Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.
Taschenbuch
10,00 [D] inkl. MwSt.
10,30 [A] | CHF 14,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Wenn die Orangen in den Bäumen leuchten und die Sonne hoch am kalifornischen Himmel steht, ist es Zeit, sich zu verlieben ...

Endlich ist für Lucinda die schönste Zeit des Jahres gekommen: Wie jeden Juli besuchen ihre drei besten Freundinnen sie auf ihrer geliebten Orangenfarm im sonnigen Kalifornien. Der Plan: Orangen pflücken, die Sonne genießen, in Erinnerungen schwelgen und über das Leben und die Liebe sprechen – da gibt es zum Beispiel Jonah, den attraktiven Lebensmittelhändler aus dem Nachbarort, mit dem Lucinda sich mehr als nur eine Liebelei vorstellen könnte. Doch Rosemary, Jennifer und Michelle wissen nicht, dass die Farm kaum noch Gewinn macht und Lucinda kurz vor der Pleite steht. Als sie den Freundinnen offenbart, dass dies wohl der letzte Orangensommer sein wird, sind alle entsetzt. Doch sie fassen einen Plan, die Farm zu retten ...

Die zauberhafte »Kalifornische Träume«-Reihe bei Blanvalet:
1. Wintervanille
2. Orangenträume
3. Mandelglück
4. Erdbeerversprechen
5. Walnusswünsche
6. Blaubeerjahre

Alle Bände können auch unabhängig gelesen werden.

»Ein wunderbarer Roman der Spiegel-Bestseller-Autorin über die Freundschaft von vier ganz unterschiedlichen Frauen.«

Fränkische Nachrichten (12. May 2020)

ORIGINALAUSGABE
Taschenbuch, Klappenbroschur, 432 Seiten, 12,5 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-7341-0563-0
Erschienen am  27. April 2020
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Buchtipps für deine Ferien
pin
Nimm dieses Buch mit in den Urlaub!
Dieses Buch spielt in: Kalifornien, Vereinigte Staaten von Amerika

Ähnliche Titel wie "Orangenträume"

Bretonischer Zitronenzauber

Hannah Luis

Bretonischer Zitronenzauber

Das Funkeln einer Winternacht

Karen Swan

Das Funkeln einer Winternacht

Servus heißt vergiss mich nicht

Angelika Schwarzhuber

Servus heißt vergiss mich nicht

Sommerhaus zum Glück

Anne Sanders

Sommerhaus zum Glück

Zimtsommer

Sarah Jio

Zimtsommer

Heidelandliebe

Silvia Konnerth

Heidelandliebe

Die kleine literarische Apotheke

Elena Molini

Die kleine literarische Apotheke

Die Weihnachtsfamilie

Angelika Schwarzhuber

Die Weihnachtsfamilie

Im Herzen das Meer

Karen Bojsen

Im Herzen das Meer

Pasta d’amore - Liebe auf Sizilianisch

Lucinde Hutzenlaub

Pasta d’amore - Liebe auf Sizilianisch

Heidesommerträume

Silvia Konnerth

Heidesommerträume

Dein Flüstern im Meereswind

Nele Blohm

Dein Flüstern im Meereswind

Im Sturm des Lebens
(4)

Nora Roberts

Im Sturm des Lebens

24 Küsse bis Weihnachten

Donna Ashcroft

24 Küsse bis Weihnachten

Montags bei Monica

Clare Pooley

Montags bei Monica

Eine Insel zum Verlieben
(9)

Karen Swan

Eine Insel zum Verlieben

Das Leuchten eines Sommers
(9)

Karen Swan

Das Leuchten eines Sommers

Erinnerung des Herzens
(4)

Nora Roberts

Erinnerung des Herzens

Der Dünensommer

Sylvia Lott

Der Dünensommer

Winterzauber an der Seine

Mandy Baggot

Winterzauber an der Seine

Rezensionen

Eine wunderschöne Geschichte über Freundschaften

Von: leseHuhn aus Kranenburg

13.09.2022

Meine Meinung Die Autorin nimmt uns wieder mit auf ihre Reise ins sonnige Kalifornien. Wir dürfen ein Wochenende auf der Orangenfarm von Lucinda verbringen. Es gesellen sich noch die Freundinnen Rosemary, Jennifer und Michelle dazu. Einmal im Jahr versuchen die vier sich zu sehen und ein entspanntes Wochenende in Kalifornien zu verbringen, eine Zeitreise in ihre Jugendzeit. Aber an diesem offenbaren sich einige Geheimnisse, das Leben der vier Frauen ist nicht so, wie es nach außen scheint. Und weil wir uns auf einer Orangenfarm befinden, erfahren wir auch einiges was man mit dieser tollen Frucht anfangen kann. Ein paar Rezepte finden wir am Ende vom Buch. Lucindas Orangenfarm leidet unter Wassermangel, dadurch ist die Ernte kleiner und ihre Orangen weisen grüne Stellen auf, die den Verkauf auch einschränken. Ihre finanziellen Mittel sind fast erschöpft, ob sie sich traut ihre Freundinnen um Hilfe zu bitten? Einziger Lichtblick ist der Lebensmittelhändler Jonah. Rosemary eine gefeierte Hollywoodschauspielerin ist glücklich verheiratet und hat eine niedliche kleine Tochter. Aber auch sie hat große Sorgen, ob sie es ihren Freundinnen erzählen wird? Jennifer wurde in ihrer Kindheit und Jugendzeit von ihrem Vater geschlagen und hat den Kontakt zu ihm abgebrochen. Sie ist eine Anwältin und ein Workaholic und lebt in einer on-off Beziehung. Schaffst sie es in ihrer alten Heimat sich dem Dämon zu stellen? Michelle verheiratet, zwei Kinder und einen furchtbaren Ehemann nebst Schwiegermutter. Sie träumt von einem kleinen eigenen Laden und von Blumen und Kräutern die sie gerne in ihren Garten hätte. Schaffst sie es, sich von ihrem Ehemann zu befreien? Und dann gibt es noch die unausgesprochene Vergangenheit in Lucindas Leben. Wird an diesem Wochenende endlich die Wahrheit ans Licht kommen? Fazit Manuela Inusa liefert uns bildliche Beschreibungen von der Orangenfarm und dem kleinen Örtchen Lamont. Ihre Protagonisten sind authentisch und liebenswert, zumindest die meisten davon. Ein paar unsympathische Charaktere dürfen wir auch kennenlernen. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und lässt einen schnell abtauchen nach Kalifornien. Die Offenbarungen der Frauen erschüttern einen zutiefst und auch die Vergangenheit berührt einen sehr. Trotz aller schrecklichen Geschehnisse und Geheimnisse ist es ein Wohlfühlroman. Ich vergebe sehr gerne 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung aus.

Lesen Sie weiter

Wenn dir das Leben Orangen gibt

Von: Eliza

15.06.2021

Dies war mein erster Roman von Manuela Inusa und er wird sicherlich nicht der Letzte gewesen sein. Orangenträume ist der 2. Band der Reihe Kalifornische Träume, der aber problemlos eigenständig gelesen werden kann. Bei mir kamen trotz Unkenntnis von „Wintervanille“ keine Verständnisprobleme auf. Das Cover des Romans versprüht Sommerfeeling pur, abgebildet ist ein kleiner Stand an der Straße, wo man Orangen kaufen kann, dahinter stehen Orangenhaine und Palmen. Am unteren Bildrand erkennt man Orangen mit grünem Blattwerk. Der Klappentext umreist nur einen Teil der Handlung, sodass der Roman noch die eine oder andere Überraschung für den Leser bereithält. Im Mittelpunkt stehen Lucinda, Rosemary, Jennifer und Michelle. Die vier Freundinnen verbringen seit einigen Jahren immer ein paar gemeinsame Tage im Sommer auf der Farm von Lucindas Familie. Jede der Freundinnen kommt auf die Farm um den Alltag hinter sich zu lassen. Die eine erfolgreiche Hollywoodschauspielerin, die andere eine sehr gefragte Anwältin, die andere braucht eine Auszeit von ihrer Familie, aber sie verschweigen ihren Kameradinnen ihre jeweilige Situation. Doch im Laufe der Zeit holt sie der Alltag ein und sie gestehen sich gegenseitig ihre Probleme, Sorgen und Nöte. Der Roman wird auf zweit Zeitebenen erzählt, gut erkennbar durch eine andere Schriftart und die vorangestellte Jahreszahl (2002), hier sind die Freundinnen Teenager und müssen gemeinsam einen schweren Schicksalsschlag verkraften. Die beiden Teile werden in sich stringent erzählt und kommen ohne größere Zeitsprünge aus, der Schwerpunkt der Erzählung liegt in der Gegenwart. Die Männer in diesem Roman spielen eine untergeordnete Rolle und bleiben allesamt sehr blass und stereotypisch. Wer starke männliche Figuren sucht, sollte nicht zu diesem Roman greifen. Wer hingegen eine sonnige und unterhaltsame Frauen- und Freundinnengeschichte lesen möchte, ist hier genau richtig. Der Schreibstil der Autorin ist leicht und flüssig zu lesen. Wobei die Dialoge deutlich überwiegen und durch sie der Roman gestaltet wird. Am Ende des Romans kommt noch einmal richtig Spannung auf und der Roman gewinnt noch einmal deutlich an Dynamik, was ich sehr gut fand. Alles in Allem ein guter Unterhaltungsroman der einen vom nächsten Urlaub in Kalifornien träumen lässt. Zudem bekommt man unbändige Lust die Rezepte von Lucinda auszuprobieren, welche man im Anhang des Romans findet. Eine gute Lektüre für sonnige Tag auf der Terrasse, dem Balkon oder am Stand, um die Seele baumeln zu lassen. 6/10 P. Die Rezension wurde auch auf Facebook und Instagram gestreut.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Manuela Inusa wurde 1981 in Hamburg geboren und wollte schon als Kind Autorin werden. Kurz vor ihrem dreißigsten Geburtstag sagte die gelernte Fremdsprachenkorrespondentin sich: »Jetzt oder nie!« Nach einigen Erfolgen im Selfpublishing erscheinen ihre aktuellen Romane bei Blanvalet. Nach der »Valerie Lane«-Reihe lassen nun die »Kalifornischen Träume« die Leserherzen schmelzen und erobern nebenbei die Bestsellerlisten. Die Autorin lebt mit ihrem Ehemann und ihren beiden Kindern in ihrer Heimatstadt. In ihrer Freizeit liest und reist sie gern, außerdem hat sie eine Vorliebe für Duftkerzen, Tee und Schokolade.

Zur Autorin

Links

Pressestimmen

»Vier Frauen, vier Geheimnisse und die wunderbare Kulisse einer Orangenfarm in Kalifornien. Dazu gibt es Romantik aber auch Dramatik und interessante Wendungen.«

StadtRadio Göttingen (21. September 2020)

Weitere Bücher der Autorin