Treppe«, das mit dem Bayerischen Kunstförderpreis sowie dem Mara-Cassens-Preis ausgezeichnet wurde. Sein zweiter Roman »Vorläufige Chronik des Himmels über Pildau« erschien 2013. Seit 2014 ist er Redakteur der »Süddeutschen Zeitung« und schreibt bevorzugt über schöne Nebensächlichkeiten.
www.scharnigg.de
Pressestimmen
»Danke, Max Scharnigg, für diesen wunderbaren Roman. Dieses Buch ist zauberhaft. Unbedingt lesen!«
»Es wirkt wie eine gewöhnliche Erzählung und ist doch etwas ganz Besonderes, große Literatur über einen kleinen Ort.«
»Geschichten vermögen also Ängste zu bannen. Und wenige Geschichten schaffen das so eindrucksvoll wie Max Scharniggs "Vorläufige Chronik des Himmels über Pildau".«
»Mit sorgfältig gewählten, zeitlos klingenden Sätzen beweist Max Scharnigg, dass große Literatur auch über kleinste Orte geschrieben werden kann.«
»Ein virtuos erzählter Entwicklungsroman.«